Die Suche ergab 676 Treffer

von tree12
Do 15. Jun 2023, 09:30
Forum: Umwelt, Klimawandel, Natur
Thema: Unkenntnis
Antworten: 23
Zugriffe: 7217

Unkenntnis

Ich machte dieser Tage eine Führung mit von einer Gruppe naturinteressierter und mehr oder minder aktiv im Umweltschutz tätiger Personen. Uns wurden Pflanzen vorgestellt, die man anfassen, schmecken und riechen sollte. Ehrlich gesagt, war ich doch ein bißchen erschrocken über die Unwissenheit selbst...
von tree12
Mi 14. Jun 2023, 15:01
Forum: Pflanzen
Thema: Trockenheitsresistente Pflanzen
Antworten: 14
Zugriffe: 4251

Re: Klimawandel

Ja, der paßt da gut hin. Es gibt noch etliche andere Pflanzen, die passen würden, auch z. B. die Wildform der Essigrose oder Heide- oder Karthäusernelken, Wegwarte, Wilder Dost, heimischer Feldthymian etc.
von tree12
Mi 14. Jun 2023, 14:56
Forum: Eingetragener Hortus - Mein Hortus und ich!
Thema: Hortus Solis vagi
Antworten: 19
Zugriffe: 2766

Re: Hortus Solis vagi

Wenn die Stelle feucht genug ist, könnte man die Späte Traubenkirsche vielleicht kurzerhand mit der heimischen Traubenkirsche ersetzen? Wem gehört denn die Rhodendronhecke, Euch oder den Nachbarn oder gar beiden? Müßt Ihr Euch über die Entfernung einig werden und ist er noch zögerlich? (Was für eine...
von tree12
Mi 14. Jun 2023, 14:36
Forum: Umwelt, Klimawandel, Natur
Thema: Klimawandel
Antworten: 74
Zugriffe: 14637

Re: Klimawandel

Mitglieder der "Letzten Generation" haben einen Teil eines Golfplatzes auf Sylt umgegraben, Setzlinge und Blumen gepflanzt, ein Schild mit der Aufschrift "Naturschutzgebiet" aufgestellt und ein Banner entfaltet mit dem Thema Wasserschwendung der Reichen. Solche Aktionen sind doch...
von tree12
Mi 14. Jun 2023, 14:28
Forum: Eingetragener Hortus - Mein Hortus und ich!
Thema: Hortus Solis vagi
Antworten: 19
Zugriffe: 2766

Re: Hortus Solis vagi

Herzlich willkommen! Toll, soviel Platz zu haben. Ich las etwas von "Später Traubenkirsche"... die ist invasiv und sollte am besten entfernt werden. Weiteres Totholz ist auch nie verkehrt, oder? Und was wird mit der Rhodendronhecke auf Dauer passieren? Werdet Ihr sie ersetzen durch etwas N...
von tree12
Mi 14. Jun 2023, 14:21
Forum: Hotspotzone
Thema: Kiesbeet
Antworten: 15
Zugriffe: 6149

Re: Kiesbeet

Das kannst Du wunderbar mit entsprechenden Pflanzen ausstatten! Du mußt ihnen halt Kompost oder etwas gute Erde mit ins Pflanzloch geben als Starterpaket. Natternkopf, Karthäusernelke, Thymian und dergleichen sollten dort gut funktionieren, sofern genug Sonne hinkommt. Zur Not könntest Du auch große...
von tree12
Mi 14. Jun 2023, 12:24
Forum: Pflanzen
Thema: Trockenheitsresistente Pflanzen
Antworten: 14
Zugriffe: 4251

Re: Klimawandel

Für welche Situation soll die Staude denn sein, Topf, Beet, Vorgarten und soll sie bestimmte Tiere unterstützen? Willst Du nur ein Exemplar pflanzen und wie hoch soll sie werden? Als erstes fällt mir immer der Berglauch ein, aber auch Färberkamille, Natternkopf (zweijährig) oder Ysop. Edel-Gamander ...
von tree12
Mi 14. Jun 2023, 09:53
Forum: Mein Garten und ich!
Thema: [Weg] Der Weg ist das Ziel - meine 3200qm wildes Leben
Antworten: 55
Zugriffe: 12680

Re: Der Weg ist das Ziel - meine 3200qm wildes Leben

Konnte die Schlange zunächst nicht einordnen, sah aber nicht nach Blindschleiche oder Ringelnatter aus... Danke fürs Bestimmen, Magnus!

Gratuliere ganz herzlich zur seltenen Natter..... :blumen
von tree12
Mi 14. Jun 2023, 08:04
Forum: Obststräucher/- Obstbäume
Thema: Pflege von Zitronenbäumen
Antworten: 31
Zugriffe: 8425

Re: Pflege von Zitronenbäumen

Ok, aber diese Neudorff-Düngestäbchen sind wirklich gut, es gibt sie z. B. auch für Kräuter oder für Tomaten. Kräuter im Topf brauchen ja schon hin und wieder mal eine Ladung Nährstoffe und ich bin sehr zufrieden mit den Stäbchen. Generell bin ich jemand, der wenig düngt und habe mich nun durchgerun...
von tree12
Mi 14. Jun 2023, 07:25
Forum: Obststräucher/- Obstbäume
Thema: Pflege von Zitronenbäumen
Antworten: 31
Zugriffe: 8425

Re: Pflege von Zitronenbäumen

Ich kann nur wiederholen, seit der Pflege, wie ich sie beschrieben habe, haben unsere Zitrusfrüchte keine gelben Blätter mehr. Die Düngestäbchen sind ja auch Langzeitdünger, drum braucht man auch nicht allzu oft düngen. Feucht ist das Substrat ja, aber man muß drauf achten, daß die oberste Schicht i...

Zur erweiterten Suche