Sauerampfer (Rumex acetosa) soll reich an Magnesium und Phosphor sein (www.eagff.ch).
Sauerampfer ist eine Zeigerpflanze für saure Böden. Er besiedelt Lücken im Grasland und besitzt eine hohe Verdrängungskraft. Seine Blattrosette beschattet den darunterliegenden Bereich und mulcht vorhandenes Gras ...
Die Suche ergab 17 Treffer
- Di 11. Mär 2025, 21:49
- Forum: Kräuter/ Gewürze
- Thema: Sauerampfer
- Antworten: 9
- Zugriffe: 563
- So 2. Mär 2025, 13:09
- Forum: Allgemein
- Thema: Katzen im Gemüsebeet
- Antworten: 12
- Zugriffe: 693
Re: Katzen im Gemüsebeet
Danke für eure tollen Tipps.
Dorniges und Kakteen sowie die Stöckchen-Methode werde ich mir für andere Projekte merken.
Ich habe mir ein Geflügelschutznetz besorgt und mein Gemüsebeet (und etwas mehr) damit eingezäunt. Warum:
Die Größe meines Beetes beträgt 3,60x1,20 m. Ich hatte nicht genügend ...
Dorniges und Kakteen sowie die Stöckchen-Methode werde ich mir für andere Projekte merken.
Ich habe mir ein Geflügelschutznetz besorgt und mein Gemüsebeet (und etwas mehr) damit eingezäunt. Warum:
Die Größe meines Beetes beträgt 3,60x1,20 m. Ich hatte nicht genügend ...
- So 2. Mär 2025, 12:46
- Forum: Allgemein
- Thema: Katzen im Gemüsebeet
- Antworten: 12
- Zugriffe: 693
Re: Katzen im Gemüsebeet
Woher hast du deine Kakteen? Aus dem Gartencenter oder von einem speziellen Anbieter?Somnia hat geschrieben: Mi 26. Feb 2025, 08:13 Ich habe im Sandarium winterharte Kakteen gepflanzt, um ein Katzenklo zu verhindern.
Hatten die Kakteen eine bestimmte Größe oder einfach egal?
- So 2. Mär 2025, 12:39
- Forum: Kräuter/ Gewürze
- Thema: Sauerampfer
- Antworten: 9
- Zugriffe: 563
Re: Sauerampfer
Warum wird Sauerampfer für Baumscheiben empfohlen? Was liefert er denn für den Baum?
@Ann1981
Vielleicht darf ich einen Antwortversuch wagen?
Beim Ausgraben der Pflanzen sind sehr lange Pfahlwurzeln aufgefallen.
Könnte es sein, dass er Nährstoffe und Wasser aus der Tiefe nach oben holt? Und ...
- So 2. Mär 2025, 12:34
- Forum: Kräuter/ Gewürze
- Thema: Sauerampfer
- Antworten: 9
- Zugriffe: 563
Re: Sauerampfer
er gern gegossen und gedüngt wird.
Habe ich auch nicht gemacht.
Deshalb kann ich hier nur den Generaltipp "Ausprobieren!" geben. Ich würde mir Samen bestellen, sie an den in Frage kommenden Stellen auswerfen und warten, wer wo gedeiht. Wenn ich bereits Pflanzen hätte, würde ich sie ...
- So 2. Mär 2025, 12:23
- Forum: Kräuter/ Gewürze
- Thema: Sauerampfer
- Antworten: 9
- Zugriffe: 563
Re: Sauerampfer
Der prächtigste Horst Sauerampfer gedeiht in unserem Garten nördlich an einer Coloradotanne: trocken, unglaublich verdichteter Boden, sauer, Sonne erst im letzten Tagesdrittel.
Der zweite Stand am Südzaun bei fast gleichen Bedingungen nur in voller Sonne. Ich grub dort für die Anlage einer Hecke ...
- Di 25. Feb 2025, 22:51
- Forum: Allgemein
- Thema: Katzen im Gemüsebeet
- Antworten: 12
- Zugriffe: 693
Katzen im Gemüsebeet
Mein aktuelles Gartenprojekt ist die Anlage eines kleinen Gemüsebeetes. Ich habe alte Pflanzenreste entfernt, die Erde schön gelockert und den Rand mit Grasnarbe befestigt ... was man/frau so macht. Und kaum war ich fertig, musste ich feststellen, dass ein vierbeiniger Gartenmitbenutzer eine ganz ...
- Di 25. Feb 2025, 22:19
- Forum: Kräuter/ Gewürze
- Thema: Sauerampfer
- Antworten: 9
- Zugriffe: 563
Sauerampfer
Ich liebe "Frankfurter Grüne Soße" und habe mir letztes Jahr ein kleines Sauerampferbeet angelegt. Das Beet befindet sich unter einem Apfelbaum im Halbschatten. Der Boden ist normale Gartenerde. Während der Wintersaison haben sich auf den Blättern viele weißliche Punkte mit rötlichem Rand gebildet ...
- Di 25. Feb 2025, 21:44
- Forum: Allgemein
- Thema: Was mache ich nur im... FEBRUAR
- Antworten: 31
- Zugriffe: 14625
Re: Was mache ich nur im... FEBRUAR
jetzt ist auch eine super gute Zeit Wurzelunkraut wie Quecke oder Giersch zu jagen. Der Boden ist feucht und locker und vor allem kann man sie jetzt auch unter den Stauden, Sträuchern und Zwiebelpflanzen jäten. Späteres Jäten würde die Wurzeln der Stauden und Zwiebelgewächse wieder sehr ...
- Mi 31. Jul 2024, 23:14
- Forum: Allgemein
- Thema: Wie entferne ich dauerhaft Kanadische Goldrute aus meinem Garten?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 7735
Re: Wie entferne ich dauerhaft Kanadische Goldrute aus meinem Garten?
So ganz generell im Bezug auf lästige Gewächse benutzen wir eine isolierte Komposttonne. Mit einer Mischung aus trockenem Zeug und grünem (gerne Grasschnitt) erzeugen wir sehr hohe Temperaturen und werden es so los.
Hallo RonB,
danke für deinen Tipp. Zu dieser Methode gibt es sehr interessante ...