Die Suche ergab 304 Treffer
- Mo 19. Mai 2025, 21:11
- Forum: Mein Garten und ich!
- Thema: [Weg] Trees schattiger Waldgarten mit Teich
- Antworten: 215
- Zugriffe: 64440
Re: [Weg] Trees schattiger Waldgarten mit Teich
Macht die Rosa mollig bei dir auch Ausläufer?
- Mo 19. Mai 2025, 21:01
- Forum: Gemüse
- Thema: Tomaten-Sorten-Vorstellung
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2185
Re: Tomaten-Sorten-Vorstellung
Das macht meine Schwester schon seit Jahren so 

- So 18. Mai 2025, 16:38
- Forum: Pflanzen
- Thema: Invasive Pflanzen nicht-heimisch -Negativliste
- Antworten: 40
- Zugriffe: 15376
Re: Invasive Pflanzen nicht-heimisch -Negativliste
Ralf Dahlheuser - Admin der Facebook-Gruppe Naturgarten - hat wieder einen guten Artikel geschrieben, diesmal passen zu diesem Thread:
"Da entbrennen ja neuerdings hitzige Diskussionen, die uns vor allem das Bundesamt für Naturschutz (BfN) eingebrockt haben. Ich sage bewusst „eingebrockt“ weil ...
"Da entbrennen ja neuerdings hitzige Diskussionen, die uns vor allem das Bundesamt für Naturschutz (BfN) eingebrockt haben. Ich sage bewusst „eingebrockt“ weil ...
- Sa 17. Mai 2025, 20:21
- Forum: Eingetragener Hortus - Mein Hortus und ich!
- Thema: Hortus Passiflorus - ein Garten an der ostfriesischen Nordseeküste
- Antworten: 392
- Zugriffe: 103919
Re: Hortus Passiflorus - ein Garten an der ostfriesischen Nordseeküste
Herzlichen Glückwunsch, Michael.
Ich würde sagen, alles richtig gemacht
Ich würde sagen, alles richtig gemacht

- Do 15. Mai 2025, 07:10
- Forum: Eingetragener Hortus - Mein Hortus und ich!
- Thema: Hortus Castor
- Antworten: 31
- Zugriffe: 1388
Re: Hortus Castor
Toll, dass du so viele Wasserstellen im Garten hast.
Auf den Fotos kann ich bei den tieferen Becken irgendwie keine Ausstiegshilfe erkennen. Erst recht, wenn der Wasserstand bei Trockenheit niedrig ist. :?
Ich gehe aber davon aus, dass du daran gedacht hast und sie nur nicht gut zu erkennen sind ;)
Auf den Fotos kann ich bei den tieferen Becken irgendwie keine Ausstiegshilfe erkennen. Erst recht, wenn der Wasserstand bei Trockenheit niedrig ist. :?
Ich gehe aber davon aus, dass du daran gedacht hast und sie nur nicht gut zu erkennen sind ;)
- Mi 14. Mai 2025, 20:28
- Forum: Hotspotzone
- Thema: Mähfreier Mai
- Antworten: 26
- Zugriffe: 14824
Re: Mähfreier Mai
@Somnia
Vielleicht meintest du den Artikel von Ralf Dahlheuser

Vielleicht meintest du den Artikel von Ralf Dahlheuser
- Di 13. Mai 2025, 18:13
- Forum: Mein Garten und ich!
- Thema: [Weg] Reset-Vollblut-Hortusianer...Hortus Natura Michael und Hortus Natura Michael 2
- Antworten: 23
- Zugriffe: 1257
Re: [Weg] Reset-Vollblut-Hortusianer...Hortus Natura Michael und Hortus Natura Michael 2
Die sieht aber sehr trocken (vertrocknet) aus :?
Du musst bei dem Wetter wahrscheinlich täglich gießen, bis dass sich die Pflanze erholt hat. Durch das Sand-Kiesgemisch rinnt das Wasser ja auch schnell in den Boden und steht der Pflanze nicht zur Verfügung.
Hattest du den Topfballen vor dem ...
Du musst bei dem Wetter wahrscheinlich täglich gießen, bis dass sich die Pflanze erholt hat. Durch das Sand-Kiesgemisch rinnt das Wasser ja auch schnell in den Boden und steht der Pflanze nicht zur Verfügung.
Hattest du den Topfballen vor dem ...
- Mo 12. Mai 2025, 10:06
- Forum: Allgemein
- Thema: Kräuterrasen herstellen/pflegen
- Antworten: 20
- Zugriffe: 1480
Re: Kräuterrasen herstellen/pflegen
Ich finde diesen Thread richtig toll.
Ich habe im Garten nur ein kleines Stück Wiese und das ist auch gleichzeitig noch Trampelpfad.
Seit ca. 2021 habe ich die Wiese nur noch in Etappen händisch gemäht. Erinnert mich dann an Weidetiere, die langsam über die Wiese wandern und fressen :lol
Meine ...
Ich habe im Garten nur ein kleines Stück Wiese und das ist auch gleichzeitig noch Trampelpfad.
Seit ca. 2021 habe ich die Wiese nur noch in Etappen händisch gemäht. Erinnert mich dann an Weidetiere, die langsam über die Wiese wandern und fressen :lol
Meine ...
- Mo 12. Mai 2025, 09:41
- Forum: Teiche & Wasserstellen
- Thema: Wassergarten in Norwegen
- Antworten: 169
- Zugriffe: 52500
Re: Wassergarten in Norwegen
Das Alles fügt sich so harmonisch in die Umgebung ein, als ob es von natur aus so gebildet wurde. Sehr schön 

- Sa 10. Mai 2025, 17:54
- Forum: Gemüse
- Thema: Erbsensorte: Kapuzinererbse (Pisum sativum convar. medullare)
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1031
Re: Erbsensorte: Kapuzinererbse (Pisum sativum convar. medullare)
Ich finde ja, Erbsen haben wunderschöne Blüten 
