Süßkartoffel

Antworten
Benutzeravatar
Alma
Beiträge: 1194
Registriert: Mi 2. Okt 2019, 14:56
Hat sich bedankt: 606 Mal
Danksagung erhalten: 1103 Mal

Süßkartoffel

Beitrag von Alma »

Ganz langsam kommt auch die Süßkartoffel auf die Anbauliste in den Gärten.
Sie gedeiht mit Wärme und vielen Nährstoffen. Eine ordentliche Portion Kompost und zusätzlich noch einen Stickstoff betonten Dünger wie Hornmehl/späne, Brennnesselblätter oder öfters mit Brennnesseljauche gießen.
Auspflanzen kann man sie zusammen mit den Paprika und Auberginen die nachts gerne einen deutlich zweistelligen Temperaturbereich wollen.
Im Sommer wenn sie viel Blattwerk ausgebildet haben brauchen sie ausreichend Wasser und/oder eine dicke Mulchschicht damit weniger Wasser verdunstet.
Der Platzbedarf ist ziemlich hoch da die Süßkartoffel sehr lange Triebe bildet (bis zu 3m!).
Gut ist von daher ein Platz im Hochbeet oder ein frei stehender großer Kübel von dem die Triebe runterhängen können. Oder man gibt ihnen eine Möglichkeit zu klettern.
Oder eben einfach genug Platz. Sie können auf die Beete mit Stangenbohnen, Kohl, Tomaten o.ä. wachsen die hoch genug sind und sich über eine Unterpflanzung freuen.
Wer jetzt noch keine Jungpflanzen hat muss welche kaufen.
Die Anzucht beginnt spätestens im März.
Wenn man dann eigene Süßkartoffeln hat kann man auch schon im Spätsommer Stecklinge davon machen. Diese bewurzeln wirklich schnell und problemlos.
Überwintern kann man sie dann als recht schöne Zimmerpflanze in der Wohnung.

Dieses Jahr habe ich einen kräftigen bewurzelten Steckling und werde eine ins Wasser gestellte Süßkartoffel mit Wurzeln und Austrieb direkt einpflanzen. Ich bin gespannt was besser wächst.

Was sind eure Erfahrungen mit Süßkartoffeln??
Dateianhänge
IMG_20250508_082847250.jpg
Benutzeravatar
Somnia
Beiträge: 612
Registriert: Do 21. Nov 2019, 15:09
Hortus-Name: Hortus Somnium
Hat sich bedankt: 303 Mal
Danksagung erhalten: 616 Mal

Hortus-Netzwerk Unterstützer

Re: Süßkartoffel

Beitrag von Somnia »

Ich hatte vor 2-3 Jahren mal eine Süßkartoffel vorgetrieben. Das sowie das Bewurzeln der Stecklinge funktioniert problemlos. Dieses Jahr habe ich auch wieder Stecklinge bewurzelt.
Jedoch.. geerntet hatte ich noch nichts. Hier ist ja eher trocken, und ich bin nicht so der Gieß- und Pflegemensch, deswegen waren sie vermutlich unterversorgt. Möglicherweise fiel es auch in mein Wühlmaus- und Rattenjahr, allerdings erinner ich mich auch nicht an Fraßspuren.
Ich glaube, Kompost, mulchen, feuchthalten ist die Crux, an der ich noch arbeiten muss.
Benutzeravatar
Alma
Beiträge: 1194
Registriert: Mi 2. Okt 2019, 14:56
Hat sich bedankt: 606 Mal
Danksagung erhalten: 1103 Mal

Re: Süßkartoffel

Beitrag von Alma »

Da es Süßkartoffeln nicht kalt mögen habe ich sie jetzt erst ausgepflanzt wenn die Nachttemperaturen über 10 Grad liegen. Sie haben ein eigenes kleines Tiny-Hochbeet bekommen. Ok, ist optisch nicht das Highlight aber ich hoffe sie wird kräftig wachsen - und dafür hätte ich sonst keinen Platz gehabt.
Unten ist eine Drainageschicht aus Ziegelbruch. Aufgefüllt habe ich hauptsächlich mit dem Inhalt ausgedienter Balkonpflanzenerde, gesammelt bei Nachbarn und der Gemeinde. Gemischt mit eigenem Kompost und Taubenmist.
Bild
Benutzeravatar
Simbienchen
Beiträge: 1726
Registriert: Mi 20. Feb 2019, 11:41
Hat sich bedankt: 2363 Mal
Danksagung erhalten: 1529 Mal

Hortus-Netzwerk Unterstützer

Re: Süßkartoffel

Beitrag von Simbienchen »

Ich hatte auch - nach deinem Vorbild @Alma - versucht, mir selbst welche vorzukeimen, aber da mir das zu lange dauert, habe ich mir heute auf dem Markt zwei Süßkartoffelnsetzlinge gekauft.

An der Süßkartoffel selbst zeigen sich jetzt erst kleine Augen, ich versuche mir daraus dann Setzlinge für das nächste Jahr zu ziehen.

Bild
"Zweifle nie daran, dass eine kleine Gruppe engagierter Menschen die Welt verändern kann -tatsächlich ist dies die einzige Art und Weise, in der die Welt jemals verändert wurde!"
Benutzeravatar
Alma
Beiträge: 1194
Registriert: Mi 2. Okt 2019, 14:56
Hat sich bedankt: 606 Mal
Danksagung erhalten: 1103 Mal

Re: Süßkartoffel

Beitrag von Alma »

Ich hatte auch - nach deinem Vorbild @Alma - versucht, mir selbst welche vorzukeimen, aber da mir das zu lange dauert, habe ich mir heute auf dem Markt zwei Süßkartoffelnsetzlinge gekauft.

Das hat bei mir auch sehr lange gedauert.
Eigentlich lautet die Empfehlung man soll im Januar/Februar mit der Anzucht beginnen und eine Süßkartoffel ins Glas stellen und warten bis die Austriebe kommen und die dann abnehmen und als Stecklinge vermehren und die dann einpflanzen.

Mir kam das alle irgendwie viel zu kompliziert vor.
Deswegen habe ich die Kartoffel keimen lassen und sie einfach als ganzes eingepflanzt.
Jetzt sieht das so aus
Bild
Benutzeravatar
Alma
Beiträge: 1194
Registriert: Mi 2. Okt 2019, 14:56
Hat sich bedankt: 606 Mal
Danksagung erhalten: 1103 Mal

Re: Süßkartoffel

Beitrag von Alma »

sie wächst prächtig!
Bild
Antworten

Zurück zu „Gemüse“