Re: [Weg 02-25] Makro-Hortus
Verfasst: Sa 15. Nov 2025, 15:13
Ohrkneifer: Ah, der Thread ist mir glatt entgangen. Danke sehr.
Zur Feige: Ich habe keine Ahnung, was das für eine Sorte ist, aber da ich die Senioren kenne, ist das wahrscheinlich ein
... hitzeresistentes Vogelgehölz, total biologisch wertvoll für die Vögel, einself!, und über Aussaat muss man sich natürlich keine Sorgen machen! ...
also eine mediterrane Feige.
Ein ähnlicher Fall wäre der wollige Schneeball aus China, den sie auch zweimal im Garten hatten.

Ich schau mal in der Datenbank nach, woran man die Bäume unterscheiden kann. Wenn sie bei uns steril ist, bin ich sehr versucht, sie im Februar gegen einen Weißdorn oder etwas Ähnliches auszutauschen. Wichtig ist, dass das Fenster hinter der Feige Schatten bekommt, sonst hängt der Haussegen schief.
Gerade habe ich noch 50 Krokuszwiebeln im Vorgarten verteilt. Vielleicht wachsen sie ja an.
Zur Feige: Ich habe keine Ahnung, was das für eine Sorte ist, aber da ich die Senioren kenne, ist das wahrscheinlich ein
... hitzeresistentes Vogelgehölz, total biologisch wertvoll für die Vögel, einself!, und über Aussaat muss man sich natürlich keine Sorgen machen! ...
also eine mediterrane Feige.
Ein ähnlicher Fall wäre der wollige Schneeball aus China, den sie auch zweimal im Garten hatten.
Ich schau mal in der Datenbank nach, woran man die Bäume unterscheiden kann. Wenn sie bei uns steril ist, bin ich sehr versucht, sie im Februar gegen einen Weißdorn oder etwas Ähnliches auszutauschen. Wichtig ist, dass das Fenster hinter der Feige Schatten bekommt, sonst hängt der Haussegen schief.
Gerade habe ich noch 50 Krokuszwiebeln im Vorgarten verteilt. Vielleicht wachsen sie ja an.