Hortus lacus visum

Antworten
CoAn
Beiträge: 2
Registriert: Mo 3. Jun 2024, 12:48
Hortus-Name: Hortus lacus visum
Danksagung erhalten: 5 Mal

Hortus lacus visum

Beitrag von CoAn »

Unser Hortus (310 qm) liegt im schönen Oberbergischen Land. Nachdem wir unseren alten Hortus (Hortus gratia ago) in gute Hände übergeben haben ging es mit feuereifer an die Gestaltung des neuen Hortus in 51709 Marienheide. Die bestehenden Bäume und Büsche wurden noch um ein paar ergänzt, wie Faulbaum, Pfaffenhütchen und Kornelkirsche. In der Ertragszone wurden neben ein paar Säulenobstbäumen, Johannisbere, Himbeere, Taibeere und Stachelbeere auch wieder grüner Spargel gesetzt. Ein Kräuterbeet, ein paar Hochbeet und ein paar große Gemüsekübel sorgen für eigenes frisches Gemüse. Da wir bei der Gestaltung auf sehr viele Blindschleichen gestoßen sind wurden, vor allen anderen Arbeiten, erstmal entsprechende Module gebaut. In der Totholzhecke, dem Käferkeller, den Trockenmauern und den vielen Holzhaufen fühlen sich inzwischen auch viele andere Tierchen wohl. Natürlich fehlt auch nicht die obligatorische Steinpyramide, zusätzlich zu mehreren anderen lockeren Steinhaufen. Da es mit dem Teichbau etwas dauern wird haben wir erstmal unterschiedlichste Behälter zu Miniteichen, Sumpfbeet und Insektentränke umgebaut. Die beiden steilen Hänge wurden mit reigonalem Saatgut (Bergisches Blütenmeer) eingesät und mit vielen Stauden (ebenfalls regional) ergänzt. Eine Steilwand, Vogelhäuser und Wildbienen Nisthilfen werden schon gut angenommen. Selbstverständlich wird bei uns keine Chemie, in welcher Form auch immer, genutz und wird mal Erde gekauft ist diese natürlich ohne Torf. Alles in allem sind wir mit dem Ergebis bisher sehr zufrieden was uns allerdings nicht abhält noch viele Ideen zu verwirklichen.
Dateianhänge
20240601_122001.jpg
20230518_164120.jpg
20240513_180536.jpg
20240513_180136.jpg
20240429_164103.jpg
RonB
Beiträge: 147
Registriert: Do 11. Nov 2021, 21:58
Hat sich bedankt: 395 Mal
Danksagung erhalten: 291 Mal

Hortus-Netzwerk Unterstützer

Re: Hortus lacus visum

Beitrag von RonB »

Ich bin immer wieder erstaunt, was Leute auf einer relativ kleinen Fläche hinbekommen. Hut ab. Wohnt ihr dort auch oder signalisiert das Häuschen auf dem Bild, dass es ein Freizeitgelände ist?
Benutzeravatar
Polarwelt
Administrator
Beiträge: 470
Registriert: So 2. Sep 2018, 17:02
Wohnort: Bernstadt
Hortus-Name: Hortus Civitas Ursi
Hat sich bedankt: 57 Mal
Danksagung erhalten: 225 Mal
Kontaktdaten:

Hortus-Netzwerk Unterstützer

Re: Hortus lacus visum

Beitrag von Polarwelt »

Hallo CoAn,

schön, dass Ihr einen weiteren tollen Hortus gestaltet habt.

Ich habe den alten Hortus gelöscht und den neuen eingetragen und vorgestellt.

Viel Spaß weiterhin im Hortus-Netzwerk :schmetterling1 :blumen

Gruß Robert
Wer Pyramiden nachmacht oder verfälscht oder nachgemachte oder verfälschte sich verschafft und in Verkehr bringt, wird mit Horteln nicht unter zwei Jahren bestraft.
CoAn
Beiträge: 2
Registriert: Mo 3. Jun 2024, 12:48
Hortus-Name: Hortus lacus visum
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Hortus lacus visum

Beitrag von CoAn »

RonB hat geschrieben: So 9. Jun 2024, 17:31 Ich bin immer wieder erstaunt, was Leute auf einer relativ kleinen Fläche hinbekommen. Hut ab. Wohnt ihr dort auch oder signalisiert das Häuschen auf dem Bild, dass es ein Freizeitgelände ist?
Hallöchen, wir haben dort unseren Zweitwohnsitz.
Antworten

Zurück zu „Eingetragener Hortus - Mein Hortus und ich!“