adulte Tiere:
Flügelspannweite zwischen 60 und 80mm,
Vorkommen: April bis Juli; meist eine, manchmal zwei Generationen im Jahr
sterben nach der Eiablage,
Lebensraum: Heide, an Waldrändern und Wiesen, wo die Raupenfutterpflanzen wachsen
Futterpflanze: Weiße Waldhyazinthe
Raupen:
Länge um die 90mm
Vorkommen: Juli bis September, nachtaktiv, am Tag an der Blattunterseite
Futterpflanzen: Schmalbblättrige Weidenröschen, Behaartes Weidenröschen, Wiesen-Labkraut, Echtes Labkraut und Färberkrapp
Puppe:
Überwinterungsform
stellt sich ein lockeres Gespinst am Boden aus trockenen Pflanzenteilen her
Ich fand das Insekt so beim Formschnitt der Murmeleibe vor dem Haus.