[Weg] Gemeindestreifen am Bach

Antworten
Benutzeravatar
Somnia
Beiträge: 74
Registriert: Do 21. Nov 2019, 15:09
Hat sich bedankt: 17 Mal
Danksagung erhalten: 118 Mal

Hortus-Netzwerk Unterstützer

[Weg] Gemeindestreifen am Bach

Beitrag von Somnia »

Lebensinsel-Name: Gemeindestreifen am Bach
Bedeutung des Lebensinsel-Namens:
Dein Name: Somnia
Postleitzahl (oder franz. Region): 97320
Lebensinsel-Ort: Mainstockheim
Lebensinsel-Land: Deutschland
Größe in m2: ca 900
Beschreibung der Lebensinsel
Aussagekräftige Bilder

Zwischen meinem Hortus und dem Bach liegt der Gemeindestreifen, der letztes Jahr zu einem Hochwasserbecken ausgebaggert wurde. Das Becken ist 3 Grundstücke lang.

Bild
Becken vor meinem Hortus

Bild
Becken vor den 2 Nachbargärten rechts

Bild
Becken im Querschnitt, rechts das Fähnchen ist die Grenze zu den Nachbarn

Ich hatte schon etwas Saatgut gestreut, und auch von Magnus Weidenstecken gesammelt, war aber noch unsicher, ob ich sie guerillapflanzen soll, damit die Gemeinde sie dann jährlich platthäckselt.
Und siehe da, vor 3 Wochen wurde das gegenüberliegende Ufer gehäckselt, der ausführende Bauer beschwerte sich, daß die Gemeinde die Bachsohle mit Steinen ausgelegt hatte, da käme er ja gar nicht richtig hin 🤦‍♀️
Bild
Erster Häckseldurchgang

Bild
Kahlgehäckselt

Kurz drauf kommt fährt das Bauunternehmen der Nachbarin mit dem Minibagger und dann mit nem Bulldog zigmal durch, und baut sich gleich mal ne Rampe in den steileren Rand des Beckens... :ohno

Ich hab dann einfach mal angefragt, ob ich den Streifen kaufen oder pachten könne... Das geht nicht, weil er ja zum Hochwasserschutz zählt.
Aber ich habe jetzt die Pflege übertragen bekommen: "Solange sich keine übergeordnete Behörde beschwert", habe ich freie Hand. Der Bauhof sei informiert , "hoffentlich denkt er daran" :?
Damit ist der Gemeindestreifen auf dem Weg zur Lebensinsel. :hurra

Plan: das Ufer zum Weg hin mit Weiden bepflanzen, überwiegend als Kopfweiden, bei Platz auch eine Hängeweide aufwachsen lassen.
Auf meiner Seite oben auf der Böschung Apfelbäume, vielleicht Wildrosen dazwischen, um mehr zu puffern, aber das muss ich mit den 2 Nachbarn rechts besprechen.
Und natürlich heimisches Blüh ins Becken. Vielleicht mach ich auch n Kiesstreifen als Tränkzugang, aber wie immer bei mir nach und nach.
tree12
Beiträge: 353
Registriert: Sa 6. Apr 2019, 10:40
Hat sich bedankt: 450 Mal
Danksagung erhalten: 390 Mal

Re: Gemeindestreifen am Bach

Beitrag von tree12 »

Gut gemacht! Etwas Besseres kann dem Gemeindestreifen gar nicht passieren.... :dafuer :giessen :bravo
Benutzeravatar
Polarwelt
Administrator
Beiträge: 285
Registriert: So 2. Sep 2018, 17:02
Wohnort: Bernstadt
Hortus-Name: Hortus Civitas Ursi
Hat sich bedankt: 34 Mal
Danksagung erhalten: 123 Mal
Kontaktdaten:

Hortus-Netzwerk Unterstützer

Re: Gemeindestreifen am Bach

Beitrag von Polarwelt »

Tolles Projekt, :hallo halt uns auf dem laufenden.
Wer Pyramiden nachmacht oder verfälscht oder nachgemachte oder verfälschte sich verschafft und in Verkehr bringt, wird mit Horteln nicht unter zwei Jahren bestraft.
Benutzeravatar
Somnia
Beiträge: 74
Registriert: Do 21. Nov 2019, 15:09
Hat sich bedankt: 17 Mal
Danksagung erhalten: 118 Mal

Hortus-Netzwerk Unterstützer

Re: Gemeindestreifen am Bach

Beitrag von Somnia »

Aktuelle Bilder:

Bild
Das untere Ende des Gemeindestreifens, hinter den Steinen (rechts im Bild) geht es noch einen Meter weiter, bevor das Nachbargrundstück anschließt.
Auf der Bachseite am Weg habe ich Brombeeren gesichtet, die sollte ich rausnehmen, bevor sie das wuchern anfangen...

Bild
Der Blick vom unteren Ende Bachaufwärts. Ich hatte schon etwas gesät, aber noch nicht umfassend.

Bild
Die Rampe haben die Bauleute wieder rückgebaut zur Böschung, weil ich die Nachbarin darauf aufmerksam gemacht habe.

Bild
Aber die Schneise bleibt erst mal Kahlschlag.

Bild
Das ist der Blick zurück zum Bereich vor meinem Hortus, mit Zufahrt auf dem Nachbargrundstück.

Bild
Und von der gleichen Stelle bachaufwärts
Benutzeravatar
Tidofelder
Beiträge: 407
Registriert: Fr 7. Mai 2021, 21:24
Wohnort: Norden
Hat sich bedankt: 95 Mal
Danksagung erhalten: 346 Mal

Hortus-Netzwerk Unterstützer

Re: Gemeindestreifen am Bach

Beitrag von Tidofelder »

Konntest Du den Sellerie von mir ansiedeln?
Benutzeravatar
Polarwelt
Administrator
Beiträge: 285
Registriert: So 2. Sep 2018, 17:02
Wohnort: Bernstadt
Hortus-Name: Hortus Civitas Ursi
Hat sich bedankt: 34 Mal
Danksagung erhalten: 123 Mal
Kontaktdaten:

Hortus-Netzwerk Unterstützer

Re: [Weg] Gemeindestreifen am Bach

Beitrag von Polarwelt »

Hallo,

um uns die Überprüfungen zu vereinfachen, habe ich die Grünfläche mit der Erweiterung [Weg] im Titel versehen.
Diesen bitte nicht entfernen, nach erfolgreicher Eintragung wird dieser dann durch mich gelöscht.

So ist auch ersichtlich, dass die Fläche von mir geprüft wurde. Solltet Ihr der Meinung sein, dass Ihr soweit seit und sie erneut überprüfen lassen wollt, dann markiert mich einfach im Beitrag.

Danke Gruß Robert
Wer Pyramiden nachmacht oder verfälscht oder nachgemachte oder verfälschte sich verschafft und in Verkehr bringt, wird mit Horteln nicht unter zwei Jahren bestraft.
Antworten