Die Suche ergab 525 Treffer

von Ann1981
Di 25. Jul 2023, 22:56
Forum: Eingetragener Hortus - Mein Hortus und ich!
Thema: Hortus Copia
Antworten: 35
Zugriffe: 74195

Re: [Weg] Neuer Hortus: Fabulous Freak of Nature

Kleine Wasserstellen wie Pfützen liegen auch immer wieder trocken, so dass sich eine Erregerzahl möglicherweise in Grenzen hält. Das entspräche möglicherweise dem Durchtrocknen, das tree12 erwähnte. Schade.
Dann muss es später mal was Größeres mit Pflanzen werden.
von Ann1981
Di 25. Jul 2023, 22:41
Forum: Eingetragener Hortus - Mein Hortus und ich!
Thema: Hortus Veronika
Antworten: 22
Zugriffe: 4906

Re: Reihenhausgarten Niederrhein

Herzlich Willkommen und vielen Dank für die inspirierenden Bilder. Bei euch sieht es herrlich unaufgeräumt und unlangweilig aus. Wie seid ihr zu eurem Bestand an "Schmalblättrigem Weidenröschen" gekommen? Ich sammelte heute Samen und bin noch unschlüssig, ob ich sie so in den Garten werfe ...
von Ann1981
Di 25. Jul 2023, 22:33
Forum: Mein Garten und ich!
Thema: [Weg] Auf dem Weg zum Hortus
Antworten: 116
Zugriffe: 23585

Re: [Weg] Auf dem Weg zum Hortus

Hundskamille nehmen sie auch. Disteln sind allerdings schön und auch für andere Tierchen gut.
von Ann1981
Di 25. Jul 2023, 22:32
Forum: Pflanzen
Thema: Moorbeet - Pflanzen, Substrat u.v.m.
Antworten: 23
Zugriffe: 7730

Re: Moorbeet - Pflanzen, Substrat u.v.m.

Andromeda soll im Frühjahr mit Hornspänen oder Laubkompost sparsam gedüngt werden. Stand bei einem Versandhandel. Die sauer verrottenden Kandidaten - Eiche, Walnuss, Rosskastanie - waren auch meine erste Idee für Dünger. Vielleicht kann man das vorverkompostieren, um ggf. den Nährstoffgehalt zu sen...
von Ann1981
Di 25. Jul 2023, 20:45
Forum: Pflanzen
Thema: Kurze Pflanzenfragen
Antworten: 165
Zugriffe: 32544

Re: Kurze Pflanzenfragen

Schwarznessel? Sie soll beim Reiben der Blätter modrig riechen.
https://www.naturadb.de/pflanzen/ballota-nigra/
von Ann1981
Di 25. Jul 2023, 20:28
Forum: Pflanzen
Thema: Strauchefeu
Antworten: 4
Zugriffe: 927

Strauchefeu

Hat jemand Erfahrung mit der Vermehrung von blühenden Efeutrieben? Im Internet finde ich nur Tipps zur Vermehrung der jungen, kriechenden Form. Bisher erscheint mir die "Stecklinge im Wasser" am geeignetsten. Sollte ich den Trieb obenrum beschneiden? Am Gartenhaus müssen bald die Efeutrieb...
von Ann1981
Mo 24. Jul 2023, 17:39
Forum: Obststräucher/- Obstbäume
Thema: Aprikosen
Antworten: 8
Zugriffe: 4056

Re: Aprikosen

Ja, am Fuß des Hauses sieht es gruselig aus. Die grauen Steine sind nur Verblendung, die dann auf dem Erdniveau aufhört und schon mehrmals ausgebessert wurde. Der rumliegende Schotter ist von mir. Anfängerfehler. Die Mauer geht noch rund 0,5m in die Tiefe. Dahinter ist ein Keller. Nochmal einen bess...
von Ann1981
Mo 24. Jul 2023, 17:23
Forum: Obststräucher/- Obstbäume
Thema: Aprikosen
Antworten: 8
Zugriffe: 4056

Re: Aprikosen

Tidofelder hat geschrieben: Mo 24. Jul 2023, 09:43 Meinst Du den?
https://hortus-netzwerk.de/forum/topic/ ... postid-553
:thumb :knuddel (Ich bin ganz aus dem Häuschen.)
von Ann1981
Mo 24. Jul 2023, 09:32
Forum: Obststräucher/- Obstbäume
Thema: Aprikosen
Antworten: 8
Zugriffe: 4056

Aprikosen

Tree erinnerte mich im Kirschlorbeerverdelungsthreat gerade daran, dass ich im Herbst Aprikosen pflanzen wollte. Ihr Hinweis auf das Substrat machte mir klar, dass ich da noch Hintergrundinfos brauche. Am alten Forum/ Archiv liegt irgendwo eine Spalierbeschreibung. Nach einer halben Stunde Suchen ge...
von Ann1981
So 23. Jul 2023, 21:07
Forum: Pufferzone
Thema: Kirschlorbeer als Veredelungsunterlage
Antworten: 6
Zugriffe: 3956

Re: Kirschlorbeer als Veredelungsunterlage

Insgesamt finde ich das eine megatolle Nachricht, Kirschen sind derzeit schwierig im Garten anzusiedeln. Die tun sich echt schwer hier bei uns im Lehmboden. Sie mögen es halt auch lieber etwas sandiger. Meine zwei Kirschbäume sehen im dritten Jahr gut aus. Vielleicht erziehe ich mit meinen Bewässeru...

Zur erweiterten Suche