Die Suche ergab 712 Treffer

von Amarille
Mi 27. Aug 2025, 21:08
Forum: Pflanzen ( heimisch/ nicht heimisch)
Thema: Die ökologische Wertigkeit von Wildformen
Antworten: 12
Zugriffe: 1397

Re: Die ökologische Wertigkeit von Wildformen

tree12 hat geschrieben: Mi 27. Aug 2025, 19:58 https://www.renature-wildpflanzen.de/

Berthold und sein Team bauen selbst gerade einen Versandhandel für heimische Wildpflanzen auf! :thumb
Guck....direkt in Nachbarschaft meiner Tochter :hurra
von Amarille
Mo 25. Aug 2025, 11:46
Forum: Pufferzone
Thema: klimafeste Bäume pflanzen
Antworten: 72
Zugriffe: 84144

Re: klimafeste Bäume pflanzen

Inzwischen sind, auf den meisten Homepages jeder Gemeinde/Stadt, auch die Pflanzgebote zu jedem Baugebiete zum nachlesen. In unseren, selbst den ganz alten, gibt es das Gebot eines Baumes (mit Sortenauswahl) im Vorgarten. Würden die Gebote eingehalten hätten wir nicht das Problem im Straßenraum ...
von Amarille
So 24. Aug 2025, 16:46
Forum: Beete in allen Formen
Thema: Hochbeete
Antworten: 41
Zugriffe: 45723

Re: Hochbeete


Vielen lieben Dank für Eure Antworten.

Ein Hochbeet wäre auf jeden Fall kostengünstiger (wir haben noch viele Lärchenbretter) und schneller zu realisieren, als mein Traumgewächshaus.


Warte lieber auf dein, bereits im Kopf schon vorhandene, Gewächshaus. Mein Gewächshaus erfüllt eigentlich ...
von Amarille
So 24. Aug 2025, 11:19
Forum: Beete in allen Formen
Thema: Hochbeete
Antworten: 41
Zugriffe: 45723

Re: Hochbeete

Meleines78

Ich hab beides, Hochbeete und Gewächshaus. Deine Frage ist berechtigt, aber anhand der derzeitigen Klimabedingungen nicht klar zu beantworten. Das Gewächshaus sollte eher windgeschützt stehen und über ausreichende Größe und Belüftung bestehen. Im Sommer ist es bei Aussentemperaturen ...
von Amarille
Sa 23. Aug 2025, 18:37
Forum: Pflanzen ( heimisch/ nicht heimisch)
Thema: Invasive Pflanzen nicht-heimisch -Negativliste
Antworten: 71
Zugriffe: 57097

Re: Invasive Pflanzen nicht-heimisch -Negativliste

Unsere Gemeinde arbeitet wegen der Ameisen mit verschiedenen Experten zusammen, z.b. auch mit spezialisierten Kammerjägern. Die Ameisen vermehren sind unendlich schnell und sind sehr aggressiv. Ein Anwohner baut gerade seine komplette Terrasse ab, die Tochter einer Freundin bangt um ihr Haus das ...
von Amarille
Sa 23. Aug 2025, 14:38
Forum: Pflanzen ( heimisch/ nicht heimisch)
Thema: Invasive Pflanzen nicht-heimisch -Negativliste
Antworten: 71
Zugriffe: 57097

Re: Invasive Pflanzen nicht-heimisch -Negativliste

Invasive nehmen zu. Bei uns hier ist es die Ameise (Tapinoma magnum).Betroffene Anlieger und Gemeinden gehen gezielt dagegen vor, aber nur wenn es unbedingt erforderlich ist da jeder private Eigentümer die Bekämpfung selbst bezahlen muss. Die, die noch keine haben oder wenige ignorieren sie in der ...
von Amarille
Do 21. Aug 2025, 16:18
Forum: Gemüse
Thema: Bohnensorte: Hinrichs Riesen (Phaseolus vulgaris)
Antworten: 3
Zugriffe: 2919

Re: Bohnensorte: Hinrichs Riesen (Phaseolus vulgaris)

Meine Bohnen im Hochbeet haben den Schnecken den Stinkefinger gezeigt und lassen sich jetzt langsam beernten.
von Amarille
Do 21. Aug 2025, 16:16
Forum: Gemüse
Thema: Eigenes Gemüse anbauen, lohnt sich das immer noch ?
Antworten: 67
Zugriffe: 79096

Re: Eigenes Gemüse anbauen, lohnt sich das immer noch ?

Eigener Anbau von Gemüse lohnt auch wenn wir Wasser als wertvoll rechnen. Im Gemüsebeet wird sicherlich Wasser gezielt und sparsam eingesetzt. Verwendung findet hier ausschließlich Regenwasser und kein Trinkwasser. Ein Punkt der mir sehr wichtig ist. Ebenso wird selten überdüngt, da im Gemüsebeet ...
von Amarille
Do 21. Aug 2025, 15:06
Forum: Gemüse
Thema: Eigenes Gemüse anbauen, lohnt sich das immer noch ?
Antworten: 67
Zugriffe: 79096

Re: Eigenes Gemüse anbauen, lohnt sich das immer noch ?

Ich finde das der Eigenanbau sich immer mehr lohnt. Wenn ich die Preise beim Einkauf anschaue bin ich entsetzt, vor allem wenn es auch noch Bio und aus der Region ist. Ich kann dann nicht anders und rechne das dann mit meinem Anbau hoch und überschlage das Eingekochte, das riesige Glas Kräutersalz ...
von Amarille
Do 21. Aug 2025, 14:59
Forum: Gemüse
Thema: Bohnensorte: Hinrichs Riesen (Phaseolus vulgaris)
Antworten: 3
Zugriffe: 2919

Re: Bohnensorte: Hinrichs Riesen (Phaseolus vulgaris)

Meine Samenspende von dir haben den Schnecken gemundet :karte

Zur erweiterten Suche