Die Suche ergab 78 Treffer

von Pettersson
Mi 5. Jun 2024, 07:16
Forum: Pflanzen
Thema: Die Schönheit und Vielfalt von Pflanzensamen
Antworten: 46
Zugriffe: 10675

Re: Die Schönheit und Vielfalt von Pflanzensamen

Tidofelder hat geschrieben: Mo 11. Sep 2023, 19:19 Schwedische Mehlbeere (Sorbus intermedia) mit typischen Kernobst Früchten.
Ich dachte zuerst es wäre Weißdorn, dessen Früchte auch als Mehlbeere bezeichnet werden und sehr ähnlich aussehen, aber die Gattung heißt Crataegus, also kein naher Verwandter.
von Pettersson
Di 4. Jun 2024, 07:36
Forum: Hortane Küche
Thema: Kochen mit Wildkräutern
Antworten: 12
Zugriffe: 2492

Re: Kochen mit Wildkräutern

Dankeschön! Ich schaue zu verschiedenen Themen auch gerne bei Katuschka im Celticgarden vorbei. Unter "Rezepte" und "Jahreszeiten-Rezepte" gibt es eine kleine Sammlung. Ein wilder Garten in Mecklenburg Celticgarden ist ein kontrolliert verwilderter Naturgarten im schönen Mecklenb...
von Pettersson
So 7. Apr 2024, 14:29
Forum: Samentauschpaket
Thema: Anmeldung zum Samentausch-Paket
Antworten: 15
Zugriffe: 6369

Re: Anmeldung zum Samentausch-Paket

Kaum zu glauben, aber so schnell beginnt schon die Sammelzeit. Wegen Dauerregens konnte ich leider keine Blüten vom Huflattich sammeln, aber die Blüten wurden offensichtlich gut angeflogen. :biene IMG_20240407_135127_1.jpg IMG_20240407_135147.jpg Nur mit dem nötigen Respekt gelingt es, die filigrane...
von Pettersson
Fr 22. Mär 2024, 22:48
Forum: Gemüse
Thema: Meine Tomatensorten für 2024
Antworten: 23
Zugriffe: 4308

Re: Meine Tomatensorten für 2024

Ich habe Weihnachten 2022 ein Set mit zwanzig Sorten à sechs Samen bekommen und mache dieses Jahr nur vierzig Pflanzen, statt sechzig. :D Eine Erdballenpresse habe ich mir zugelegt und so passen 45 Anzuchten in die Schale statt 24. Der erste Eindruck ist sehr positiv. Nachteil: Man kann keine Schild...
von Pettersson
Fr 22. Mär 2024, 22:41
Forum: Gemüse
Thema: Meine Tomatensorten für 2024
Antworten: 23
Zugriffe: 4308

Re: Meine Tomatensorten für 2024

Tidofelder hat geschrieben: Fr 15. Mär 2024, 18:49 IMG_20240315_184859.jpg
Alle Tomaten Sorten sind ausgesät und auf die Fensterbänke verteilt.
Jede Anzucht in einem eigenen Gewächshaus. Genial! Braucht das nicht viel Platz? Und besteht nicht Schimmelgefahr in geschlossenen Gläsern?
von Pettersson
Do 21. Mär 2024, 22:07
Forum: Ankündigungen & Fragen zum Forum
Thema: Partnerschaft mit NaturaDB und neue Pflanzendatenbank
Antworten: 1
Zugriffe: 2145

Re: Partnerschaft mit NaturaDB und neue Pflanzendatenbank

Im heutigen Newsletter wird die Natura-App bekanntgegeben. :hurra
Nachtrag: Für Android und iOS verfügbar.

Screenshot_20240321-220452~2.png
von Pettersson
Mo 18. Mär 2024, 23:05
Forum: Wassermanagement
Thema: Bewässerungssysteme
Antworten: 19
Zugriffe: 5441

Re: Bewässerungssysteme

Jupp. Anjas Gartenreich.
Anja erklärt den Begriff nochmals ab Minute 32:16 im Video vom 17.03.2024.

von Pettersson
Mo 18. Mär 2024, 21:04
Forum: Öffentlichkeitsarbeit
Thema: Das Andersgarten-Spiel
Antworten: 4
Zugriffe: 1546

Re: Das Andersgarten-Spiel

Huch, da habe ich letzte Woche den Beitrag wohl nicht auf "absenden" gesetzt. Ich habe das Video der Waldgeister gefunden, in dem das Spiel ausführlich vorgestellt und Probe gespielt wird. :hut

von Pettersson
Mo 18. Mär 2024, 20:54
Forum: Hortane Küche
Thema: Kochen mit Wildkräutern
Antworten: 12
Zugriffe: 2492

Re: Kochen mit Wildkräutern

Danke liebe Beatrice fürs Erinnern. :knuddel Vor ein paar Jahren waren wir in Goslar zu einer Wildkräutersammlung mit anschließender Zubereitung. Das Event wurde von Gudrun Zunke aka WildkraeuterAmHarz.de und Rita & Frank Lüder durchgeführt und es hat trotz oder gerade wegen strömenden Regens be...
von Pettersson
Mo 18. Mär 2024, 08:45
Forum: Hortane Küche
Thema: Kochen mit Wildkräutern
Antworten: 12
Zugriffe: 2492

Re: Kochen mit Wildkräutern

... Mein Mann wollte nicht probieren, also mußte ich diese bittere und gesunde Köstlichkeit alleine verspeisen... :essen :lol Bei uns ist das umgekehrt und auch in der Familie gelten die Wildkräuter zumeist noch als Unkraut und bitter ist ja "bäh". Bestenfalls höre ich so etwas wie "...

Zur erweiterten Suche