Steirischer Ölkürbis, Kürbiskerne
- Amarille
- Beiträge: 855
- Registriert: Mi 3. Feb 2021, 18:54
- Hat sich bedankt: 906 Mal
- Danksagung erhalten: 782 Mal
-
Hortus-Netzwerk Unterstützer
Re: Steirischer Ölkürbis, Kürbiskerne
Ich durfte heute Kürbiseis vom steirischen Ölkürbis, mit Kürbisöl und kandierten Kürbiskernen genießen. Ein Traum am Samstag Nachmittag.
Auf der Welt gibt es mehr als 30000 Apfelsorten. In Deutschland 2000, im Supermarkt 5.
- Ann1981
- Beiträge: 1040
- Registriert: Do 20. Jan 2022, 10:12
- Hat sich bedankt: 280 Mal
- Danksagung erhalten: 774 Mal
-
Hortus-Netzwerk Unterstützer
Re: Steirischer Ölkürbis, Kürbiskerne
Hast du das Eis selbst gemacht? Wenn ja, wie?
Kandierte Kürbisssamen: Klingt nach einer Möglichkeit, dem liebsten Kindlein mal was halbwegs Gesundes unterzuschmuggeln.
Kandierte Kürbisssamen: Klingt nach einer Möglichkeit, dem liebsten Kindlein mal was halbwegs Gesundes unterzuschmuggeln.
"Das Äußere einer Pflanze ist nur die Hälfte ihrer Wirklichkeit." (Wolle Goethe)
- Amarille
- Beiträge: 855
- Registriert: Mi 3. Feb 2021, 18:54
- Hat sich bedankt: 906 Mal
- Danksagung erhalten: 782 Mal
-
Hortus-Netzwerk Unterstützer
Re: Steirischer Ölkürbis, Kürbiskerne
Das Eis war selbstgemacht, aber vom Restaurant. Vielleicht findest du ein Rezept dazu im wewewe? Die Kerne waren wohl im Honig in der Pfanne geröstet und mit Puderzucker überzogen. Ganz sicher lieben die Kinder so gesundes, aber mit dem Zucker zusammen muss man sich den Nährwert genau anschauenAnn1981 hat geschrieben: Do 24. Okt 2024, 09:59 Hast du das Eis selbst gemacht? Wenn ja, wie?
Kandierte Kürbisssamen: Klingt nach einer Möglichkeit, dem liebsten Kindlein mal was halbwegs Gesundes unterzuschmuggeln.

Auf der Welt gibt es mehr als 30000 Apfelsorten. In Deutschland 2000, im Supermarkt 5.
- Alma
- Beiträge: 1136
- Registriert: Mi 2. Okt 2019, 14:56
- Hat sich bedankt: 571 Mal
- Danksagung erhalten: 1029 Mal
Re: Steirischer Ölkürbis, Kürbiskerne
Umschlag ist gepackt und geht mit Saatgut vom Ölkürbis zum Samentauschpaket.
hat etwas länger gedauert da ich die erste Charge wie gesagt mit der Restwärme vom Backofen (Brot backen) getrocknet hatte - da hatte ich Sorgen bzgl. der Keimfähigkeit.
Nun also sanft getrocknetes Saatgut welches bestimmt nicht überhitzt ist
hat etwas länger gedauert da ich die erste Charge wie gesagt mit der Restwärme vom Backofen (Brot backen) getrocknet hatte - da hatte ich Sorgen bzgl. der Keimfähigkeit.
Nun also sanft getrocknetes Saatgut welches bestimmt nicht überhitzt ist
- Alma
- Beiträge: 1136
- Registriert: Mi 2. Okt 2019, 14:56
- Hat sich bedankt: 571 Mal
- Danksagung erhalten: 1029 Mal
Re: Steirischer Ölkürbis, Kürbiskerne
Mein Saatgut hat sehr brav gekeimt und ich freue mich schon auf die neue Ernte.
Wir haben wirklich lange damit Brot gebacken und Salate damit verfeinert.
Oder einfach so zum essen.

Wir haben wirklich lange damit Brot gebacken und Salate damit verfeinert.
Oder einfach so zum essen.
- Simbienchen
- Beiträge: 1596
- Registriert: Mi 20. Feb 2019, 11:41
- Hat sich bedankt: 2098 Mal
- Danksagung erhalten: 1379 Mal
-
Hortus-Netzwerk Unterstützer
Re: Steirischer Ölkürbis, Kürbiskerne
Wie lange haben sie gebraucht zum Keimen? Ich bin dieses Jahr spät dran mit der Vorzucht der Kürbisse....
Werde sie also direkt in die Erde geben....

Werde sie also direkt in die Erde geben....

"Zweifle nie daran, dass eine kleine Gruppe engagierter Menschen die Welt verändern kann -tatsächlich ist dies die einzige Art und Weise, in der die Welt jemals verändert wurde!"
- Ann1981
- Beiträge: 1040
- Registriert: Do 20. Jan 2022, 10:12
- Hat sich bedankt: 280 Mal
- Danksagung erhalten: 774 Mal
-
Hortus-Netzwerk Unterstützer
Re: Steirischer Ölkürbis, Kürbiskerne
Ich legte meine Kürbiskerne über Nacht in Wasser ein. Sie keimten nach drei Tagen.Simbienchen hat geschrieben: Mo 5. Mai 2025, 14:53 Wie lange haben sie gebraucht zum Keimen? Ich bin dieses Jahr spät dran mit der Vorzucht der Kürbisse....![]()
Werde sie also direkt in die Erde geben....![]()
"Das Äußere einer Pflanze ist nur die Hälfte ihrer Wirklichkeit." (Wolle Goethe)
- Simbienchen
- Beiträge: 1596
- Registriert: Mi 20. Feb 2019, 11:41
- Hat sich bedankt: 2098 Mal
- Danksagung erhalten: 1379 Mal
-
Hortus-Netzwerk Unterstützer
Re: Steirischer Ölkürbis, Kürbiskerne
Ich habe sie auch gestern ( über Nacht) in Komposttee gelegt und jetzt gerade eben ins Beet gesetzt. Mal sehen... lieben Dank für deine InfoAnn1981 hat geschrieben: Di 6. Mai 2025, 19:03Ich legte meine Kürbiskerne über Nacht in Wasser ein. Sie keimten nach drei Tagen.Simbienchen hat geschrieben: Mo 5. Mai 2025, 14:53 Wie lange haben sie gebraucht zum Keimen? Ich bin dieses Jahr spät dran mit der Vorzucht der Kürbisse....![]()
Werde sie also direkt in die Erde geben....![]()

"Zweifle nie daran, dass eine kleine Gruppe engagierter Menschen die Welt verändern kann -tatsächlich ist dies die einzige Art und Weise, in der die Welt jemals verändert wurde!"