Seite 45 von 47
Re: Hortus Passiflorus - ein Garten an der ostfriesischen Nordseeküste
Verfasst: Fr 11. Jul 2025, 18:02
von Tidofelder
Die Knollengurke (Thladiantha dubia ) entwickelt sich gut. Die Pflanze musste ins Gewächshaus umziehen, im Freiland war sie zu sehr dem Schneckenfraß ausgesetzt.
Re: Hortus Passiflorus - ein Garten an der ostfriesischen Nordseeküste
Verfasst: So 13. Jul 2025, 17:20
von Tidofelder
Kleine Überraschung an der Pinie.

Re: Hortus Passiflorus - ein Garten an der ostfriesischen Nordseeküste
Verfasst: Di 15. Jul 2025, 10:02
von Tidofelder
Ich konnte heute morgen auf einer Alantblüte eine Böhmische Kuckuckshummel (Bombus bohemicus) fotografieren.
Re: Hortus Passiflorus - ein Garten an der ostfriesischen Nordseeküste
Verfasst: So 20. Jul 2025, 17:53
von Tidofelder
Um die Biodiversität im Garten zu erhöhen habe ich ein Stück nackte Erde geschaffen und Fingerhut ausgesät. Später folgen noch Nachtkerzen.
Re: Hortus Passiflorus - ein Garten an der ostfriesischen Nordseeküste
Verfasst: So 20. Jul 2025, 21:05
von Tidofelder
Zum Wochenausklang noch zwei Insektenfotos.
eine Große Sumpfschwebfliege (Helophilus trivittatus) auf Jackobs-Greiskraut.
Eine Ackerhummel (Bombus pascuorum) beim bestäuben einer Passionsblume. Dann gibt es wieder leckere Früchte zum ernten.
Re: Hortus Passiflorus - ein Garten an der ostfriesischen Nordseeküste
Verfasst: Mo 21. Jul 2025, 11:03
von Tidofelder
Der Braune Waldvogel (Aphantopus hyperantus) ist zur Zeit der häufigste Falter bei mir im Garten.
Re: Hortus Passiflorus - ein Garten an der ostfriesischen Nordseeküste
Verfasst: Mo 21. Jul 2025, 12:04
von Ann1981
Tidofelder hat geschrieben: Mo 21. Jul 2025, 11:03
Der Braune Waldvogel (Aphantopus hyperantus) ist zur Zeit der häufigste Falter bei mir im Garten.
Danke für die Zuordnung. Einen sah ich bei uns ohne den Namen zu kennen. Ohne dein Foto hätte ich ihn komplett vergessen.
Re: Hortus Passiflorus - ein Garten an der ostfriesischen Nordseeküste
Verfasst: Mo 21. Jul 2025, 21:21
von Tidofelder
Froschkönigin sucht ein Date. Interessierte mögen sich bitte melden.

Re: Hortus Passiflorus - ein Garten an der ostfriesischen Nordseeküste
Verfasst: So 27. Jul 2025, 21:08
von Tidofelder
In meiner Hochstaudenflur fängt der Wiesen-Alant (Inula britannica) an zu blühen. Früher war die Pflanze weit verbreitet auf Feuchtwiesen anzutreffen, heute gilt sie als gefährdet. Sie ist auch Salztolerant.
Re: Hortus Passiflorus - ein Garten an der ostfriesischen Nordseeküste
Verfasst: Mo 28. Jul 2025, 12:32
von Tidofelder
An meinem Hot Spot ist der Sumpf-Ziest wieder aufgetaucht, seit einem Jahr habe ich ihn nicht mehr gesehen.