Mein Mann hat eine stabile Holzkiste mit Griffen an den schmalen Enden mitgebracht. Erst dachte er dran, daraus vielleicht mal eine Futterstelle für die Vögel zu bauen, aber im Moment brauchen wir da nichts Neues. Die zweite Idee war, die Kiste mit Folie auszukleiden, Abzugslöcher reinzubohren und Pflanzen zu setzen. Die Maße sind vielleicht nicht ideal, es gibt nicht viel Höhe, man kann also nichts anbauen, was in die Tiefe wurzeln möchte.
Lang ist die Kiste 1,25 m, breit 30 cm und die Umrandung ist halt nur 12 cm hoch. Asiasalate würden sicherlich funktionieren, oder? Ich würde gerne alles mal ganz dicht setzen wie Birgit Schattling das immer macht. Asiasalate, Hirschhornwegerich, Schnittsellerie, Basilikum, vielleicht eine Erdbeere dazu? Frühlingszwiebeln? Was paßt noch gut zu den Salaten? Ich habe gelesen, Kräuter dazwischen würden auch dem Aroma der Salate gut tun. Wenn ich fertige Pflanzen kaufen würde - soll ich dann noch was dazu einsäen? Koriander, Dill oder Ringelblumen oder was anderes?
Klar, man könnte die Umrandung theoretisch erhöhen, aber mein Mann hat immer soviel um die Ohren, daß ich die Kiste im Moment gerne so nutzen würde wie sie ist. Ihren Platz würde sie auf dem Nordbalkon bekommen, also schneckensicher, gut erreichbar. Vom Lichteinfall her gedeihen auch meine Zimtrose im Kübel und meine Grapefruitminze dort zufriedenstellend. Und im Hochsommer würde nichts verbrennen.
Also, bitte her mit Euren Gedanken und Anregungen...
