Olivenbäumchen – Pflegetipps?

Themen rund um Pflanzen, auch Identifikationen.
Antworten
Benutzeravatar
Dorfgaertner
Beiträge: 458
Registriert: Sa 6. Feb 2021, 14:28
Hat sich bedankt: 695 Mal
Danksagung erhalten: 540 Mal

Hortus-Netzwerk Unterstützer

Olivenbäumchen – Pflegetipps?

Beitrag von Dorfgaertner »

Hallo,

wir hatten am Wochenende Besuch und es wurde uns ein Hochstamm-Olivenbäumchen geschenkt. Damit habe ich null Erfahrungen. Es gibt im Internet zwar reichlich Pflegehinweise, aber die sind sich auch nicht immer einig. Hat hier jemand zufällig eine Olive im Kübel? Mir würden v.a. Tipps für das Substrat und die Überwinterung interessieren, sowie zur Düngergabe (welchen Dünger überhaupt?).
Angeblich sei das eine bis -18°C winterharte Variante/Sorte.

Danke!
»Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden. Er fühlt sich immer tiefer in sie verstrickt.« – Karl Foerster
Benutzeravatar
astriddorothea
Beiträge: 180
Registriert: So 6. Aug 2023, 21:23
Hortus-Name: Anima Verde
Hat sich bedankt: 213 Mal
Danksagung erhalten: 226 Mal

Hortus-Netzwerk Unterstützer

Re: Olivenbäumchen – Pflegetipps?

Beitrag von astriddorothea »

Wir haben zur Hochzeit vor 8Jahren eine Pflanze im Kübel geschenkt bekommen.
Ich habe sie den ersten Winter auf der Terrasse "eingepackt" überwintert. Im nachsten Jahr tat sich nichts mehr. Ich habe sie zwar weiter gegossen, dachte aber sie lebt nicht mehr.
Bei einer Flüssigdüngeraktion habe ich sie eingeschlossen und Überraschung: sie lebte und fing an zu treiben. In größerem Container fing sie an zu blühen. Seit zwei Jahren sitzt sie im Freien in meinem Trockenbeet in der Gemeinschaft mit Disteln, Rosen und Sandorn. Hat sogar zwei Früchte getragen.
Das Bäumchen ist schon etwas Kälte empfindlich, so dass ich ich den Stamm mit einer Kokosmatte einpacke über Winter. Zweige schlagen unproblematisch wieder aus.
Zusammenfassend kann ich sagen, dass es ein unkomplizierter Vertreter ist, der mich erstaunlich gut überlebt hat.

Seine Blätter machen sich gut als Auszug in Hautpflegeölen.
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Welt unterginge, würde ich heute noch ein Apfelbäumchen pflanzen.“
Benutzeravatar
Alma
Beiträge: 650
Registriert: Mi 2. Okt 2019, 14:56
Hat sich bedankt: 346 Mal
Danksagung erhalten: 539 Mal

Re: Olivenbäumchen – Pflegetipps?

Beitrag von Alma »

Hier im Süden von Deutschland wachsen Oliven schon seit Jahrzehnten im Freien und haben keinerlei Probleme mit der Überwinterung.
Bei dir oben im Norden ist das bestimmt anders. (??)
Wenn du ihn umtopfen möchtest würde ich mir das Substrat selbst mischen. Gartenboden, Kompost, feiner Ziegelbruch oder Lavagestein, etwas Lehm oder Sand - je nachdem ob dein Gartenboden lehmig oder sandig ist das fehlende beimischen. Oliven mögen einen eher hohen ph-Wert. Also noch etwas von deinen Eierschalen reinbröseln.
Bei Kübelpflanzen die lange im selben Topf stehen geht es sehr um Strukturstabilität. Eine Blumenerde für Geranien die man im Herbst wegschmeisst kann das nicht. Also besser selbst mischen.
Antworten

Zurück zu „Pflanzen“