Dachterrasse

Hier gehört alles hin, was die Pufferzone in einem Hortus betrifft. Frage, Antworten, Wissen und Ideen: Her damit!
Antworten
windundsonnebalkon
Beiträge: 1
Registriert: Mo 27. Jan 2025, 12:51
Hat sich bedankt: 3 Mal

Dachterrasse

Beitrag von windundsonnebalkon »

Hallo!
Ich bin noch Hortus Anfänger 😊
Welche Bäume oder Sträucher kann ich im Kübel halten?
Meine Dachterrasse ist sonnig und windig. Ich habe schon eine Schlehe, Eberesche und eine Felsenbirne. Gerne auch einen Tipp für ein immergrünes Gehölz.

Danke!
tree12
Beiträge: 1084
Registriert: Sa 6. Apr 2019, 10:40
Hat sich bedankt: 1515 Mal
Danksagung erhalten: 1178 Mal

Re: Dachterrasse

Beitrag von tree12 »

Herzlich willkommen bei uns!

Vielleicht magst Du Dich gleich beim nächsten Bio-Balkon-Kongress von Birgit Schattling aus Berlin anmelden? Der Kongress startet im März.

https://bio-balkon.de

Sie ist Expertin für das, was auf dem Balkon/auf der Terrasse/auf dem Fensterbrett möglich ist: Insektenpflanzen, Gemüse, Bäume, Sträucher....
Benutzeravatar
Simbienchen
Beiträge: 1443
Registriert: Mi 20. Feb 2019, 11:41
Hat sich bedankt: 1837 Mal
Danksagung erhalten: 1218 Mal

Hortus-Netzwerk Unterstützer

Re: Dachterrasse

Beitrag von Simbienchen »

Herzlich Willkommen :blumen

Neben dem Bio- Balkonkongress von Birgit Schattling ( auch auf ihrer Homepage ) findest du auch bei Naturadb Hilfestellungen zu diesem Thema. Sie haben in jedem Pflanzenportrait auch Angaben zu heimisch oder nicht, Standort, Größe, ....etc, sowie welche Insekten von der Pflanze profitieren. Einfach mal reingucken....die machen das ganz toll.

https://www.naturadb.de/themen/balkon-u ... lpflanzen/

https://www.naturadb.de/themen/winterha ... lpflanzen/

https://www.naturadb.de/themen/baeume-kuebel-balkon/
"Zweifle nie daran, dass eine kleine Gruppe engagierter Menschen die Welt verändern kann -tatsächlich ist dies die einzige Art und Weise, in der die Welt jemals verändert wurde!"
Benutzeravatar
Alma
Beiträge: 1024
Registriert: Mi 2. Okt 2019, 14:56
Hat sich bedankt: 527 Mal
Danksagung erhalten: 882 Mal

Re: Dachterrasse

Beitrag von Alma »

windundsonnebalkon hat geschrieben: Mo 27. Jan 2025, 19:53 Hallo!
Ich bin noch Hortus Anfänger 😊
Welche Bäume oder Sträucher kann ich im Kübel halten?
Meine Dachterrasse ist sonnig und windig. Ich habe schon eine Schlehe, Eberesche und eine Felsenbirne. Gerne auch einen Tipp für ein immergrünes Gehölz.

Danke!
Welche Kübel oder Pflanztöpfe hast du denn zur verfügung??
Thea
Beiträge: 18
Registriert: Mo 24. Jun 2024, 11:11
Hortus-Name: µHortus
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: Dachterrasse

Beitrag von Thea »

Johannisbeere und Holzapfel habe ich lange erfolgreich im Topf gehalten, den Apfel aber eher in Bonsaiform, bis ich ihn in einen großräumigeren Pflanzkasten ausgewildert habe.

Schlehe würde ich in einem Gummieimer ab 15l versuchen, die Wurzeln sind sehr wuchsfreudig, im Zweifel musst Du die Wurzeln regelmäßig beschneiden.

Salweide hat bei mir drei Jahre im 90l-Kübel durchgehalten und ist dann einem heißen Sommer pum Opfer gefallen, als ich nicht gießen konnte

Einfach ausprobieren, würde ich sagen. Der begrenzte Wurzelraum im Kübel ist meiner Erfahrung nach weniger ein Problem als die Bewässerung. Die meisten meiner Pflanzen sind durch zu geiziges Gießen im Sommer draufgegangen.
Antworten

Zurück zu „Pufferzone“