Seite 46 von 47

Re: Hortus Passiflorus - ein Garten an der ostfriesischen Nordseeküste

Verfasst: Mo 28. Jul 2025, 21:20
von Tidofelder
Ich habe vorhin die App ausgewertet wo ich meine Beobachtungen eingebe. Im Garten wurden in diesem Jahr schon 67 Insektenarten beobachtet. :bravo

Zweiflügler = 22
Tagfalter = 8
Nachtfalter = 5
Libellen = 3
Heuschrecken = 1
Hautflügler = 11
Käfer =10
Wanzen = 7

Re: Hortus Passiflorus - ein Garten an der ostfriesischen Nordseeküste

Verfasst: Do 31. Jul 2025, 17:52
von Tidofelder
Dank des feucht kalten Wetters wächst das Torfmoos in den Moorschalen wie verrückt. Da wundert es einen das Moore so langsam wachsen.
IMG_20250731_173816.jpg

Re: Hortus Passiflorus - ein Garten an der ostfriesischen Nordseeküste

Verfasst: Sa 2. Aug 2025, 12:07
von Ann1981
Was ist das für eine Insekten-App? Ich entdeckte wieder einen neuen Gast (Nachtfalter) im Hortus, hoffe, dass ich ihn richtig bestimmen konnte, um nun die entsprechenden Pflanzen zu besorgen. Aber in der Bestimmung bin ich noch nicht so ganz firm.

Re: Hortus Passiflorus - ein Garten an der ostfriesischen Nordseeküste

Verfasst: Sa 2. Aug 2025, 12:14
von Tidofelder
Gugst du hier:

viewtopic.php?t=753

Re: Hortus Passiflorus - ein Garten an der ostfriesischen Nordseeküste

Verfasst: Sa 2. Aug 2025, 12:57
von Ann1981
Tidofelder hat geschrieben: Sa 2. Aug 2025, 12:14 Gugst du hier:

viewtopic.php?t=753
:knuddel Kurz nach dem Absenden der Anfrage fiel mir ein, dass es ja einen Threat dazu gibt. Jetzt hast du ihn hier noch mal hinterlegt. Wiederholung ist die pädagogische Mutter des Hirnkastens.

Re: Hortus Passiflorus - ein Garten an der ostfriesischen Nordseeküste

Verfasst: Sa 2. Aug 2025, 16:04
von Tidofelder
IMG_20250802_143912.jpg
IMG_20250802_143924.jpg
Raupe der Hasenlattich-Eule (Hecatera bicolorata) knusperte auf einem Habichtskraut.
Wieder ein neuer Falter im Garten.

Re: Hortus Passiflorus - ein Garten an der ostfriesischen Nordseeküste

Verfasst: Mo 4. Aug 2025, 15:57
von Tidofelder
IMG_20250804_124420.jpg
Ich habe eine Raupe des Mittleren Weinschwärmer (Deilephila elpenor) im Garten gefunden.
Die Artenvielfalt nimmt zu. :bravo :schmetterling1 :biene :vogel

Re: Hortus Passiflorus - ein Garten an der ostfriesischen Nordseeküste

Verfasst: Mo 4. Aug 2025, 17:55
von Borovinka
Tidofelder hat geschrieben: Mo 4. Aug 2025, 15:57 IMG_20250804_124420.jpg
Ich habe eine Raupe des Mittleren Weinschwärmer (Deilephila elpenor) im Garten gefunden.
Die Artenvielfalt nimmt zu. :bravo :schmetterling1 :biene :vogel
Uii da ist aber der Name Programm… toller Farb-Falter Danke fuers teilen🤗

Re: Hortus Passiflorus - ein Garten an der ostfriesischen Nordseeküste

Verfasst: Fr 8. Aug 2025, 16:27
von Tidofelder
IMG_20250808_161725.jpg
IMG_20250808_161720.jpg
Das Seifenkraut (Saponaria officinalis) ist dieses Jahr ziemlich auf Expansionskurs. :pfeiffen

Re: Hortus Passiflorus - ein Garten an der ostfriesischen Nordseeküste

Verfasst: Fr 8. Aug 2025, 17:04
von tree12
Dein Seifenkraut sollte mal mit meinem sprechen... Ich habe es extra letztes Jahr umgesetzt von viel zu viel Schatten in den Halbschatten, ohne große Konkurrenz drum herum. Ob es jemals zu blühen gedenkt...?