Trockenheitsanzeiger / Trockenstress
Verfasst: Di 29. Jul 2025, 09:20
Wir Gärtner werden zu Zeiten des Klimawandels immer wieder vor erneuten Herausforderungen gestellt. Zu regenarmen Zeiten trocknet zuerst der Oberboden aus und da zeigen uns ein paar Pflanzen besonders schnell an, dass es zu trocken ist. Sogenannte Trockenheitsanzeiger sollen sein:
Topinambur, Ruprechtskraut, Himbeeren, Holunder, Vexiernelke und andere ....sie lassen ihre Blätter hängen und erinnern uns daran zu gießen.
Wenn man sich an diesen Pflanzen orientiert, kann man angeblich Schäden an größeren Gewächsen wie Obststräuchern und Obstbäumen verhindern, die zwar noch gut aussehen weil sie tiefer wurzeln, aber trotzdem unter dem Trockenstress im Oberboden leiden und als Kompensation eher ihre Früchte abwerfen.
Habt ihr auch Pflanzen, die euch besonders schnell anzeigen, dass es zu trocken ist? Berichtet doch mal....
(Ich möchte hier nicht über das Gießen, den Klimawandel oder das Wassermanagement reden, dazu nutzt bitte die anderen Thementhreads. Hier bitte nur alle Erfahrungen, Wissen und Gedanken rund um den Trockenstress, den unsere Pflanzen uns anzeigen . Wissen darüber was in den verschiedenen Ebenen des Bodens passiert und wie unsere Gewächse ober- und unterirdisch damit umgehen.)
Topinambur, Ruprechtskraut, Himbeeren, Holunder, Vexiernelke und andere ....sie lassen ihre Blätter hängen und erinnern uns daran zu gießen.
Wenn man sich an diesen Pflanzen orientiert, kann man angeblich Schäden an größeren Gewächsen wie Obststräuchern und Obstbäumen verhindern, die zwar noch gut aussehen weil sie tiefer wurzeln, aber trotzdem unter dem Trockenstress im Oberboden leiden und als Kompensation eher ihre Früchte abwerfen.
Habt ihr auch Pflanzen, die euch besonders schnell anzeigen, dass es zu trocken ist? Berichtet doch mal....
(Ich möchte hier nicht über das Gießen, den Klimawandel oder das Wassermanagement reden, dazu nutzt bitte die anderen Thementhreads. Hier bitte nur alle Erfahrungen, Wissen und Gedanken rund um den Trockenstress, den unsere Pflanzen uns anzeigen . Wissen darüber was in den verschiedenen Ebenen des Bodens passiert und wie unsere Gewächse ober- und unterirdisch damit umgehen.)