Es ist etwas absurd was ich im Oktober alles ernte. Bei uns gibt es noch jetzt andauernd eher Sommergemüse.
Tomatensalat mit Petersilie, gebratene Auberginen, gefüllte Zuccini mit Tomate und Basilikum, gegrillte Aubergine am Lagerfeuer 'Baba ghanoush'
Mein Wintergemüse habe ich noch gar nicht angetastet. Da stehen jede Menge Lauch, Palmkohl, Grünkohl, Rosenkohl, Wirsing, Kartoffeln. Die rote Beten sind eingelagert im Tiny-Erdkeller, die Süßkartoffeln fange ich an zu ernten - aber noch lagern sie am besten im Hochbeet.
Meine Paprika habe ich nun alle abgeerntet - sie fangen sonst an zu faulen bei den niedrigen Temperaturen. Aber auch die halten kühl gelagert einige Wochen. Auch die letzten Zuccini halten etliche Wochen. Die Hokkaidos lagern auch und warten gegessen zu werden. Brokkoli gibts auch noch.
Zudem habe ich noch Quitten oder Äpfel, die in jede Gemüsepfanne kommen.
Möhren habe ich auch noch einiges, der Feldsalat hat aus Selbstaussaat prächtig gekeimt und auch da kann ich bald ernten.
Und die Selbstaussaat vom Winterpostelein ist prächtig und die ersten erntereif. In den Salat kommen zudem immernoch die Kapuzinerkresseblüten und Blätter.
Ein Luxus.
Ernte im Oktober
- Simbienchen
- Beiträge: 2071
- Registriert: Mi 20. Feb 2019, 11:41
- Hat sich bedankt: 2814 Mal
- Danksagung erhalten: 1870 Mal
-
Hortus-Netzwerk Unterstützer
Re: Ernte im Oktober
Da kann ich dir nur zustimmen, es ist wirklich wunderbar...
Junge Salate stehen geschützt auf dem Balkon und entwickeln sich gut.
Ich habe gestern die letzten Cocktailtomaten geerntet. Im Beet stehen immer noch einige Rote Beete, Wurzel-Petersilie und Zwiebellauch. Kapuzinerkresse blüht tatsächlich auch noch...echt toll!
Sogar Schnittlauch konnte ich nochmal ernten. Der Staudensellerie steht auch noch gut da und bereichert meine Eintöpfe. Morgen möchte ich Rosenkohl ernten. Am Wochenende habe ich Grünkohl geerntet. Wirsing, Butterkohl, Palmkohl, Spitzkohl und Dauerkohl warten auf ihre Ernte.
Eingelagert sind Kürbisse, Zucchinis, Kartoffeln, Süßkartoffeln und Birnen. Knoblauch ist auch noch jede Menge vorhanden. Ein paar Weintrauben hängen noch in den Weinreben, so dass sie täglich eine schöne Zugabe im Müsli bieten.
Auberginen und Paprikas habe ich auch abgeerntet und verarbeitet.
Möhren und Feldsalat sind dieses Jahr nichts geworden bei mir, leider...
Junge Salate stehen geschützt auf dem Balkon und entwickeln sich gut.
Ich habe gestern die letzten Cocktailtomaten geerntet. Im Beet stehen immer noch einige Rote Beete, Wurzel-Petersilie und Zwiebellauch. Kapuzinerkresse blüht tatsächlich auch noch...echt toll!
Sogar Schnittlauch konnte ich nochmal ernten. Der Staudensellerie steht auch noch gut da und bereichert meine Eintöpfe. Morgen möchte ich Rosenkohl ernten. Am Wochenende habe ich Grünkohl geerntet. Wirsing, Butterkohl, Palmkohl, Spitzkohl und Dauerkohl warten auf ihre Ernte.
Eingelagert sind Kürbisse, Zucchinis, Kartoffeln, Süßkartoffeln und Birnen. Knoblauch ist auch noch jede Menge vorhanden. Ein paar Weintrauben hängen noch in den Weinreben, so dass sie täglich eine schöne Zugabe im Müsli bieten.
Auberginen und Paprikas habe ich auch abgeerntet und verarbeitet.
Möhren und Feldsalat sind dieses Jahr nichts geworden bei mir, leider...
"Zweifle nie daran, dass eine kleine Gruppe engagierter Menschen die Welt verändern kann -tatsächlich ist dies die einzige Art und Weise, in der die Welt jemals verändert wurde!"
