Also, ich spüre die Zwiebelpflanzaktion eher in der unteren Beinmuskulatur, besonders in den Waden. Vermutlich, weil ich inzwischen verweichlicht bin.

Heute sind bei idealem Wetter 75 Frühlings-Krokusse und 30 Elfen-Krokusse in den Boden gekommen. Die meisten der diesjährigen Zwiebeln kommen in diese
viewtopic.php?p=15468#p15468 neue Fläche vom Frühjahr.
Der Hohle Lerchensporn ist kein Schnellstarter, er braucht seine Zeit und den richtigen Standort. Ein paar Jahre muss man Geduld haben, bis er sich richtig etabliert hat. Gib ihm noch ein bisschen und mit Glück überrascht er Dich in den nächsten Jahren. Durch gut entwickelte Zwiebeln kann man das etwas beschleunigen, erwischt man dabei aber einen Standort, der ihm nicht gefällt, funktioniert es so oder so nicht.
Meinen Lerchensporn versuche ich in oben erwähnter Fläche anzusiedeln. Schattig, lehmig und mit der feuchteste Bereich im Hortus, da die Garagenwand Richtung Süden etwas Sonne abhält. Versuch macht klug.

"Unser Schicksal hängt nicht von den Sternen ab, sondern von unserem Handeln." (William Shakespeare)