Die Suche ergab 430 Treffer

von SchwurbelfreierGarten
Do 8. Jun 2023, 11:15
Forum: Pufferzone
Thema: Anlage und Pflege von Hecken
Antworten: 10
Zugriffe: 6475

Re: Anlage und Pflege von Hecken

Ich denke man muß bei Hecken unterscheiden. Wenn du eine einreihige Hecke hast, in der überall gut Licht hinkommt, dürfte sich das auf die Pflanzen vollkommen anders auswirken als wenn du eine hecke mit 5mx10m hast, wo es innen einfach sehr schattig wird. Die einreihige Eibenhecke von meinem Nachbar...
von SchwurbelfreierGarten
Do 8. Jun 2023, 10:01
Forum: Wassermanagement
Thema: Winterwasser
Antworten: 33
Zugriffe: 10611

Re: Winterwasser

Die Eisschmelze betrifft ja nicht nur den Nordpol. In wenigen Jahren werden auch unsere Gletscher in den Alpen weg sein. Wie sich das auf unsere Flüsse (Rhein, Donau) oder den Bodensee (Wasserversorgung in ganz Baden Württemberg) auswirken wird, mag ich mir nicht ausmalen.
von SchwurbelfreierGarten
Do 8. Jun 2023, 09:56
Forum: Wassermanagement
Thema: Winterwasser
Antworten: 33
Zugriffe: 10611

Re: Winterwasser

Erebus hat geschrieben: Mi 7. Jun 2023, 10:07
die Arktis wird in zehn bis 20 Jahren eisfrei sein..
Quelle?
https://www.wwf.de/themen-projekte/proj ... s-ohne-eis
von SchwurbelfreierGarten
Mi 7. Jun 2023, 18:52
Forum: Pufferzone
Thema: Anlage und Pflege von Hecken
Antworten: 10
Zugriffe: 6475

Re: Anlage und Pflege von Hecken

Da sie ja nicht sonderlich groß werden, sind sie eher am Saum zu pflanzen, wo man sie ja wieder rum gut beernten könnte. In der Ertragszone sind haufenweise Gemüse, die nicht heimisch sind - da wird nie spezifisch hingewiesen, ob aus Asien oder Amerika. Markus hat auch Obstbäume in der Pufferzone d...
von SchwurbelfreierGarten
Mi 7. Jun 2023, 18:44
Forum: Pflanzen
Thema: Heimische (Wild)Stauden mit Wucherpotential
Antworten: 39
Zugriffe: 5212

Re: Heimische (Wild)Stauden mit Wucherpotential

Was sich bei mir gut vermehrt hat sind: - orangenfarbenes Habichtskraut (durch Flugsamen großer Radius) - Färberkamille - Nachtviole - Lein - Echtes Leinkraut - Dost - Butterblume - Löwenzahn - Johanniskraut - schlitzblättriger Storchschnabel - Natternkopf - Huflattich ich hab eigentlich so nen Lemb...
von SchwurbelfreierGarten
Di 6. Jun 2023, 20:00
Forum: Mein Garten und ich!
Thema: [Weg] Auf dem Weg zum Hortus
Antworten: 116
Zugriffe: 23575

Re: Auf dem Weg zum Hortus

Hab mir ne neue Kamera gegönnt und drehe eine Runde durch den Garten
von SchwurbelfreierGarten
Di 6. Jun 2023, 12:32
Forum: Mein Garten und ich!
Thema: [Weg] Auf dem Weg zum Hortus
Antworten: 116
Zugriffe: 23575

Re: Auf dem Weg zum Hortus

Reinhard Witt ist immer eine gute Empfehlung
von SchwurbelfreierGarten
Di 6. Jun 2023, 08:28
Forum: Mein Garten und ich!
Thema: [Weg] Auf dem Weg zum Hortus
Antworten: 116
Zugriffe: 23575

Re: Auf dem Weg zum Hortus

Der Garten ist nicht ganz klein. Das Grundstück hat 1000 qm. meine bessere Hälfte hat in der Ertragszone viel ausgesäht und frisch gepflanzt. Ich selbst hab auch an diversen Stellen junge Sträucher und Büsche gepflanzt, deren Wurzeln nach 5 Wochen Trockenheit kaum noch Wasser finden. 2 Blumen sind m...
von SchwurbelfreierGarten
Mo 5. Jun 2023, 20:06
Forum: Mein Garten und ich!
Thema: [Weg] Auf dem Weg zum Hortus
Antworten: 116
Zugriffe: 23575

Re: Auf dem Weg zum Hortus

Hat es nun seit 4 oder seit 5 Wochen nicht mehr geregnet? In meiner 5000 l Zisterne ist jedenfalls nur noch ein Bodensatz aus Schmutzwasser, welchen ich nicht mit meiner normalen Pumpe rausholen will. Jetzt hab ich noch die kleine Zisterne mit vielleicht 1000-2000 l. Langsam wirds eng. Als ich die Z...
von SchwurbelfreierGarten
So 4. Jun 2023, 11:41
Forum: Mein Garten und ich!
Thema: [Weg] Auf dem Weg zum Hortus
Antworten: 116
Zugriffe: 23575

Re: Auf dem Weg zum Hortus

So langsam gehts richtig ab mit den Blüten. Vor allem hat der Natternkopf losgelegt. Aber auch Nachtivole, Mohn, Flockenblumen uvm. sind am blühen. Ausserdem hab ich mein Moor gegen die Amsel gesichert.

Zur erweiterten Suche