Süßkartoffel

Benutzeravatar
Alma
Beiträge: 1339
Registriert: Mi 2. Okt 2019, 14:56
Hat sich bedankt: 665 Mal
Danksagung erhalten: 1272 Mal

Re: Süßkartoffel

Beitrag von Alma »

Ich habe zwei kräftige Pflanzen eingetopft die auch ohne der Kartoffeln (die habe ich geerntet) viele Wurzeln hatten.
Nun sehen sie jeden Tag schlechter aus.
Noch stehen sie draußen. aber hier hatte es auch nachts immernoch 10 Grad.
Immer mehr gelbe Blätter, die kleinere ist schon fast kahl
Soll ich sie lieber ins Haus holen??
Bild
Benutzeravatar
Simbienchen
Beiträge: 2141
Registriert: Mi 20. Feb 2019, 11:41
Hat sich bedankt: 2889 Mal
Danksagung erhalten: 1936 Mal

Hortus-Netzwerk Unterstützer

Re: Süßkartoffel

Beitrag von Simbienchen »

Ja würde ich machen...die Wärme im Haus tut ihnen gut.
"Zweifle nie daran, dass eine kleine Gruppe engagierter Menschen die Welt verändern kann -tatsächlich ist dies die einzige Art und Weise, in der die Welt jemals verändert wurde!"
Melandreas
Beiträge: 9
Registriert: Mi 24. Sep 2025, 17:08
Wohnort: Schleiden
Hortus-Name: Meyer's Gemüsegarten - unkontrolliert biologisch
Instagram Profil anzeigen: https://www.instagram.com/der_selbstversorger_nutz
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Süßkartoffel

Beitrag von Melandreas »

Hallo zusammen, ich habe dieses Jahr zwei Süßkartoffelpflanzen gekauft und hatte eine sensationelle Ernte.
Wie kann ich jetzt aus den Kartoffeln Stecklinge ziehen und über den Winter bringen, damit ich nächstes Jahr eigene Pflanzen habe?
Dateianhänge
20251001_181230.jpg
Benutzeravatar
Alma
Beiträge: 1339
Registriert: Mi 2. Okt 2019, 14:56
Hat sich bedankt: 665 Mal
Danksagung erhalten: 1272 Mal

Re: Süßkartoffel

Beitrag von Alma »

Melandreas hat geschrieben: Do 30. Okt 2025, 20:13 Hallo zusammen, ich habe dieses Jahr zwei Süßkartoffelpflanzen gekauft und hatte eine sensationelle Ernte.
Wie kann ich jetzt aus den Kartoffeln Stecklinge ziehen und über den Winter bringen, damit ich nächstes Jahr eigene Pflanzen habe?
Stecklinge schneiden und ins Wasser stellen. Schon nach 2-3 Tagen machen sie Wurzeln.
Benutzeravatar
Simbienchen
Beiträge: 2141
Registriert: Mi 20. Feb 2019, 11:41
Hat sich bedankt: 2889 Mal
Danksagung erhalten: 1936 Mal

Hortus-Netzwerk Unterstützer

Re: Süßkartoffel

Beitrag von Simbienchen »

Melandreas hat geschrieben: Do 30. Okt 2025, 20:13 Wie kann ich jetzt aus den Kartoffeln Stecklinge ziehen und über den Winter bringen, damit ich nächstes Jahr eigene Pflanzen habe?
Guck dir bitte nochmal die erste Seite an, da gibt es Fotos von Alma und mir, wie wir aus den Kartoffeln ziehen. Diese Variante dauert sehr lange, weil die Kartoffel lange braucht bis sie Wurzeln bildet. Über Stecklinge geht es wirklich schneller...
"Zweifle nie daran, dass eine kleine Gruppe engagierter Menschen die Welt verändern kann -tatsächlich ist dies die einzige Art und Weise, in der die Welt jemals verändert wurde!"
Benutzeravatar
Simbienchen
Beiträge: 2141
Registriert: Mi 20. Feb 2019, 11:41
Hat sich bedankt: 2889 Mal
Danksagung erhalten: 1936 Mal

Hortus-Netzwerk Unterstützer

Re: Süßkartoffel

Beitrag von Simbienchen »

Ich habe gerade in einem anderen Blog gelesen, dass man bei der Süßkartoffelernte auch die kleinen Mini- Knollen aufbewahren und im nächsten Jahr zur Anzucht verwerten kann. Man kann sie wie Kartoffeln einlagern und im zeitigen Frühjahr / Februar in Töpfen ( nur nicht zu feucht, sonst schimmeln oder verfaulen sie) vorkeimen lassen.

Ich überlege gerade, ob ich mir jetzt schon für die nächste Süßkartoffel-Saison ein Wühlmaussicheres Hochbeet anlege. :?
"Zweifle nie daran, dass eine kleine Gruppe engagierter Menschen die Welt verändern kann -tatsächlich ist dies die einzige Art und Weise, in der die Welt jemals verändert wurde!"
Melandreas
Beiträge: 9
Registriert: Mi 24. Sep 2025, 17:08
Wohnort: Schleiden
Hortus-Name: Meyer's Gemüsegarten - unkontrolliert biologisch
Instagram Profil anzeigen: https://www.instagram.com/der_selbstversorger_nutz
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Süßkartoffel

Beitrag von Melandreas »

Das hört sich auch interessant an.
Ich probiere aus und werde berichten. :kochen
Antworten

Zurück zu „Gemüse“