Nach etlichen Jahren, als die Bäume endlich eine gewisse Größe hatten und sich mit der Krone dem Licht entgegenrecken konnten, gab es im Frühjahr die ersten weißen Blüten. Und heute sah ich rein zufällig Früchte ganz oben in der Krone des größten Baumes hängen (zum Teil wachsen die Äste zu einem anderen Nachbarn über den Zaun). Mein Mann hat ein paar bereits reife Früchte mit dem Obstpflücker erreichen können. Sie sind süß und aromatisch, lösen sich relativ gut vom Kern ab, die Schale ist gelb mit einem roten Bäckchen und glatt.
Auf dem Foto habe ich zum Größenvergleich eine reife Hauszwetschge daneben gelegt. Die Bäume sind jetzt ca. 5 m hoch, wachsen alle sehr schmal nach oben (sie behindern sich ja gegenseitig) und sind alle aus Wurzelbrut entstanden. Sie sind bedornt! Das läßt sich jetzt wieder daran zweifeln, daß es Mirabellen sind. Eher doch Kirschpflaumen? Die sollen aber eher säuerlich schmecken, als Vergleich haben wir nur unsere Blutpflaume, die dieses Jahr zu erstenmal recht große Früchte ausgebildet haben. Diese schmecken eher säuerlich, sehr nach Pflaume.
Hat jemand genug Wissen, um sagen zu können, was es für Bäume sind?
