"Salatkiste" möglich?

Antworten
tree12
Beiträge: 1262
Registriert: Sa 6. Apr 2019, 10:40
Hat sich bedankt: 1791 Mal
Danksagung erhalten: 1372 Mal

"Salatkiste" möglich?

Beitrag von tree12 »

Frage an die Gemüseprofis unter Euch:

Mein Mann hat eine stabile Holzkiste mit Griffen an den schmalen Enden mitgebracht. Erst dachte er dran, daraus vielleicht mal eine Futterstelle für die Vögel zu bauen, aber im Moment brauchen wir da nichts Neues. Die zweite Idee war, die Kiste mit Folie auszukleiden, Abzugslöcher reinzubohren und Pflanzen zu setzen. Die Maße sind vielleicht nicht ideal, es gibt nicht viel Höhe, man kann also nichts anbauen, was in die Tiefe wurzeln möchte.

Lang ist die Kiste 1,25 m, breit 30 cm und die Umrandung ist halt nur 12 cm hoch. Asiasalate würden sicherlich funktionieren, oder? Ich würde gerne alles mal ganz dicht setzen wie Birgit Schattling das immer macht. Asiasalate, Hirschhornwegerich, Schnittsellerie, Basilikum, vielleicht eine Erdbeere dazu? Frühlingszwiebeln? Was paßt noch gut zu den Salaten? Ich habe gelesen, Kräuter dazwischen würden auch dem Aroma der Salate gut tun. Wenn ich fertige Pflanzen kaufen würde - soll ich dann noch was dazu einsäen? Koriander, Dill oder Ringelblumen oder was anderes?

Klar, man könnte die Umrandung theoretisch erhöhen, aber mein Mann hat immer soviel um die Ohren, daß ich die Kiste im Moment gerne so nutzen würde wie sie ist. Ihren Platz würde sie auf dem Nordbalkon bekommen, also schneckensicher, gut erreichbar. Vom Lichteinfall her gedeihen auch meine Zimtrose im Kübel und meine Grapefruitminze dort zufriedenstellend. Und im Hochsommer würde nichts verbrennen.

Also, bitte her mit Euren Gedanken und Anregungen... :giessen
Benutzeravatar
Somnia
Beiträge: 573
Registriert: Do 21. Nov 2019, 15:09
Hortus-Name: Hortus Somnium
Hat sich bedankt: 268 Mal
Danksagung erhalten: 575 Mal

Hortus-Netzwerk Unterstützer

Re: "Salatkiste" möglich?

Beitrag von Somnia »

Ich hatte schon mal Pflücksalat im Blumenkästen indoor gezogen. Der hatte 8cm Tiefe. Insofern: ran an den Salat!!!

Das wird klappen, meiner Meknung nach
Benutzeravatar
Simbienchen
Beiträge: 1583
Registriert: Mi 20. Feb 2019, 11:41
Hat sich bedankt: 2077 Mal
Danksagung erhalten: 1361 Mal

Hortus-Netzwerk Unterstützer

Re: "Salatkiste" möglich?

Beitrag von Simbienchen »

Ich kultiviere Salate, Frühlingszwiebeln, Tomaten, Porree, Staudensellerie, Chilis und Paprikas in Balkonkästen , da haben die auch wenig Platz... funktioniert aber super! Warum sollte das dann in eurer Kiste nicht funktionieren? Das klappt bestimmt! :thumb

Mit Erdbeeren hatte ich in Balkonkästen nicht viel Erfolg, die mickerten immer herum. Aber das muss ja bei dir nicht sein. Ausprobieren... :giessen

Zu Salat passen ( gute Nachbarn) auch Gurken , Erbsen oder Bohnen, die könnten seitlich an der Kiste herunterranken

Nur Mut!
"Zweifle nie daran, dass eine kleine Gruppe engagierter Menschen die Welt verändern kann -tatsächlich ist dies die einzige Art und Weise, in der die Welt jemals verändert wurde!"
tree12
Beiträge: 1262
Registriert: Sa 6. Apr 2019, 10:40
Hat sich bedankt: 1791 Mal
Danksagung erhalten: 1372 Mal

Re: "Salatkiste" möglich?

