Der Grünwuchs ist zwergig 5-10cm die Blüten sind im vergleich riesig und trotz der scheinbar fragilen Struktur sind das richtige Überlebenskünstler und trotzen Kälte und Wetter. Falls wer Zwergnelken im Garten hat - würd ich mich über Bilder freuen.
Zwergnelken
-
- Beiträge: 119
- Registriert: So 27. Jul 2025, 05:59
- Hortus-Name: Hortus Saxsosus
- Hat sich bedankt: 114 Mal
- Danksagung erhalten: 158 Mal
Zwergnelken
Hat wer einen fable für Nelken, im speziellen Zwergnelken?
Der Grünwuchs ist zwergig 5-10cm die Blüten sind im vergleich riesig und trotz der scheinbar fragilen Struktur sind das richtige Überlebenskünstler und trotzen Kälte und Wetter. Falls wer Zwergnelken im Garten hat - würd ich mich über Bilder freuen.
Der Grünwuchs ist zwergig 5-10cm die Blüten sind im vergleich riesig und trotz der scheinbar fragilen Struktur sind das richtige Überlebenskünstler und trotzen Kälte und Wetter. Falls wer Zwergnelken im Garten hat - würd ich mich über Bilder freuen.
Martin hat immer Recht, nur Heute nicht.
- Simbienchen
- Beiträge: 1953
- Registriert: Mi 20. Feb 2019, 11:41
- Hat sich bedankt: 2713 Mal
- Danksagung erhalten: 1781 Mal
-
Hortus-Netzwerk Unterstützer
Re: Zwergnelken
Ich habe die Heide-Nelke

Und diese leuchtenden Nelken ( hinter der Scabiose) , dessen Namen ich vergessen habe

Und Strand- Grasnelken habe ich auch, aber derzeit leider keine Fotos zur Hand...
Und diese leuchtenden Nelken ( hinter der Scabiose) , dessen Namen ich vergessen habe

Und Strand- Grasnelken habe ich auch, aber derzeit leider keine Fotos zur Hand...
"Zweifle nie daran, dass eine kleine Gruppe engagierter Menschen die Welt verändern kann -tatsächlich ist dies die einzige Art und Weise, in der die Welt jemals verändert wurde!"
-
- Beiträge: 119
- Registriert: So 27. Jul 2025, 05:59
- Hortus-Name: Hortus Saxsosus
- Hat sich bedankt: 114 Mal
- Danksagung erhalten: 158 Mal
Re: Zwergnelken
Moin Simi
tolle Bilder vielen Dank
da hat es noch 3 kleine gelbe Blüten, kannst Du mir sagen was das ist?
tolle Bilder vielen Dank
Martin hat immer Recht, nur Heute nicht.
- Simbienchen
- Beiträge: 1953
- Registriert: Mi 20. Feb 2019, 11:41
- Hat sich bedankt: 2713 Mal
- Danksagung erhalten: 1781 Mal
-
Hortus-Netzwerk Unterstützer
Re: Zwergnelken
Moin Martin,
ich vermute, dass es der Hopfenklee ist. Ich habe verschiedene Kleearten in meiner Wiese ...
https://www.naturadb.de/pflanzen/medicago-lupulina/
Es könnte auch der Feld- / Ackerklee gewesen sein, ich bin mir im Moment nicht ganz sicher. Muss ich mal gucken gehen, ob der noch an der Stelle wächst...
https://www.naturadb.de/pflanzen/trifolium-campestre/

ich vermute, dass es der Hopfenklee ist. Ich habe verschiedene Kleearten in meiner Wiese ...
https://www.naturadb.de/pflanzen/medicago-lupulina/
Es könnte auch der Feld- / Ackerklee gewesen sein, ich bin mir im Moment nicht ganz sicher. Muss ich mal gucken gehen, ob der noch an der Stelle wächst...
https://www.naturadb.de/pflanzen/trifolium-campestre/
"Zweifle nie daran, dass eine kleine Gruppe engagierter Menschen die Welt verändern kann -tatsächlich ist dies die einzige Art und Weise, in der die Welt jemals verändert wurde!"
- Tidofelder
- Beiträge: 1535
- Registriert: Fr 7. Mai 2021, 21:24
- Wohnort: Norden
- Hortus-Name: Hortus Passiflorus
- Hat sich bedankt: 756 Mal
- Danksagung erhalten: 1806 Mal
-
Hortus-Netzwerk Unterstützer
Re: Zwergnelken
Die ist jetzt verblüht und samt sich aus.
-
- Beiträge: 119
- Registriert: So 27. Jul 2025, 05:59
- Hortus-Name: Hortus Saxsosus
- Hat sich bedankt: 114 Mal
- Danksagung erhalten: 158 Mal
Re: Zwergnelken
Klee haett ich jetzt nicht gedacht. Meine (wild gewachsenen) Klees gehen gerade ein, obschon sie leicht geschuetzt stehen, wegen dem Dauerregen/ Mehltau 
Hatte auch noch roten Wundklee gesaet der kommt aber wohl erste, wenn ueberhaupt, naechstes Jahr.
war eine richtige odyssee den Samen in die schweiz zu bekommen

