was ist das für eine Flachschnecke …?

Antworten
Borovinka
Beiträge: 110
Registriert: So 27. Jul 2025, 05:59
Hortus-Name: Hortus Saxsosus
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

was ist das für eine Flachschnecke …?

Beitrag von Borovinka »

Habe öfters ganz kleine weisse flache Gehäuseschnecken im Gemüse-/Salatbeet, doch so eine Schönheit seh ich zum ersten mal:
Ist so um 1cm klein, flach, an der Öffnung durchsichtig und toll gemustert - gefunden in einem Blattsalat.
Weis jemand mehr darüber?
Martin hat immer Recht, nur Heute nicht.
Benutzeravatar
Tidofelder
Beiträge: 1521
Registriert: Fr 7. Mai 2021, 21:24
Wohnort: Norden
Hortus-Name: Hortus Passiflorus
Hat sich bedankt: 746 Mal
Danksagung erhalten: 1780 Mal

Hortus-Netzwerk Unterstützer

Re: was ist das für eine Flachschnecke …?

Beitrag von Tidofelder »

Das ist eine Glänzende Dolchschnecke (Zonitoides nitidus).
Hortus Passiflorus - Grün, wild, ostfriesisch.

Mein Hortus auf Pixelfed

Wild east Frisia
Benutzeravatar
Simbienchen
Beiträge: 1907
Registriert: Mi 20. Feb 2019, 11:41
Hat sich bedankt: 2655 Mal
Danksagung erhalten: 1739 Mal

Hortus-Netzwerk Unterstützer

Re: was ist das für eine Flachschnecke …?

Beitrag von Simbienchen »

Hui, die ist aber hübsch!

Hm.... :?
Ich habe mal im Internet recherchiert , könnte das eine Keller- Glanzschnecke sein? Flach gedrücktes Gehäuse mit einem nur schwach gewölbten Gewinde?

Tellerschnecken haben auch ein flaches Gehäuse, sind aber eher in Gewässern zu finden, kommt von daher wahrscheinlich nicht in Betracht. Es sei denn, dein Salat wächst direkt neben einem Teich.... :p
"Zweifle nie daran, dass eine kleine Gruppe engagierter Menschen die Welt verändern kann -tatsächlich ist dies die einzige Art und Weise, in der die Welt jemals verändert wurde!"
Benutzeravatar
Simbienchen
Beiträge: 1907
Registriert: Mi 20. Feb 2019, 11:41
Hat sich bedankt: 2655 Mal
Danksagung erhalten: 1739 Mal

Hortus-Netzwerk Unterstützer

Re: was ist das für eine Flachschnecke …?

Beitrag von Simbienchen »

Ups, da haben sich unserer Beiträge überschnitten... :lol
"Zweifle nie daran, dass eine kleine Gruppe engagierter Menschen die Welt verändern kann -tatsächlich ist dies die einzige Art und Weise, in der die Welt jemals verändert wurde!"
Benutzeravatar
Tidofelder
Beiträge: 1521
Registriert: Fr 7. Mai 2021, 21:24
Wohnort: Norden
Hortus-Name: Hortus Passiflorus
Hat sich bedankt: 746 Mal
Danksagung erhalten: 1780 Mal

Hortus-Netzwerk Unterstützer

Re: was ist das für eine Flachschnecke …?

Beitrag von Tidofelder »

Es gibt auch noch eine Schweizer Glanzschnecke[1] (Oxychilus navarricus, Syn.: Oxychilus helveticus). Nicht ganz einfach die kleinen Schnecken.
Hortus Passiflorus - Grün, wild, ostfriesisch.

Mein Hortus auf Pixelfed

Wild east Frisia
Borovinka
Beiträge: 110
Registriert: So 27. Jul 2025, 05:59
Hortus-Name: Hortus Saxsosus
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Re: was ist das für eine Flachschnecke …?

Beitrag von Borovinka »

Das ging ja fix vielen lieben Dank - durch die Antworten bin ich noch auf eine tolle Webseite gestossen vom Naturkundemuseum Stuttgart - darf soll man sowas im Forum posten?
Martin hat immer Recht, nur Heute nicht.
Benutzeravatar
Simbienchen
Beiträge: 1907
Registriert: Mi 20. Feb 2019, 11:41
Hat sich bedankt: 2655 Mal
Danksagung erhalten: 1739 Mal

Hortus-Netzwerk Unterstützer

Re: was ist das für eine Flachschnecke …?

Beitrag von Simbienchen »

Borovinka hat geschrieben: Mo 4. Aug 2025, 10:21 Das ging ja fix vielen lieben Dank - durch die Antworten bin ich noch auf eine tolle Webseite gestossen vom Naturkundemuseum Stuttgart - darf soll man sowas im Forum posten?
Ja, du kannst es gerne verlinken :winken
"Zweifle nie daran, dass eine kleine Gruppe engagierter Menschen die Welt verändern kann -tatsächlich ist dies die einzige Art und Weise, in der die Welt jemals verändert wurde!"
Borovinka
Beiträge: 110
Registriert: So 27. Jul 2025, 05:59
Hortus-Name: Hortus Saxsosus
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Re: was ist das für eine Flachschnecke …?

Beitrag von Borovinka »

Simbienchen hat geschrieben: Mo 4. Aug 2025, 15:50
Borovinka hat geschrieben: Mo 4. Aug 2025, 10:21 Das ging ja fix vielen lieben Dank - durch die Antworten bin ich noch auf eine tolle Webseite gestossen vom Naturkundemuseum Stuttgart - darf soll man sowas im Forum posten?
Ja, du kannst es gerne verlinken :winken
Ok und nochmal lieben Dank für die Unterstützung, herrlich informativ und tolle Bilder hier:

https://naturportal-suedwest.de/de/weic ... schnecken/
Martin hat immer Recht, nur Heute nicht.
Antworten

Zurück zu „Weichtiere“