Beitrag von tree12 »

Meine Salatkiste ist fertig geworden, juhu! Mein Mann fand noch geeignete Folie in seinem Keller zum Auskleiden. Er hat drei Löcher als Wasserabzug in die Kiste gebohrt und einen kaputten Tontopf zerschlagen, um Scherben auf die Löcher zu legen. Wir trugen die Kiste hoch auf den Nordbalkon, kippten einen Eimer Lavasteine als Drainage rein, gaben die Gemüseerde in die Kiste. Dann setzte ich schnell die Pflanzen, die das Grundgerüst ergeben sollen: einen Schnittlauch im Töpfchen, der den Winter auf der Terrasse überstand, ein armseliges Basilikum, die Bioland-Erdbeere, ein Gewürzkraut, dessen Name mir gerade entfallen ist und zwei heute gekaufte Stangensellerie. Eigentlich hatte ich Schnittsellerie haben wollen, aber den gab es nirgends.

Zwei Saatbänder mit Asiasalaten in Demeterqualität habe ich zerstückelt und zwischen die Pflanzen gelegt, in alle verbliebenen freien Stellen kamen Samen von Frühlingszwiebeln und Ringelblumen. Diese Samen waren die letzten Jahre übrig geblieben, mal sehen, ob sie noch keimfähig sind. Sollte alles gedeihen, wird es ein kleiner Dschungel. Ob die Erdbeere in der Kiste wachsen mag, wird sich zeigen.

Noch steht die Kiste auf dem Boden, ich hätte sie aber gerne eine Stück höher, damit die Pflanzen mehr Licht bekommen. Zum Schluß mußte noch eine Kanne mit Regenwasser hochgetragen werden, um alles schön zu wässern. Jetzt bin ich gespannt, ob mein Plan aufgeht und ich irgendwann etwas ernten kann. :giessen :)
tree12
Beiträge: 1262
Registriert: Sa 6. Apr 2019, 10:40
Hat sich bedankt: 1791 Mal
Danksagung erhalten: 1372 Mal

Re: "Salatkiste" möglich?

Beitrag von tree12 »

Das ist meine Salatkiste am Tag des Einpflanzens... ich mag sie und bin gespannt, wie sie in zwei bis drei Wochen aussieht.

Bild
tree12
Beiträge: 1262
Registriert: Sa 6. Apr 2019, 10:40
Hat sich bedankt: 1791 Mal
Danksagung erhalten: 1372 Mal

Re: "Salatkiste" möglich?

Beitrag von tree12 »

Das traurige Basilikum sieht noch trauriger aus, wird vermutlich ganz eingehen, aber die Asiasalate keimen schon... das ging ja fix. Der ehemals traurige Schnittlauch hat sich gut aufgerichtet und legt los. Er nutzt seine zweite Chance. Mein Mann hatte ihn nach dem Abernten vor dem Winter einfach auf die Terrasse gestellt in seinem Töpfchen, um ihn später zu entsorgen. :)
Benutzeravatar
Somnia
Beiträge: 573
Registriert: Do 21. Nov 2019, 15:09
Hortus-Name: Hortus Somnium
Hat sich bedankt: 268 Mal
Danksagung erhalten: 575 Mal

Hortus-Netzwerk Unterstützer

Re: "Salatkiste" möglich?

Beitrag von Somnia »

tree12 hat geschrieben: Di 22. Apr 2025, 21:12 Das ist meine Salatkiste am Tag des Einpflanzens...
Bild
Was ist das dunkelgrüne ganz links?
tree12
Beiträge: 1262
Registriert: Sa 6. Apr 2019, 10:40
Hat sich bedankt: 1791 Mal
Danksagung erhalten: 1372 Mal

Re: "Salatkiste" möglich?

Beitrag von tree12 »

Das ist eine Erdbeere (Polka) von Bioland, die ich spontan aus einem Bioladen mitgenommen habe.
tree12
Beiträge: 1262
Registriert: Sa 6. Apr 2019, 10:40
Hat sich bedankt: 1791 Mal
Danksagung erhalten: 1372 Mal

Re: "Salatkiste" möglich?

Beitrag von tree12 »

Bild

Inzwischen sieht alles so aus, die Asiasalate wachsen gut, auch die alten Ringelblumensamen sind zum Teil aufgegangen, vermutlich auch ein paar Frühlingszwiebeln. Ich bin sehr zufrieden. :)
Antworten

Zurück zu „Beete in allen Formen“