Mauswiesel im Garten ansiedeln gegen Wühlmäuse?
Verfasst: Mi 27. Aug 2025, 09:28
Keine Angst vor Mauswieseln, sie sind wertvolle Helfer !
Als fleischfressende Raubtiere fangen sie gerne kleine Säugetiere und tragen somit zu einem ökologischen Gleichgewicht bei. Dank ihrer Größe verfolgen Mauswiesel Wühlmäuse und Ratten bis in ihre unterirdischen Gänge und können große Wühlmausbestände in Schach halten. Viele von uns kennen die Problematik, die mit einer großen Wühlmausdichte einhergeht. Die Wurzeln der Jungbäume angenagt, die Frühblüherzwiebeln eliminiert, das Gemüse in der Ertragszone angenagt oder aufgefressen.
Man kann ihnen helfen, indem man unter Stein-, Ast-, Totholzhaufen und - Hecken Nistkästen einrichtet. Informationen und Bezugsquelle für Mauswiesel-Nistkästen findet ihr zum Beispiel hier:
https://www.bund-lemgo.de/Mauswiesel_und_Hermelin.html
Wer unter euch hat schon Erfahrungen mit der Ansiedelung von Mauswieseln in seinem Garten und mag berichten?
Als fleischfressende Raubtiere fangen sie gerne kleine Säugetiere und tragen somit zu einem ökologischen Gleichgewicht bei. Dank ihrer Größe verfolgen Mauswiesel Wühlmäuse und Ratten bis in ihre unterirdischen Gänge und können große Wühlmausbestände in Schach halten. Viele von uns kennen die Problematik, die mit einer großen Wühlmausdichte einhergeht. Die Wurzeln der Jungbäume angenagt, die Frühblüherzwiebeln eliminiert, das Gemüse in der Ertragszone angenagt oder aufgefressen.
Man kann ihnen helfen, indem man unter Stein-, Ast-, Totholzhaufen und - Hecken Nistkästen einrichtet. Informationen und Bezugsquelle für Mauswiesel-Nistkästen findet ihr zum Beispiel hier:
https://www.bund-lemgo.de/Mauswiesel_und_Hermelin.html
Wer unter euch hat schon Erfahrungen mit der Ansiedelung von Mauswieseln in seinem Garten und mag berichten?