Und da steht sie, die neue Heizung, und macht jetzt langsam das Wasser warm. Heute Abend wird nach einer Woche Katzenwäsche ausgiebig gebadet, alle Haushaltsmatglieder haben schon Ansprüche angemeldet. :D
./download/file.php?mode=view&id=10144
Zwischen Haustür und Wärmepumpe kommt das kalte ...
Die Suche ergab 29 Treffer
- Mo 31. Mär 2025, 18:59
- Forum: Mein Garten und ich!
- Thema: [Weg] Makro-Hortus
- Antworten: 25
- Zugriffe: 3063
- Sa 29. Mär 2025, 17:40
- Forum: Mein Garten und ich!
- Thema: [Weg] Makro-Hortus
- Antworten: 25
- Zugriffe: 3063
Re: [Weg] Makro-Hortus
Hallo allerseits,
ich habe mit meinem Mann fleißig am Sumpfbeet gebaut. Zuerst haben wir den letzten Rest Gras weggestochen und das losere Erdreich rausgeschaufelt.
./download/file.php?mode=view&id=10132
Dann kamen die Backsteine für die hausseitig begrenzende Trockenmauer, eine freundliche ...
ich habe mit meinem Mann fleißig am Sumpfbeet gebaut. Zuerst haben wir den letzten Rest Gras weggestochen und das losere Erdreich rausgeschaufelt.
./download/file.php?mode=view&id=10132
Dann kamen die Backsteine für die hausseitig begrenzende Trockenmauer, eine freundliche ...
- Do 20. Mär 2025, 15:12
- Forum: Mein Garten und ich!
- Thema: [Weg] Makro-Hortus
- Antworten: 25
- Zugriffe: 3063
Re: [Weg] Makro-Hortus
Die Eiben sind beide Wildlinge. Meine Vermieter können sich nicht daran erinnern, je eine Eibe gepflanzt zu haben, und das sicherlich nicht so nah an der Grundstückgrenze.
Das hier ist Eibe Nummer 1, mit einem stattlichen Stamm, die werde ich nach Möglichkeit (solange Nachbar-mit-verwildertem ...
Das hier ist Eibe Nummer 1, mit einem stattlichen Stamm, die werde ich nach Möglichkeit (solange Nachbar-mit-verwildertem ...
- Mi 19. Mär 2025, 17:26
- Forum: Mein Garten und ich!
- Thema: [Weg] Makro-Hortus
- Antworten: 25
- Zugriffe: 3063
Re: [Weg] Makro-Hortus
In Sachen Tracht habe ich den Garten um eine Rose Moonlight an der Benjeshecke erweitert. Die hoffentlich schnell genug wächst, dass die Nachbarin die Hecke nicht mehr sieht, wenn sie über den Zaun schaut.
./download/file.php?mode=view&id=10038
Und eine Rose Lykkefund an der Südseite des Anbaus ...
./download/file.php?mode=view&id=10038
Und eine Rose Lykkefund an der Südseite des Anbaus ...
- So 9. Mär 2025, 18:23
- Forum: Mein Garten und ich!
- Thema: [Weg] Makro-Hortus
- Antworten: 25
- Zugriffe: 3063
Re: [Weg] Makro-Hortus
Der Winterjasmin ist Teil der Garagenbegrünung wird bei uns im frühen Frühjahr von den Holzbienen und Solitärbienen gut besucht. Deshalb schneide ich ihn auch erst nach der Blüte zurück.
Er ist vielleicht nicht perfekt, aber ich sehe keinen Grund, ihn vor Chinesischem Runzelblättrigen Schneeball ...
Er ist vielleicht nicht perfekt, aber ich sehe keinen Grund, ihn vor Chinesischem Runzelblättrigen Schneeball ...
- So 9. Mär 2025, 15:18
- Forum: Mein Garten und ich!
- Thema: [Weg] Makro-Hortus
- Antworten: 25
- Zugriffe: 3063
Re: [Weg] Makro-Hortus
Im Winterjasmin habe ich heute vier Blauschwarze Holzbienen gesehen. Anfang März. Lang lebe der Klimawandel, soifz.
Zumindest habe ich jetzt genug Totholz für alle aufgestapelt.
Zumindest habe ich jetzt genug Totholz für alle aufgestapelt.
- So 2. Mär 2025, 19:30
- Forum: Ankündigungen & Fragen zum Forum
- Thema: Ausfall Hortus-Netzwerk
- Antworten: 2
- Zugriffe: 647
Re: Ausfall Hortus-Netzwerk
Vielen Dank für eure Mühe!
- So 2. Mär 2025, 11:25
- Forum: Mein Garten und ich!
- Thema: [Weg] Makro-Hortus
- Antworten: 25
- Zugriffe: 3063
Re: [Weg] Makro-Hortus
Na, zum Gießen habe ich ja das Wasser aus der Zisterne. Die Regenrinnen am Gartenhaus sind nur dazu da, das Fundament dieses Holzbaus trockener zu halten.
Eine Sickerfläche ist interessant, aber ich habe da noch den wucherfreudigen Liguster und einen hoffnungsvollen kleinen Faulbaum stehen. Den ...
Eine Sickerfläche ist interessant, aber ich habe da noch den wucherfreudigen Liguster und einen hoffnungsvollen kleinen Faulbaum stehen. Den ...
- So 2. Mär 2025, 10:41
- Forum: Mein Garten und ich!
- Thema: [Weg] Makro-Hortus
- Antworten: 25
- Zugriffe: 3063
Re: [Weg] Makro-Hortus
Ich wusste bis gestern noch nicht mal, dass da eine Regentonne steht, ich habe erst einmal ein paal lange Holzstücke als Fluchtweg reingestellt.
ETA: Ich war Grabungshelfer auf einer Grabung im Wald, wo regelmäßig Tiere in den Schlämmwannen ertrunken sind, bis wir darauf kamen, eine Ausstiegshilfe ...
ETA: Ich war Grabungshelfer auf einer Grabung im Wald, wo regelmäßig Tiere in den Schlämmwannen ertrunken sind, bis wir darauf kamen, eine Ausstiegshilfe ...
- So 2. Mär 2025, 10:31
- Forum: Mein Garten und ich!
- Thema: [Weg] Makro-Hortus
- Antworten: 25
- Zugriffe: 3063
Re: [Weg] Makro-Hortus
Polarwelt Danke sehr
Ich habe noch die Hälfte der Ligusterhecke auf Stock gesetzt, auf den letzten Drücker den Runzelblättrigen Schneeball aus dem Vorgarten entfernt und drei Thujen ausgegraben. Die Totholzhecke ist entsprechend groß geworden, und ich glabe, ich sollte mehr als nur eine Rose daran ...
Ich habe noch die Hälfte der Ligusterhecke auf Stock gesetzt, auf den letzten Drücker den Runzelblättrigen Schneeball aus dem Vorgarten entfernt und drei Thujen ausgegraben. Die Totholzhecke ist entsprechend groß geworden, und ich glabe, ich sollte mehr als nur eine Rose daran ...