Fledermauskasten

Vollblut-Hortusianer
Beiträge: 53
Registriert: Sa 30. Nov 2024, 20:42
Wohnort: 65589 Hadamar-Oberzeuzheim
Hortus-Name: Hortus Natura Michael und Hortus Natura Michael 2
Hat sich bedankt: 22 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal
Kontaktdaten:

Re: Fledermauskasten

Beitrag von Vollblut-Hortusianer »

Bild

Fledermauskot auf der Fensterbank
Zuletzt geändert von Vollblut-Hortusianer am Fr 9. Mai 2025, 07:28, insgesamt 1-mal geändert.
Die wundervolle Mutter Natur ist das Beste, was es gibt :hurra :dafuer :bravo :thumb :biene :frosch :maus :schmetterling1 :vogel :wurm
Vollblut-Hortusianer
Beiträge: 53
Registriert: Sa 30. Nov 2024, 20:42
Wohnort: 65589 Hadamar-Oberzeuzheim
Hortus-Name: Hortus Natura Michael und Hortus Natura Michael 2
Hat sich bedankt: 22 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal
Kontaktdaten:

Re: Fledermauskasten

Beitrag von Vollblut-Hortusianer »

Bild

Und hier auf dem Vordach des Hauseingangs
Die wundervolle Mutter Natur ist das Beste, was es gibt :hurra :dafuer :bravo :thumb :biene :frosch :maus :schmetterling1 :vogel :wurm
tree12
Beiträge: 1267
Registriert: Sa 6. Apr 2019, 10:40
Hat sich bedankt: 1802 Mal
Danksagung erhalten: 1392 Mal

Re: Fledermauskasten

Beitrag von tree12 »

Wir freuen uns sogar über Kot von Tieren! :D
Vollblut-Hortusianer
Beiträge: 53
Registriert: Sa 30. Nov 2024, 20:42
Wohnort: 65589 Hadamar-Oberzeuzheim
Hortus-Name: Hortus Natura Michael und Hortus Natura Michael 2
Hat sich bedankt: 22 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal
Kontaktdaten:

Re: Fledermauskasten

Beitrag von Vollblut-Hortusianer »

tree12 hat geschrieben: Fr 9. Mai 2025, 08:46 Wir freuen uns sogar über Kot von Tieren! :D
Aber nur über den Kot von Fledermäusen :thumb :hurra
Die wundervolle Mutter Natur ist das Beste, was es gibt :hurra :dafuer :bravo :thumb :biene :frosch :maus :schmetterling1 :vogel :wurm
Vollblut-Hortusianer
Beiträge: 53
Registriert: Sa 30. Nov 2024, 20:42
Wohnort: 65589 Hadamar-Oberzeuzheim
Hortus-Name: Hortus Natura Michael und Hortus Natura Michael 2
Hat sich bedankt: 22 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal
Kontaktdaten:

Re: Fledermauskasten

Beitrag von Vollblut-Hortusianer »

Da ich ja eine Taschenlampe mit rotem Licht habe....rotes Licht stört die Tiere nicht, schaute ich hin und wieder mit der Taschenlampe in die Kästen und wundere mich die ganze Zeit, warum die Zwergfledermäuse nicht in den zwei Flachkästen aus Holz, in Richtung Westen sind und da auch kaum Fledermauskot auf der Leiter liegt :ka :? :idee.
Jetzt habe ich auch herausgefunden warum.
Als ich die Kästen in Richtung Osten kontrollierte, habe ich mich so dermaßen erschrocken, weil eine Fledermaus so dicht über mein Kopf geflogen ist, das ich den Flügeschlag spürte.
Dann sah ich, das in einem Holzbetonkasten die Zwergfledermäuse sind, weil diese nacheinander herausgeflogen sind.
Die haben nur die Himmelsrichtung bzw. die Kästen gewechselt :D :lol .
Deswegen soll und wie ich finde muss man an jeder Hausfassade....Norden, Osten, Süden und Westen, die Fledermauskästen hängen.
Natürlich nur wenn man die Möglichkeit dazu hat
Die wundervolle Mutter Natur ist das Beste, was es gibt :hurra :dafuer :bravo :thumb :biene :frosch :maus :schmetterling1 :vogel :wurm
Benutzeravatar
Alma
Beiträge: 1136
Registriert: Mi 2. Okt 2019, 14:56
Hat sich bedankt: 571 Mal
Danksagung erhalten: 1029 Mal

Re: Fledermauskasten

Beitrag von Alma »

Hast du jetzt aktuell geschaut? @Vollblut-Hortusianer
Ich habe mit dem Echo Meter schon Zwergfledermäuse 'hören' können.
Rotes Licht stört sie wirklich nicht?
Ich frage mich wann ich mal in die neuen Fledermauskästen spickeln kann.
Wann ziehen denn Fledermäuse ein?
Sie haben ja eigentlich ein ZuHause und würden dann nur umziehen wenn sie es bei mir toll finden.
Frühjahr?Sommer?
Vollblut-Hortusianer
Beiträge: 53
Registriert: Sa 30. Nov 2024, 20:42
Wohnort: 65589 Hadamar-Oberzeuzheim
Hortus-Name: Hortus Natura Michael und Hortus Natura Michael 2
Hat sich bedankt: 22 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal
Kontaktdaten:

Re: Fledermauskasten

Beitrag von Vollblut-Hortusianer »

Alma hat geschrieben: Mi 14. Mai 2025, 13:02 Hast du jetzt aktuell geschaut? @Vollblut-Hortusianer
Ich habe mit dem Echo Meter schon Zwergfledermäuse 'hören' können.
Rotes Licht stört sie wirklich nicht?
Ich frage mich wann ich mal in die neuen Fledermauskästen spickeln kann.
Wann ziehen denn Fledermäuse ein?
Sie haben ja eigentlich ein ZuHause und würden dann nur umziehen wenn sie es bei mir toll finden.
Frühjahr?Sommer?
Ich habe gestern Abend geschaut.
EchoMeter kenne ich garnicht.
Wo gibt es diesen zu kaufen?
Nein rotes Licht stört die Tiere überhaupt nicht.
Wenn du Flachkästen hast, die ja den Einflugspalt immer unten haben, kannst du reinschauen.
Die Kästen in Richtung Westen hängen sehr hoch und trotzdem reicht das rote Taschenlampenlicht aus, um in die Kästen zu schauen.
Die Fledrrnausholzkästen Richtung Westen hängen seit November 2014 und eingezogen sind die Tiere im Jahr 2019.
Fledermäuse sind misstrauisch und brauchen ein paar Jahre, bis diese einziehen und die Holzkästen müssen auch erstmal von der Witterung leicht gezeichnet sein, weil wenn der Kasten neu ist, riecht er ja anders und das gefällt den Fledermäusen überhaupt nicht, deswegen dauert es ein paar Jahre, bis die Tiere dann einziehen.
Es schadet nichts, wenn man zusätzliche Quartiere, wie Fledermauskästen an die Hausfassade anbringt, auch wenn schon Fledermäuse am/im Haus leben.
Bei mir kommen die Fledermäuse immer im Frühjahr ab März.
Die wundervolle Mutter Natur ist das Beste, was es gibt :hurra :dafuer :bravo :thumb :biene :frosch :maus :schmetterling1 :vogel :wurm
Antworten

Zurück zu „Nisthilfen“