kann man dich dann als Spion einschleusen und du versuchst rauszubekommen wie die den Dill zum wachsen gebracht haben??Tidofelder hat geschrieben: So 29. Sep 2024, 09:01Der stammt nicht aus meinem Garten. Seit Mai werkel ich in einem Gemeinschaftsgarten Projekt mit und dort ist reifer Dillsamen angefallen.Alma hat geschrieben: So 29. Sep 2024, 06:21 @Tidofelder
...wenn du jetzt Samen geerntet hast ist er ja auch gewachsen bei dir. Hast du ihn ausgesät? Und wenn ja wo? Hattest du gekaufte Samen oder eigene?
Dill
- Alma
- Beiträge: 1079
- Registriert: Mi 2. Okt 2019, 14:56
- Hat sich bedankt: 544 Mal
- Danksagung erhalten: 925 Mal
Re: Dill
- Tidofelder
- Beiträge: 1260
- Registriert: Fr 7. Mai 2021, 21:24
- Wohnort: Norden
- Hortus-Name: Hortus Passiflorus
- Hat sich bedankt: 538 Mal
- Danksagung erhalten: 1319 Mal
-
Hortus-Netzwerk Unterstützer
Re: Dill
Der wurde einfach ins Beet gestreut. Das muss im Mai gewesen sein. In den Beeten wächst alles wild durcheinander. Besonders in der Nachbarschaft von Mangold wuchs er gut. Kann aber Zufall sein.
- Alma
- Beiträge: 1079
- Registriert: Mi 2. Okt 2019, 14:56
- Hat sich bedankt: 544 Mal
- Danksagung erhalten: 925 Mal
Re: Dill
Ich habe nochmals recherchiert:
Dillsamen benötigen 8 Wochen eine Temperatur unter 5Grad um im Folgejahr aufzugehen.
Also draußen oder im Kühlschrank lagern.
Ein bißchen frage ich mich wie frostfest Dillsamen sind da er ja aus eher südlichen Gefilden stammt.
Von einem befreundeten Gärtner habe ich erfahren, dass sein Dill sich am Besten in seinem Gewächshaus selbst aussät. Hm.
Dillsamen benötigen 8 Wochen eine Temperatur unter 5Grad um im Folgejahr aufzugehen.
Also draußen oder im Kühlschrank lagern.
Ein bißchen frage ich mich wie frostfest Dillsamen sind da er ja aus eher südlichen Gefilden stammt.
Von einem befreundeten Gärtner habe ich erfahren, dass sein Dill sich am Besten in seinem Gewächshaus selbst aussät. Hm.
- Amarille
- Beiträge: 807
- Registriert: Mi 3. Feb 2021, 18:54
- Hat sich bedankt: 866 Mal
- Danksagung erhalten: 712 Mal
-
Hortus-Netzwerk Unterstützer
Re: Dill
Das keimen ist bei mir kein Problem, Dill wächst auch schon mal schön bis 5 cm hoch, aber ab da kann man dem großen Teil beim absterben zu sehen. Einen Grund dafür hab ich noch nicht erkennen können.Alma hat geschrieben: Do 21. Nov 2024, 07:44 Ich habe nochmals recherchiert:
Dillsamen benötigen 8 Wochen eine Temperatur unter 5Grad um im Folgejahr aufzugehen.
Also draußen oder im Kühlschrank lagern.
Ein bißchen frage ich mich wie frostfest Dillsamen sind da er ja aus eher südlichen Gefilden stammt.
Von einem befreundeten Gärtner habe ich erfahren, dass sein Dill sich am Besten in seinem Gewächshaus selbst aussät. Hm.
Auf der Welt gibt es mehr als 30000 Apfelsorten. In Deutschland 2000, im Supermarkt 5.
- Alma
- Beiträge: 1079
- Registriert: Mi 2. Okt 2019, 14:56
- Hat sich bedankt: 544 Mal
- Danksagung erhalten: 925 Mal
Re: Dill
Zu dicht gesät?Amarille hat geschrieben: Do 21. Nov 2024, 08:42 Das keimen ist bei mir kein Problem, Dill wächst auch schon mal schön bis 5 cm hoch, aber ab da kann man dem großen Teil beim absterben zu sehen. Einen Grund dafür hab ich noch nicht erkennen können.
Staunässe oder zu dichter/harter/lehmiger Boden?
- Amarille
- Beiträge: 807
- Registriert: Mi 3. Feb 2021, 18:54
- Hat sich bedankt: 866 Mal
- Danksagung erhalten: 712 Mal
-
Hortus-Netzwerk Unterstützer
Re: Dill
Ich hab humosen, eher sandigen Boden ohne Staunässe. Es gibt Dinge die einfach keinen Grund haben zu wachsen. Bei mir wachsen ebensowenig Karotten und Kohl. Ich habe mich damit abgefunden bzw ich will es jedes Jahr bestätigt habenAlma hat geschrieben: Do 21. Nov 2024, 09:42Zu dicht gesät?Amarille hat geschrieben: Do 21. Nov 2024, 08:42 Das keimen ist bei mir kein Problem, Dill wächst auch schon mal schön bis 5 cm hoch, aber ab da kann man dem großen Teil beim absterben zu sehen. Einen Grund dafür hab ich noch nicht erkennen können.
Staunässe oder zu dichter/harter/lehmiger Boden?

Auf der Welt gibt es mehr als 30000 Apfelsorten. In Deutschland 2000, im Supermarkt 5.
-
- Beiträge: 1151
- Registriert: Sa 6. Apr 2019, 10:40
- Hat sich bedankt: 1597 Mal
- Danksagung erhalten: 1227 Mal
Re: Dill
Meine Nachbarin mit nagelneuem Hochbeet sprach mich neulich an und meinte, ich hätte recht gehabt mit dem Dill. Alle anderen Kräuter, Karotten und Erdbeeren sind im Hochbeet gut gekommen, der Dill nicht. Er wäre genauso zickig, wie ich ihn ihr beschrieben hätte... 
