Die Suche ergab 525 Treffer

von Ann1981
Mo 31. Jul 2023, 18:23
Forum: Insekten
Thema: Blauschwarze Holzbiene
Antworten: 32
Zugriffe: 10926

Re: Blauschwarze Holzbiene

Seit zwei Wochen habe ich auch Muskatellersalbei - wirklich als Ertrag. Er wird wohl nicht mehr blühen. Im Garten stehen auch Skimmie, Azaleen und Rhododendren, Pflanzen meiner Schwiegis, z.T. Geschenke. Am Wochenende eleminierte ich einen Sämling Kirschlorbeer, der auch in drei Exemplaren rumsteht....
von Ann1981
Mo 31. Jul 2023, 18:07
Forum: Pflanzen
Thema: Alternativen für einen Giersch- und Waldmeisterstandort?
Antworten: 28
Zugriffe: 4520

Re: Alternativen für einen Giersch- und Waldmeisterstandort?

Ich liebäugle für einen Gierschbereich am Zaun mit dem Schmalblättrigen Weidenröschen. Da ca. 1,5m neben dem Zaun ein Weg verläuft, der regelmäßig gemäht wird, könnte das Rhizom in Schach gehalten werden. Das benachbarte Baugrundstück gehört auch meinen Schwiegis, also: Who cares? Nach dem Weidenrö...
von Ann1981
Mo 31. Jul 2023, 11:18
Forum: Insekten
Thema: Blauschwarze Holzbiene
Antworten: 32
Zugriffe: 10926

Re: Blauschwarze Holzbiene

Ich habe mich total drüber gefreut, aber ebenso hat mich gefreut, als ich zum ersten Mal einen Balkenschröter, einen Zimtbär, einen Schwalbenschwanz oder ein Eichhörnchen um Garten begrüßen durfte. Von da an habe ich mich mit diesen Tieren auseinandergesetzt und versucht herauszufinden, was sie in ...
von Ann1981
Mo 31. Jul 2023, 10:56
Forum: Kompostieren/ Mulchen/ Dauerhumus
Thema: "EM versus Heimische Microorganismen? "
Antworten: 71
Zugriffe: 75010

Re: "EM versus Heimische Microorganismen? "

Ich stelle keinen klassischen Kompost her, sondern versuche, meine Küchenabfälle mit Mikroorganismen aus heimischem Kompost zu fermentieren - ein anaerober Prozess. Idee des Versuchs: Der Kompost dient als Beschleuniger wie die/ statt der Mikroorganismen aus der Flasche. Wie Simbienchens Versuch zei...
von Ann1981
Mo 31. Jul 2023, 10:47
Forum: Insekten
Thema: Blauschwarze Holzbiene
Antworten: 32
Zugriffe: 10926

Re: Blauschwarze Holzbiene

./download/file.php?mode=view&id=2415 Niemand hat die Absicht, eine Fliege zu mögen. Sicher sind schon viele, kleinere Arten in Bewegung, aber man sieht und hört sie nicht so einfach. Zudem ist der Superlativismus Teil kapitalistischer Strukturen/ Kulturen. In der FB-Gruppe freuen sich Menschen...
von Ann1981
Mo 31. Jul 2023, 10:28
Forum: Archiv
Thema: Suche rankende & dornige/stachelige Pflanze
Antworten: 34
Zugriffe: 10267

Re: Suche rankende & dornige/stachelige Pflanze

Mixchael Kallis hat extra Blauregen gepflanzt, wegen der Holzbiene - da hat keiner gerufen Wann war das? War Pilgrim da schon im Netzwerk bzw. die Invasivität des Goldregens bekannt? (rein informative Fragen, um die Chronologie aufzuschlüsseln) Ich verstand Pilgrims Hinweis als informativen Einwand...
von Ann1981
Mo 31. Jul 2023, 10:13
Forum: Eingetragener Hortus - Mein Hortus und ich!
Thema: Hortus ager dei
Antworten: 87
Zugriffe: 15004

Re: Hortus ager dei

Ein Blick in die erste befüllte Kompoströhre nach zwei Wochen: nichts Grünes mehr, nur noch die trockenen Stängel, zwei Nacktschnecken und viele Maden. Das ging sehr schnell. ./download/file.php?mode=view&id=2410 Schöne Erinnerung. (Ich band sie später in vorauseilendem Gehorsam zurück, damit Sc...
von Ann1981
Mo 31. Jul 2023, 09:55
Forum: Insekten
Thema: Blauschwarze Holzbiene
Antworten: 32
Zugriffe: 10926

Re: Blauschwarze Holzbiene

Bei der Holzbiene reagiere ich wohl etwas schwurbelfrei: Ich kann den Hype nicht verstehen. Sie ist ein sichtbarer Beweis für den Klimawandel, aber wiederholt freuen sich Menschen/ GärtnerInnen, dass sie jetzt die größte Biene Deutschlands bei sich haben. (Kulturell verwurzelter Penisneid? Ich hab d...
von Ann1981
Mo 31. Jul 2023, 09:32
Forum: Kompostieren/ Mulchen/ Dauerhumus
Thema: "EM versus Heimische Microorganismen? "
Antworten: 71
Zugriffe: 75010

Re: "EM versus Heimische Microorganismen? "

Zwischenstand nach ca. 2 Wochen: Eimer, ausgewaschen und mit Essigreiniger ausgewischt Küchenabfälle aus unserem Sammler (1kg-Haribobox) + ca. 2cm Kompost (bis nichts mehr zu sehen ist) ./download/file.php?mode=view&id=2408 Jetzt ist der Eimer etwa halbvoll mit drei Lagen Küchenabfällen + Kompos...
von Ann1981
Mo 31. Jul 2023, 09:23
Forum: Mein Garten und ich!
Thema: [Weg] Amarilles Gärten der Energie
Antworten: 51
Zugriffe: 13379

Re: [Weg] Amarilles Gärten der Energie

Sicher wirst du uns im Sinne der Kreislaufwirtschaft am Wittschen Erfahrungsschatz teilhaben. So ist euer Projekt ein Zugewinn für alle und jene, die nicht direkt mitmachen. Dein Dank in die große Runde und der Erfolg eures Antrags ist wie Balsam für die Seele. Schön zu wissen, dass es wertschätzend...

Zur erweiterten Suche