Die Suche ergab 888 Treffer
- Di 1. Apr 2025, 06:36
- Forum: Pflanzen
- Thema: Kurze Pflanzenfragen
- Antworten: 213
- Zugriffe: 83943
Re: Kurze Pflanzenfragen
Ist Seidelbast eigentlich selbstfruchtbar? Oder müsste ich, wenn ich auf Verbreitung in die Natur durch Vögel hoffe, einen zweiten pflanzen?
Hast du denn schon Samen an der Pflanze gesehen? Wie lange hast du ihn schon?
Blüht er noch? Dann könntest du schauen ob es zwittrige Blüten sind (mit ...
- Mo 31. Mär 2025, 07:04
- Forum: Pflanzen
- Thema: Ackerglockenblume - toll oder 'Unkraut'??
- Antworten: 14
- Zugriffe: 651
Re: Ackerglockenblume - toll oder 'Unkraut'??
Ist ja schon komisch - so eine derartige Warnung habe ich noch nie bei Pflanzen gelesen. Rainfarn oder Astern sind ja sehr ausbreitungsfreudig. Da stehen keinerlei Hinweise.
Außerdem sei sie nicht gefährdet und kommt fast überall in Deutschland vor.
Aber ich würde ja nicht hier im Forum fragen wenn ...
Außerdem sei sie nicht gefährdet und kommt fast überall in Deutschland vor.
Aber ich würde ja nicht hier im Forum fragen wenn ...
- So 30. Mär 2025, 09:20
- Forum: Eingetragener Hortus - Mein Hortus und ich!
- Thema: Hortus Grevenstein
- Antworten: 204
- Zugriffe: 72338
Re: Hortus Grevenstein
Danke.
Hab grad nochmal bei naturadb nachgelesen. Angeblich blüht die M. racemosum auch früher (April). M. neglectum wird mit Mai/Juni angegeben.
Hm, und nochmal weiter gesucht:
http://www.mueckschel.de/muscari.pdf
Das ist u.a. interessant wegen des Bestimmungsschlüssels für Muscari.
Und auch ...
Hab grad nochmal bei naturadb nachgelesen. Angeblich blüht die M. racemosum auch früher (April). M. neglectum wird mit Mai/Juni angegeben.
Hm, und nochmal weiter gesucht:
http://www.mueckschel.de/muscari.pdf
Das ist u.a. interessant wegen des Bestimmungsschlüssels für Muscari.
Und auch ...
- Sa 29. Mär 2025, 08:09
- Forum: Wassermanagement
- Thema: IBC-Tank, die technische Seite
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2773
Re: IBC-Tank, die technische Seite
Der Unterbau eines IBC-Tanks:
Die Tanks haben ein Fassungsvermögen von 800-1200 Liter. Das heißt 0,8 bis 1,2 Tonnen an Gewicht.
Da sollte man sich Gedanken machen über den Untergrund bzw. die Unterkonstruktion wenn er etwas höher stehen soll damit eine Gießkanne befüllt werden kann.
Meine sieht z.B ...
Die Tanks haben ein Fassungsvermögen von 800-1200 Liter. Das heißt 0,8 bis 1,2 Tonnen an Gewicht.
Da sollte man sich Gedanken machen über den Untergrund bzw. die Unterkonstruktion wenn er etwas höher stehen soll damit eine Gießkanne befüllt werden kann.
Meine sieht z.B ...
- Sa 29. Mär 2025, 07:16
- Forum: Wassermanagement
- Thema: IBC-Tank, die technische Seite
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2773
Re: IBC-Tank, die technische Seite
Meine Lösung für den Überlauf des IBC sieht nun so aus:
./download/file.php?mode=view&id=10111
An den am Tank befestigten Überlauf ist nun ein Schlauch der in den Komposthaufen daneben entwässert Ein Komposthaufen freut sich immer über zusätzliche Wassergaben. Im Winter solange es frostfrei ist ...
./download/file.php?mode=view&id=10111
An den am Tank befestigten Überlauf ist nun ein Schlauch der in den Komposthaufen daneben entwässert Ein Komposthaufen freut sich immer über zusätzliche Wassergaben. Im Winter solange es frostfrei ist ...
- Sa 29. Mär 2025, 06:58
- Forum: Eingetragener Hortus - Mein Hortus und ich!
- Thema: Hortus Grevenstein
- Antworten: 204
- Zugriffe: 72338
Re: Hortus Grevenstein
kurze Frage:
wie unterscheidest du die Muscari neglectum von der Muscari racemosum??
wie unterscheidest du die Muscari neglectum von der Muscari racemosum??
- Sa 29. Mär 2025, 06:48
- Forum: Weichtiere
- Thema: Nacktschnecken
- Antworten: 193
- Zugriffe: 73623
Re: Nacktschnecken
Bei mir sieht es ganz anders aus. Die spanische Wegschnecke scheint bei mir fast ausgestorben zu sein.
Dafür habe ich Unmengen dieser kleinen graumelierten und die schwarzen mit orangenem Bauch.
Interessanterweise habe ich das schon des öfteren gehört, dass die 'Spanier' fehlen wenn viele von den ...
Dafür habe ich Unmengen dieser kleinen graumelierten und die schwarzen mit orangenem Bauch.
Interessanterweise habe ich das schon des öfteren gehört, dass die 'Spanier' fehlen wenn viele von den ...
- Sa 29. Mär 2025, 06:41
- Forum: Gemüse
- Thema: Ernte im März
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3207
Re: Ernte im März
Ich ernte immernoch Wintergemüse - die letzten Grünkohl, Palmkohl (soo lecker!!) und Wirsing der erstaunlicherweise nach fast einem Jahr endlich das wachsen anfängt. Und den letzten Lauch. Und den letzten Feldsalat. Den allerletzten Feldsalat lasse ich stehen zum blühen und Selbstsaussaat.
In meinen ...
In meinen ...
- Sa 29. Mär 2025, 05:32
- Forum: Pflanzen
- Thema: Ackerglockenblume - toll oder 'Unkraut'??
- Antworten: 14
- Zugriffe: 651
Ackerglockenblume - toll oder 'Unkraut'??
Die Ackerglockenblume ist eine einheimische Pflanze, super Insektenpflanze.
Allerdings soll sie sich durch Ausläufer verbreiten, sehr konkurrenzstark sein und auf dem Schild meiner gestern erworbenen Pflanzen steht die Empfehlung man solle die Samenstände frühzeitig abschneiden um eine zu große ...
Allerdings soll sie sich durch Ausläufer verbreiten, sehr konkurrenzstark sein und auf dem Schild meiner gestern erworbenen Pflanzen steht die Empfehlung man solle die Samenstände frühzeitig abschneiden um eine zu große ...
- Mi 26. Mär 2025, 19:51
- Forum: Kräuter/ Gewürze
- Thema: Minzen im Beet (ohne Rhizomsperre)
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1318
Re: Minzen im Beet (ohne Rhizomsperre)
Ja, Minzen wuchern überall hin. Aber wirklich bedrängend sind sie ja nicht weil sie nur sehr schmal und hoch wachsen.
Wenn man ein Beet hat mit nicht hochsensiblen, niedrigen Stauden würde ich sie einfach wachsen lassen.
Ich habe meine Minzen zwischen den Himbeeren - ideale Kombi.
Auch zwischen ...
Wenn man ein Beet hat mit nicht hochsensiblen, niedrigen Stauden würde ich sie einfach wachsen lassen.
Ich habe meine Minzen zwischen den Himbeeren - ideale Kombi.
Auch zwischen ...