Die Suche ergab 762 Treffer

von Amarille
Mi 19. Nov 2025, 14:50
Forum: Mein Garten und ich!
Thema: [Weg 06-23] Amarilles Gärten der Energie
Antworten: 105
Zugriffe: 152408

Re: [Weg 06-23] Amarilles Gärten der Energie


Gab es eine Beschreibung zu deiner Safranbestellung?
Ich setzte 20 Zwiebeln im August/ September in mein Steinbeet am Pool. Beigelegt war der Hinweis, dass man Safran als Herbstblüher so schnell wie möglich in die Erde bringen soll.


Ich hab meinen Safran auf einem Markt in Italien gefunden. Die ...
von Amarille
Mi 19. Nov 2025, 11:38
Forum: Mein Garten und ich!
Thema: [Weg 06-23] Amarilles Gärten der Energie
Antworten: 105
Zugriffe: 152408

Re: [Weg 06-23] Amarilles Gärten der Energie

Seid heute hab ich Safran im Topf und xxlWinterknoblauch eines italienischen Haussorten-Knoblauch. Mal sehen ob sie auch bei uns wachsen :D
von Amarille
So 16. Nov 2025, 19:14
Forum: Mein Garten und ich!
Thema: [Weg 09-25] Hortus Poco Loco
Antworten: 34
Zugriffe: 5183

Re: [Weg 09-25] Hortus Poco Loco

Vielen Dank für die ausführliche Beschreibung :bravo
von Amarille
Sa 15. Nov 2025, 18:27
Forum: Kompostieren/ Mulchen/ Dauerhumus
Thema: Walnussschalen verwerten?
Antworten: 5
Zugriffe: 9357

Re: Walnussschalen verwerten?

Ich mische meine Walnussschalen klein zerstoßen auch als Holzanteil in den Kompost und Hochbeet. Nur müssen wirklich alle Nussreste entfernt werden. Da die Mäuse wegen Nussresten es sogar, von außen, 1m hoch in die Hochbeete geschafft haben.

Ich hab ja Unmengen Schalen davon, im Moment kann ich auf ...
von Amarille
Di 11. Nov 2025, 14:39
Forum: Kompostieren/ Mulchen/ Dauerhumus
Thema: Alles rund ums Kompostieren
Antworten: 13
Zugriffe: 3933

Re: Alles rund ums Kompostieren

Ich arbeite bereits seit 2 Jahren mit Protoplasmawasser nach Herwig Pommeresche. Für mich einfach umzusetzen und, wie ich meine, funktionierend. Ich bin einfach gestrickt, studiert hab ich nicht und kann es auch nicht.

https://youtu.be/jPr08-JmPH8?si=6PdlIqj7Ymrt268s

Wenn es sehr heiß und trocken ...
von Amarille
Sa 8. Nov 2025, 20:21
Forum: Eingetragener Hortus - Mein Hortus und ich!
Thema: Hortus roboris animi et pax
Antworten: 127
Zugriffe: 156415

Re: Hortus roboris animi et pax

Wenn ich im Herbst ein Hochbeet neu aufsetze, dann pack ich auf den Holzteil umgedrehte Rasensoden und darauf eine Handhoch Pferdemist, darauf dann Laub etc. (wie von dir beschrieben). Das Beet bekommt dann noch eine Haube mit Vlies. Dadurch ist das ganze ein Warmbeet. Darin hab ich dann schon sehr ...
von Amarille
Sa 1. Nov 2025, 11:10
Forum: Mein Garten und ich!
Thema: [Weg 06-23] Amarilles Gärten der Energie
Antworten: 105
Zugriffe: 152408

Re: [Weg 06-23] Amarilles Gärten der Energie

Unser neu angelegtes Straßenbegleitgrün ist dem Ausbau der Glasfaserkabel zum Opfer gefallen. Die Bauarbeiter haben nichts auslassen und so ziemlich alles zerstört. Ob wir diese Schäden reparieren können ist fraglich. So zählen wir, wie bei den 10 Neg..(darf man ja nicht mehr sagen) rückwärts, da ...
von Amarille
Sa 1. Nov 2025, 11:06
Forum: Mein Garten und ich!
Thema: [Weg 06-23] Amarilles Gärten der Energie
Antworten: 105
Zugriffe: 152408

Re: [Weg 06-23] Amarilles Gärten der Energie

Unsere gepflanzten Gehölze und Bäume auf der Natur nah dran Wiese haben sich super entwickelt. Die Wildäpfel (sylvestris malus) hatte schon kleine Äpfel, die jedoch jetzt weg sind, wohin auch immer. Der Knüller sind die 2 Mispelbäume, die voll Früchten hängen und das jetzt im 2. Herbst. Die Blüte im ...
von Amarille
Di 28. Okt 2025, 20:35
Forum: Gemüse
Thema: Wintergemüse – welches Gemüse verträgt Frost?
Antworten: 8
Zugriffe: 6681

Re: Wintergemüse – welches Gemüse verträgt Frost?


In diesem Winter testen wir erstmals die Wintererbse (Sima). Mal sehen, wie es läuft


Ich könnte mir vorstellen, dass man die Wintererbsen zusammen mit Dicken Bohnen in Mischkultur gut anbauen könnte. Die Dicken Bohnen stützen die Sima dann noch zusätzlich.


Bohnen und Erbsen vertragen sich ...
von Amarille
Fr 24. Okt 2025, 09:24
Forum: Umwelt, Klimawandel, Natur
Thema: Robiniensterben
Antworten: 11
Zugriffe: 5722

Re: Robiniensterben




Eigentlich braucht Holunder keinen Dünger, eher einen Rückschnitt, im Alter vergreist Holunder. Das ist eigentlich Pflege vom Bauhof, aber die setzen solche Gehölze meist auf Stock. Vielleicht sprichst du mal mit denen über einen Pflegeschnitt.
[/quote]

Das kann gut sein, dass es am Alter ...

Zur erweiterten Suche