https://www.forstpraxis.de/trotz-hitzew ... lung-23795
Habe gerade zufällig diesen Artikel gefunden...
Die Suche ergab 1270 Treffer
- Do 3. Jul 2025, 22:47
- Forum: Pufferzone
- Thema: klimafeste Bäume pflanzen
- Antworten: 60
- Zugriffe: 57012
- Do 3. Jul 2025, 15:27
- Forum: Mein Garten und ich!
- Thema: [Weg] Maitripura
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1198
Re: [Weg] Maitripura
Du hast ja tolle große Kirschen im Baum.... :D :winken
Toll zu lesen, wie Du aufzeigst, daß Kleingarten und naturnaher Garten einander nicht ausschließen! :bravo
Du schriebst was von "Ölweide", davon gibt es ja reichlich Sorten. Einige gelten als potentiell invasiv, weißt Du aber vermutlich. Wir ...
Toll zu lesen, wie Du aufzeigst, daß Kleingarten und naturnaher Garten einander nicht ausschließen! :bravo
Du schriebst was von "Ölweide", davon gibt es ja reichlich Sorten. Einige gelten als potentiell invasiv, weißt Du aber vermutlich. Wir ...
- Di 1. Jul 2025, 17:15
- Forum: Insekten
- Thema: Glühwürmchen
- Antworten: 22
- Zugriffe: 19669
Re: Glühwürmchen
Ich habe vergangene Nacht vom Balkon aus in den Garten geschaut.... immer wieder leuchtete es auf. Wir haben sowohl den Kleinen wie auch den selteneren Großen Leuchtkäfer bei uns zu Gast. :liebhab
Sie benötigen ein viefältiges Habitat, möglichst ohne künstliches Licht. Trockene und feuchtere ...
Sie benötigen ein viefältiges Habitat, möglichst ohne künstliches Licht. Trockene und feuchtere ...
- Mo 30. Jun 2025, 21:50
- Forum: Mein Garten und ich!
- Thema: [Weg] Trees schattiger Waldgarten mit Teich
- Antworten: 243
- Zugriffe: 143641
Re: [Weg] Trees schattiger Waldgarten mit Teich
Kaum ist man mal eine Woche abwesend, explodiert im Garten alles förmlich. Meine Brombeere am Zaun hat plötzlich eine meterlange Ranke gebildet, die Tomaten sind teilweise umgeknickt und die Aprikosen, die vor einer Woche noch eher klein und grün am Baum hingen, waren heute erntereif.
Das ...
Das ...
- Mo 30. Jun 2025, 21:39
- Forum: Umwelt, Klimawandel, Natur
- Thema: Solaranlagen, Windkraft, Energiewende etc.
- Antworten: 139
- Zugriffe: 62817
Re: Solaranlagen, Windkraft, Energiewende etc.
Diese Methode des Kühlens ist nur für Neubauten geeignet, sagt mein Mann. Bei älteren Häusern muß man aufpassen wegen Kondenswasser und Schimmelbildung.Tidofelder hat geschrieben: Mo 30. Jun 2025, 21:10 Bildet sich dann nicht Kondenswasser an den Heizkörpern wenn dort kaltes Wasser durchfließt?
- Mo 30. Jun 2025, 19:21
- Forum: Obststräucher/- Obstbäume
- Thema: Obst Ernte
- Antworten: 73
- Zugriffe: 61257
Re: Obst Ernte
Heute haben wir ungeplant die Aprikosen geerntet. Der Baum hat erst zum zweiten Mal überhaupt getragen gehabt. Bei den Aprikosen muß soviel passen.. das Frühjahr darf nicht zu trocken, aber auch nicht zu naß sein. Ein geschützter Standort nahe am Haus ist sinnvoll. Zur Zeit der Blüte darf es keine ...
- Mo 30. Jun 2025, 16:44
- Forum: Teiche & Wasserstellen
- Thema: Wassergarten in Norwegen
- Antworten: 179
- Zugriffe: 90811
Re: Wassergarten in Norwegen
Posthornschnecken sind da, wo es viel zersetzendes Material im Teich gibt... wir haben sehr viele Posthornschnecken aufgrund des vielen Laubes und anderem Zeugs, was so in den Teich fällt. Die schönen Tierchen ernähren sich davon. Aber das mit der Wasserqualität glaube ich trotzdem. Ich denke mal ...
- Fr 20. Jun 2025, 12:19
- Forum: Eingetragener Hortus - Mein Hortus und ich!
- Thema: Hortus Grevenstein
- Antworten: 318
- Zugriffe: 144910
Re: Hortus Grevenstein
Über meine Töpfe wird sich auch manchmal beschwert...
Und immer, wenn ich eigentlich reduzieren will, sprießt plötzlich spontan in den Töpfen so etwas Herrliches wie das Kleine Habichtskraut, der Sumpfklee oder das Savoyer Habichtskaut oder eine tolle Glockenblume.... 


- Fr 20. Jun 2025, 10:51
- Forum: Eingetragener Hortus - Mein Hortus und ich!
- Thema: Hortus Grevenstein
- Antworten: 318
- Zugriffe: 144910
Re: Hortus Grevenstein
Eine wahrlich beeindruckende Zahl an Töpfen! Wie machst Du es mit dem Bewässern? 

- Do 19. Jun 2025, 22:36
- Forum: Eingetragener Hortus - Mein Hortus und ich!
- Thema: Hortus Grevenstein
- Antworten: 318
- Zugriffe: 144910
Re: Hortus Grevenstein
Gratuliere recht herzlich zur Sichtung!
Kurze Zusammenfassung: Mit dem Garten alles richtig gemacht... 

