
Der Bereich vor dem Haus entwickelt sich mehr und mehr zum Hotspot der Artenvielfalt. Erdkröten gab es immer mal wieder dort zu entdecken, außerdem leben da auch Spitzmäuse, dazu die Igelsichtung neulich... und oben unterm Dach brüteten dieses Jahr zum erstenmal Blaumeisen im Schwegler-Mehlschwalbennest. Heuschrecken, Ameisen, Kreuzspinnen, Rotkehlchen und Kleiber fühlen sich daheim, auch meine Eichhörnchen nutzen den Bereich ab und zu zum Nüsseverstecken.
Ich muß öfter dran denken, wie tot und kahl der Bereich vorne bei Hauskauf noch aussah... und wie er sich nun präsentiert, was da für Leben kreucht und fleucht und wie oft es für mich Neues zu entdecken gibt. Was ganz bestimmt auch entscheidend war, war das Aufstellen der großen Vogeltränke am Boden. Und daß immer mehr Pflanzen eingezogen sind, in der Erde und im Topf.