[Weg 07-25] Hortus Saxsosus

Garten und andere Grünflächen auf dem Weg zum Hortus / Hortanen Habitat
Benutzeravatar
Simbienchen
Beiträge: 2066
Registriert: Mi 20. Feb 2019, 11:41
Hat sich bedankt: 2824 Mal
Danksagung erhalten: 1873 Mal

Hortus-Netzwerk Unterstützer

Re: Hortus Saxsosus

Beitrag von Simbienchen »

Kein Ding, brauchen wir nicht mehr drüber reden....

Schön, dass du wieder da bist ! :knuddel
"Zweifle nie daran, dass eine kleine Gruppe engagierter Menschen die Welt verändern kann -tatsächlich ist dies die einzige Art und Weise, in der die Welt jemals verändert wurde!"
Borovinka
Beiträge: 122
Registriert: So 27. Jul 2025, 05:59
Hortus-Name: Hortus Saxsosus
Hat sich bedankt: 114 Mal
Danksagung erhalten: 160 Mal

Re: Hortus Saxsosus

Beitrag von Borovinka »

bin ich gerade noch die bestellungen alleine für diese jahr bei meinem lieblingsgarten onlineshop durchgegangen… das ist ja massiver in der masse als ich dachte😳🤷🏼‍♂️😅
Martin hat immer Recht, nur Heute nicht.
Borovinka
Beiträge: 122
Registriert: So 27. Jul 2025, 05:59
Hortus-Name: Hortus Saxsosus
Hat sich bedankt: 114 Mal
Danksagung erhalten: 160 Mal

Re: Hortus Saxsosus

Beitrag von Borovinka »

Borovinka hat geschrieben: Mo 11. Aug 2025, 20:14 bin ich gerade noch die bestellungen alleine für diese jahr bei meinem lieblingsgarten onlineshop durchgegangen… das ist ja massiver in der masse als ich dachte😳🤷🏼‍♂️😅
Martin hat immer Recht, nur Heute nicht.
Borovinka
Beiträge: 122
Registriert: So 27. Jul 2025, 05:59
Hortus-Name: Hortus Saxsosus
Hat sich bedankt: 114 Mal
Danksagung erhalten: 160 Mal

Re: Hortus Saxsosus

Beitrag von Borovinka »

und noch mehr
Martin hat immer Recht, nur Heute nicht.
Borovinka
Beiträge: 122
Registriert: So 27. Jul 2025, 05:59
Hortus-Name: Hortus Saxsosus
Hat sich bedankt: 114 Mal
Danksagung erhalten: 160 Mal

Re: Hortus Saxsosus

Beitrag von Borovinka »

omg …
Martin hat immer Recht, nur Heute nicht.
Benutzeravatar
Tidofelder
Beiträge: 1546
Registriert: Fr 7. Mai 2021, 21:24
Wohnort: Norden
Hortus-Name: Hortus Passiflorus
Hat sich bedankt: 770 Mal
Danksagung erhalten: 1815 Mal

Hortus-Netzwerk Unterstützer

Re: Hortus Saxsosus

Beitrag von Tidofelder »

Moin Martin,
das sieht ja aus als ob du einen botanischen Garten anlegen willst. Alle Achtung da hast du aber was einzupflanzen.
Bin auf das Ergebnis gespannt.

:giessen
Hortus Passiflorus - Grün, wild, ostfriesisch.

Mein Hortus auf Pixelfed

Wild east Frisia
tree12
Beiträge: 1566
Registriert: Sa 6. Apr 2019, 10:40
Hat sich bedankt: 2252 Mal
Danksagung erhalten: 1848 Mal

Re: Hortus Saxsosus

Beitrag von tree12 »

Ok, Du hast viel vor.... :D Langweilig wird Dir bestimmt nicht. Was machst Du mit all den Minzen? Einfach so wuchern lassen oder setzt Du ihnen irgendeine Sperre? :giessen

(Schön, daß Du wieder da bist und mitschreibst! :liebhab )
Borovinka
Beiträge: 122
Registriert: So 27. Jul 2025, 05:59
Hortus-Name: Hortus Saxsosus
Hat sich bedankt: 114 Mal
Danksagung erhalten: 160 Mal

Re: Hortus Saxsosus

Beitrag von Borovinka »

tree12 hat geschrieben: Mo 11. Aug 2025, 20:29 Ok, Du hast viel vor.... :D Langweilig wird Dir bestimmt nicht. Was machst Du mit all den Minzen? Einfach so wuchern lassen oder setzt Du ihnen irgendeine Sperre? :giessen

(Schön, daß Du wieder da bist und mitschreibst! :liebhab )
die minzen stehen auf einer betonauffahrt die ich gerade mit einem hochbeet austattete und jetzt mit holz verkleide und pflanzsäcken die ich mit lärchenäste und moos einpacke am wochende kam dieser neu dazu, das wird eine minzterasse und mal schauen wie sich das restliche noch entwickelt. die ganze auffahrt soll aber in erster linie viele verstecke und überwinterungsnischen bekommen für kleinstlebewesen zum beispiel sind die pflanzsäcke mit alten zerbrochenen ziegeln unterlegt…

die pflanzenlisten oben sind von diesem jahr von februar bis juli ist alles schon gepflanzt, geh zusätzlich auch noch oft in gärtnereien zum stöbern, statt ferien investiere ich halt lieber in pflänzchen🤷🏼‍♂️
Martin hat immer Recht, nur Heute nicht.
Benutzeravatar
Ann1981
Beiträge: 1295
Registriert: Do 20. Jan 2022, 10:12
Hat sich bedankt: 412 Mal
Danksagung erhalten: 989 Mal

Hortus-Netzwerk Unterstützer

Re: Hortus Saxsosus

Beitrag von Ann1981 »

Der Mantel aus Ästen und Moos sieht sehr uhrig aus. Wie hast du sie befestigt?
"Das Äußere einer Pflanze ist nur die Hälfte ihrer Wirklichkeit." (Wolle Goethe)
Borovinka
Beiträge: 122
Registriert: So 27. Jul 2025, 05:59
Hortus-Name: Hortus Saxsosus
Hat sich bedankt: 114 Mal
Danksagung erhalten: 160 Mal

Re: Hortus Saxsosus

Beitrag von Borovinka »

Ann1981 hat geschrieben: Di 12. Aug 2025, 10:37 Der Mantel aus Ästen und Moos sieht sehr uhrig aus. Wie hast du sie befestigt?
bin den zusammenbau immer weiter am verschlimmbessern. im moment habe ich einen holzrahmen in den ich die aststücke lege und mit drahtseilen und hagraffen verbinde. am anfang hab ich genommen was gerad noch so rumlag wie alte waschleinen. das urige passt zur umgebung😁 lärchenäste die durch die gezeiten zur erde fielen sind in nachhaltigkeit wohl kaum zu übertreffen, zudem haben sie einen hohen heizwert (brennholz) und isolationswert ( um pflanzsäcke)
Martin hat immer Recht, nur Heute nicht.
Antworten

Zurück zu „Mein Garten und ich!“