Nacktschnecken
-
- Beiträge: 1267
- Registriert: Sa 6. Apr 2019, 10:40
- Hat sich bedankt: 1802 Mal
- Danksagung erhalten: 1393 Mal
Re: Nacktschnecken
Glockenblumen werden bevorzugt weggefressen, aber nicht die Nesselblättrige... bei mir wird diese komplett verschmäht, was ja auch ein Pluspunkt bei ihr ist.
- Dorfgaertner
- Beiträge: 618
- Registriert: Sa 6. Feb 2021, 14:28
- Hat sich bedankt: 933 Mal
- Danksagung erhalten: 741 Mal
-
Hortus-Netzwerk Unterstützer
Re: Nacktschnecken
Tja, davon weiß meine Nesselblättrige Glockenblume leider nichts, bzw. die Nacktschnecken hier...tree12 hat geschrieben: Sa 3. Mai 2025, 15:22 Glockenblumen werden bevorzugt weggefressen, aber nicht die Nesselblättrige... bei mir wird diese komplett verschmäht, was ja auch ein Pluspunkt bei ihr ist.

»Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden. Er fühlt sich immer tiefer in sie verstrickt.« – Karl Foerster
-
- Beiträge: 1267
- Registriert: Sa 6. Apr 2019, 10:40
- Hat sich bedankt: 1802 Mal
- Danksagung erhalten: 1393 Mal
Re: Nacktschnecken
Dann muß Deine Nesselblättrige sehr schwächlich sein.... ich habe dieses Jahr zwei Waldglockenblumen gepflanzt, die gab es nur in Weiß. Eine davon wuchs viel schwächer als die andere und diese ist auch komplett weggefressen worden. Die kräftige wurde nur angenagt und wächst einfach unbeirrt weiter. Ob die andere durchkommt, ist derzeit fraglich.... 

- Tidofelder
- Beiträge: 1333
- Registriert: Fr 7. Mai 2021, 21:24
- Wohnort: Norden
- Hortus-Name: Hortus Passiflorus
- Hat sich bedankt: 602 Mal
- Danksagung erhalten: 1440 Mal
-
Hortus-Netzwerk Unterstützer
Re: Nacktschnecken
Bei mir wurde eine Pfingstrose gemeuchelt, die hatte ich im Herbst gepflanzt. Die anderen Pfingstrosen die schon mehrere Jahre wachsen werden ignoriert.
Die Schleimer machen auch vor nichts halt. Wegen der Trockenheit sind es aber zur Zeit meistens die spanischen Weinbergschnecken die rum schleimen.
Die Schleimer machen auch vor nichts halt. Wegen der Trockenheit sind es aber zur Zeit meistens die spanischen Weinbergschnecken die rum schleimen.
- Amarille
- Beiträge: 855
- Registriert: Mi 3. Feb 2021, 18:54
- Hat sich bedankt: 906 Mal
- Danksagung erhalten: 782 Mal
-
Hortus-Netzwerk Unterstützer
Re: Nacktschnecken
Ich fand heute Weinbergschnecken zufällig in meinen Clematis montana in, ich konnte es nicht glauben, 2m Höhe.
Auf der Welt gibt es mehr als 30000 Apfelsorten. In Deutschland 2000, im Supermarkt 5.
- Somnia
- Beiträge: 580
- Registriert: Do 21. Nov 2019, 15:09
- Hortus-Name: Hortus Somnium
- Hat sich bedankt: 277 Mal
- Danksagung erhalten: 582 Mal
-
Hortus-Netzwerk Unterstützer
Re: Nacktschnecken
Ich finde von Jahr zu Jahr mehr Schnecken hier. Es gibt ja auch immer mehr zu futtern. Gestern hab ich beim Salat ernten 5 fette Schnecken über den Zaun in den Magerhang fliegen lassen. Nebenan das Paprika und Kohlrabibeet hat einige kahle Strünke, aber da ich viel vorgezogen habe, kann ich auch nochwas nachpflanzen. Ich frag mich ja seit letztem Jahr, ob ich mit dem absammeln beginnen sollte, kann mich aber nicht durchringen. Es ist teils Faulheit, teils Zeitmangel, teils "leben und leben lassen" und teils der absurde Glaube, in einem Naturgarten kann es schon nicht so schlimm werden.
Mich wundert, daß der Salat gedeiht, der Spinat ebenfalls, aber die Paprika nicht. Naja, vielleicht ist ihr auch zu kalt, es heißt ja, Schnecken fressen Schwächelpflanzen.
Mich wundert, daß der Salat gedeiht, der Spinat ebenfalls, aber die Paprika nicht. Naja, vielleicht ist ihr auch zu kalt, es heißt ja, Schnecken fressen Schwächelpflanzen.