Hatte auch noch roten Wundklee gesaet der kommt aber wohl erste, wenn ueberhaupt, naechstes Jahr.
Zuletzt geändert von Borovinka am Do 31. Jul 2025, 10:17, insgesamt 1-mal geändert.
Martin hat immer Recht, nur Heute nicht.
-
- Beiträge: 119
- Registriert: So 27. Jul 2025, 05:59
- Hortus-Name: Hortus Saxsosus
- Hat sich bedankt: 114 Mal
- Danksagung erhalten: 158 Mal
Re: Zwergnelken
Moin Tido
Danke fuers Bild.
Die Nelken bluehen meist ein zweites mal wenn man die verbluehten bluetenstaende entfernt. Versamen tun die sich bei mir deshalb eher nicht, gehen aber in die breite ohne laestig zu werden. Die abgeschnitten bluetenstaende platziere ich jeweils in der naehe, fuers gestalten von unterschlupforten. Die microlepis nelken werden aber max 5cm hoch und 8-10cm in der breite - hab hier welche die schon ueber 10 jahre stehen und teilweise 3 mal pro saison bluehen, aber noch genauso klein sind wie am Tag der Pflanzung

Danke fuers Bild.
Martin hat immer Recht, nur Heute nicht.
-
- Beiträge: 1511
- Registriert: Sa 6. Apr 2019, 10:40
- Hat sich bedankt: 2181 Mal
- Danksagung erhalten: 1778 Mal
Re: Zwergnelken
Der rotblühende Wundklee ist eine natürliche Auslese des normalerweise ja gelb blühenden Wundklees... ich wundere mich, daß es da Samen zu kaufen gibt. Nur wenige Wildpflanzengärtnereien bei uns in Deutschland bieten den roten Wundklee als Pflanze im Topf an. Er ist halt total selten in freier Natur, kommt wahrscheinlich nur lokal vor.Borovinka hat geschrieben: Do 31. Jul 2025, 09:59 Klee haett ich jetzt nicht gedacht. Meine (wild gewachsenen) Klees gehen gerade ein, obschon sie leicht geschuetzt stehen, wegen dem Dauerregen/ Mehltau
Hatte auch noch roten Wundklee gesaet der kommt aber wohl erste, wenn ueberhaupt, naechstes Jahr.war eine richtige odyssee den Samen in die schweiz zu bekommen
![]()
-
- Beiträge: 119
- Registriert: So 27. Jul 2025, 05:59
- Hortus-Name: Hortus Saxsosus
- Hat sich bedankt: 114 Mal
- Danksagung erhalten: 158 Mal
Re: Zwergnelken
In der Schweiz ist der noch viel seltener und durch die Zollbestimmungen sind blumenzwiebln etc extrem teuer (50-100eurolieferkosten!!
) oder gar unmoeglich. Die samen hab ich bei vielfalt erhalten 
tolle auswahl da
Martin hat immer Recht, nur Heute nicht.
-
- Beiträge: 119
- Registriert: So 27. Jul 2025, 05:59
- Hortus-Name: Hortus Saxsosus
- Hat sich bedankt: 114 Mal
- Danksagung erhalten: 158 Mal
Re: Zwergnelken
Test antwortBorovinka hat geschrieben: Do 31. Jul 2025, 09:59 Klee haett ich jetzt nicht gedacht. Meine (wild gewachsenen) Klees gehen gerade ein, obschon sie leicht geschuetzt stehen, wegen dem Dauerregen/ Mehltau
Hatte auch noch roten Wundklee gesaet der kommt aber wohl erste, wenn ueberhaupt, naechstes Jahr.war eine richtige odyssee den Samen in die schweiz zu bekommen
![]()
Martin hat immer Recht, nur Heute nicht.