Das 5 Hortus-Netzwerk Treffen in Lenzen an der Elbe findet demnächst statt.
Als Anmeldung gilt ausschließlich, wenn die ausgefüllte Anmeldung an die E-Mail-Adresse [hortus-netzwerk@burg-lenzen.de](mailto:hortus-netzwerk@burg-lenzen.de)gesendet wurde. Nicht über Kommentare, PN, SMS oder .... Danke schön! Damit erleichtert ihr uns die Arbeit im Vorfeld erheblich!
Außerdem bitten wir euch, die Teilnahmegebühr in diesem Jahr vorab zu überweisen, da das Einsammeln auf dem Treffen auch eine Menge zusätzlichen Aufwand bedeutet. Sobald das Geld eingegangen ist (nach schriftlicher Anmeldung bekommt ihr die Bankverbindung gemailt) gilt eure Anmeldung.
Für 2024 gibt es 55 Plätze. Diese werden in der Reihenfolge der Anmeldungen vergeben. Also nicht zu lange warten, wenn ihr dabei sein wollt.
Bei Rückfragen zu euren Anmeldungen kontaktiert bitte Corinna Herrmann.
Die Ferienwohnung bei der Scheune müssen wir irgendwie belegt bekommen, damit wir die dazugehörige Scheune für die Vorträge nutzen können. Wer dort übernachten möchte, kann das ebenfalls in der Anmeldung angeben. Bei weiteren Fragen wendet euch bitte an Annika Badenhop.
50% der Kosten der Ferienwohnung werden bereits aus einem Teil der Veranstaltungsgebühr gedeckt.
Wer teilnimmt und noch nicht in der FB-Gruppe zum Treffen ist, sollte hier beitreten oder (falls nicht auf FB unterwegs) per E-Mail melden, damit wir euch mit allem wichtigem auf dem Laufenden halten können.
https://www.facebook.com/groups/805597634625724
So, das soll es für’s Erste gewesen sein. Wir freuen uns über jeden, den wir dann vom 30.8. – 01-09.2024 in Lenzen begrüßen dürfen. Und wer mag kann auch schon am Donnerstagabend (29.8.) einen geselligen Abend in der Tapasbar miterleben. ;-)
Hortus Netzwerk Treffen in Lenzen an der Elbe
In diesem Forum findet ihr die Vorstellung der regionalen Hortus-Netzwerk-Gruppen
Diese dienen dem regionalen Austausch, zur Organisation von Treffen, bilden von Freundschaften, dem Tausch von Pflanzen und vielem mehr.
Diese dienen dem regionalen Austausch, zur Organisation von Treffen, bilden von Freundschaften, dem Tausch von Pflanzen und vielem mehr.
Zurück zu „Vorstellung Regional Gruppen“
Gehe zu
- Vorstellung
- ↳ Ankündigungen & Fragen zum Forum
- ↳ Archiv
- ↳ FAQ
- ↳ Medien, Schilder, Downloads
- ↳ Vorstellung Regional Gruppen
- ↳ Ansprechpartner / Führungen / Vorträge
- Hortus / Hortane Habitate / Garten auf dem Weg
- ↳ Eingetragener Hortus - Mein Hortus und ich!
- ↳ Mein Garten und ich!
- ↳ Archiv
- ↳ Hortane Habitate
- ↳ Hortusianer zu Besuch bei ...
- Drei Zonen Garten
- ↳ Allgemein
- ↳ Umwelt, Klimawandel, Natur
- ↳ Öffentlichkeitsarbeit
- ↳ Boden
- ↳ Gesundheit
- ↳ Archiv
- ↳ Naturmodule & kleine Biotope
- ↳ Trockenmauern
- ↳ Pyramiden
- ↳ Teiche & Wasserstellen
- ↳ Sandarien
- ↳ Reisighaufen & Laubhaufen
- ↳ Totholz
- ↳ Käferkeller
- ↳ Benjeshecke
- ↳ Sonstige Lebensräume
- ↳ Archiv
- ↳ Pufferzone
- ↳ Archiv
- ↳ Hotspotzone
- ↳ Archiv
- ↳ Ertragszone
- ↳ Anbauarten
- ↳ Beete in allen Formen
- ↳ Gemüse
- ↳ Kompostieren/ Mulchen/ Dauerhumus
- ↳ Kräuter/ Gewürze
- ↳ Obststräucher/- Obstbäume
- ↳ Vermehrung/ Vorziehen
- ↳ Wassermanagement
- ↳ Haltbarmachung
- ↳ Hortane Küche
- ↳ Archiv
- ↳ Selber machen
- ↳ Mini Tipps
- Flora & Fauna
- ↳ Pflanzen
- ↳ Archiv
- ↳ Trachtfließbänder/ Frühblüher/ Herbstblüher
- ↳ Pflanzenportraits/ Identifikation
- ↳ Pflegemaßnahmen / Veredelung
- ↳ Pflanzenkrankheiten
- ↳ Pflanzen ( heimisch/ nicht heimisch)
- ↳ Wasserpflanzen
- ↳ Bäume/ Hecken/ Sträucher
- ↳ Saatgut/ Anzucht/ Aussaat
- ↳ Pflanzen und ihre Standorte
- ↳ Pflanzen für Tiere ( Futter- und Nahrungspflanzen)
- ↳ Tiere
- ↳ Honigbiene
- ↳ Insekten
- ↳ Weichtiere
- ↳ Nutztiere
- ↳ Wildtiere
- ↳ Vögel
- ↳ Amphibien & Reptilien
- ↳ Nisthilfen
- ↳ Igel
- ↳ Archiv
- Dies & Das
- ↳ Samentauschpaket
- ↳ Biete / Suche / Tausche