Seite 1 von 1

Petersilie

Verfasst: Mo 29. Mai 2023, 10:35
von Tidofelder
Hier könnt ihr alles zum Thema Petersilie posten. :giessen

Re: Petersilie

Verfasst: Mo 29. Mai 2023, 17:39
von Tidofelder
Die Petersilie die ich im Februar gesät habe, wächst mehr als gut. Ich muss beim nächsten Mal etwas weniger aussäen. :pfeiffen
IMG_20230529_172727.jpg
IMG_20230529_172727.jpg (430.31 KiB) 2418 mal betrachtet
Die Petersilie vom letzten Jahr ist am blühen und dient zur Saatgut Gewinnung.
IMG_20230529_113340.jpg
IMG_20230529_113340.jpg (503.88 KiB) 2418 mal betrachtet
IMG_20230529_113407.jpg
IMG_20230529_113407.jpg (451.29 KiB) 2418 mal betrachtet

Re: Petersilie

Verfasst: Sa 11. Nov 2023, 14:54
von Momo
Das ist ja ein Traum. Bei mir ist die Petersilie noch nie aufgegangen. Inzwischen habe ich sie aufgegeben, weil dafür viele andere essbare Kräuter quasi von alleine wachsen. 🤷🏻‍♀️

Re: Petersilie

Verfasst: So 12. Nov 2023, 08:49
von Alma
Momo hat geschrieben: Sa 11. Nov 2023, 14:54 Das ist ja ein Traum. Bei mir ist die Petersilie noch nie aufgegangen. Inzwischen habe ich sie aufgegeben, weil dafür viele andere essbare Kräuter quasi von alleine wachsen. 🤷🏻‍♀️
Aha, kenn ich nur zu gut.
Ich habe mich mal sehr intensiv mit dem Thema beschäftigt:
https://hortus-netzwerk.de/forum/topic/ ... ie/?part=1

Die erste Anzucht war schwer enttäuschend (seufz, wie immer).
Aber die zweite im August ist suuper! Sie hat sehr schnell gekeimt und ist prachtvoll.
Ich habe die Sorte 'Gigante de Napoli' ausgesät. Da erntet man dann so tolle Riesenbüschel wie man sie beim türkischen Lebensmittelladen bekommt.
Ab jetzt nur noch August und genau die Sorte :essen

Re: Petersilie

Verfasst: Do 16. Nov 2023, 17:14
von Alma
Noch eine Idee:
man könnte auch Wurzelpetersilie als sehr trockenverträgliche Petersilie säen.
Wurzelpetersilie wurzelt extrem tief und braucht somit weniger Wasser zum gedeihen.
Was meint ihr?

Re: Petersilie

Verfasst: Do 29. Feb 2024, 09:02
von Pettersson
Ja, die Wurzelpetersilie war unter den (noch) nicht so guten Bedingungen im vorletzten Jahr gut gewachsen und robust. Eines Tages im Spätsommer sah sie sehr traurig aus und ich dachte sie bräuchte dringend Wasser. Nachdem das nicht half schaute ich genauer hin und stellte mit Entsetzen fest dass die Wurzeln offensichtlich ein Leckerbissen für Wühlmäuse sind. :(

Dieses Jahr werde ich sie in einem großen, kaputten Tonpott aussäen, den ich größtenteils einbuddeln werde.