Raupen und Gelege bestimmen
- Alma
- Beiträge: 1195
- Registriert: Mi 2. Okt 2019, 14:56
- Hat sich bedankt: 606 Mal
- Danksagung erhalten: 1106 Mal
Raupen und Gelege bestimmen
Hi ihr,
Ich war im Garten unterwegs und habe ein paar Gelege o.ä. gefunden
hier ein paar Fotos
Wenn mir da jemand weiterhelfen könnte...??
Ich war im Garten unterwegs und habe ein paar Gelege o.ä. gefunden
hier ein paar Fotos
Wenn mir da jemand weiterhelfen könnte...??
- Dateianhänge
-
- IMG_20230522_161759466.jpg (370.17 KiB) 12337 mal betrachtet
-
- IMG_20230523_084631632.jpg (313.39 KiB) 12337 mal betrachtet
-
- IMG_20230527_191745318.jpg (402.87 KiB) 12337 mal betrachtet
- Erebus
- Beiträge: 350
- Registriert: Mi 20. Feb 2019, 09:01
- Wohnort: Aubing
- Hat sich bedankt: 225 Mal
- Danksagung erhalten: 196 Mal
-
Hortus-Netzwerk Unterstützer
Re: Raupen und Gelege bestimmen
es könnten am Fenchel / Dill auch marienkäfer eier sein
Nicht die Blumen und Bäume,
nur der Garten ist unser Eigentum.
nur der Garten ist unser Eigentum.
- Simbienchen
- Beiträge: 1732
- Registriert: Mi 20. Feb 2019, 11:41
- Hat sich bedankt: 2374 Mal
- Danksagung erhalten: 1541 Mal
-
Hortus-Netzwerk Unterstützer
Re: Raupen und Gelege bestimmen
Könnt ihr mir bei der Bestimmung dieser beiden Raupen behilflich sein?
Könnte das die Raupe vom Zimtbär sein ?
https://www.naturspektrum.de/db/m_spezi ... fuliginosa

Und diese? Hausmutter ?

Nochmal etwas näher:

Könnte das die Raupe vom Zimtbär sein ?

https://www.naturspektrum.de/db/m_spezi ... fuliginosa
Und diese? Hausmutter ?
Nochmal etwas näher:
"Zweifle nie daran, dass eine kleine Gruppe engagierter Menschen die Welt verändern kann -tatsächlich ist dies die einzige Art und Weise, in der die Welt jemals verändert wurde!"
- Tidofelder
- Beiträge: 1418
- Registriert: Fr 7. Mai 2021, 21:24
- Wohnort: Norden
- Hortus-Name: Hortus Passiflorus
- Hat sich bedankt: 675 Mal
- Danksagung erhalten: 1605 Mal
-
Hortus-Netzwerk Unterstützer
-
- Beiträge: 851
- Registriert: Fr 12. Apr 2019, 23:19
- Hat sich bedankt: 1179 Mal
- Danksagung erhalten: 635 Mal
-
Hortus-Netzwerk Unterstützer
- Tidofelder
- Beiträge: 1418
- Registriert: Fr 7. Mai 2021, 21:24
- Wohnort: Norden
- Hortus-Name: Hortus Passiflorus
- Hat sich bedankt: 675 Mal
- Danksagung erhalten: 1605 Mal
-
Hortus-Netzwerk Unterstützer
-
- Beiträge: 851
- Registriert: Fr 12. Apr 2019, 23:19
- Hat sich bedankt: 1179 Mal
- Danksagung erhalten: 635 Mal
-
Hortus-Netzwerk Unterstützer
Re: Raupen und Gelege bestimmen
Da werden die kleinen ja ordentlich seekrank, harte Schule für Seilkünstler!
- Doro
- Beiträge: 470
- Registriert: Di 21. Apr 2020, 17:01
- Wohnort: Korschenbroich, NRW
- Hat sich bedankt: 1615 Mal
- Danksagung erhalten: 546 Mal
-
Hortus-Netzwerk Unterstützer
Re: Raupen und Gelege bestimmen
Vielleicht wächst es noch und ist von der Tigerspinne

"Und während die Welt ruft… Du kannst nicht alle retten! …flüstert die Hoffnung… Und wenn es nur einer ist… Versuch es! Sylvia Raßloff
- Doro
- Beiträge: 470
- Registriert: Di 21. Apr 2020, 17:01
- Wohnort: Korschenbroich, NRW
- Hat sich bedankt: 1615 Mal
- Danksagung erhalten: 546 Mal
-
Hortus-Netzwerk Unterstützer
Re: Raupen und Gelege bestimmen
"Und während die Welt ruft… Du kannst nicht alle retten! …flüstert die Hoffnung… Und wenn es nur einer ist… Versuch es! Sylvia Raßloff
- Alma
- Beiträge: 1195
- Registriert: Mi 2. Okt 2019, 14:56
- Hat sich bedankt: 606 Mal
- Danksagung erhalten: 1106 Mal
Re: Raupen und Gelege bestimmen
Ich dachte natürlich es sei ein Kohlweißling.
Nachdem ich mir aber angeschaut habe wie die Gelege vom Kohlweißling aussehen - das war er definitiv nicht.
Hat wer ne Idee welcher Schmetterling das sein könnte?