Re: [Weg] Makro-Hortus
Verfasst: So 13. Apr 2025, 09:06
Jo, hinter der Pergola und da, wo ich die Forsythie rausmachen möchte, wäre auch ein gutes Schattsaum-Habitat.
Die Pflanzliste auf dem Beet:
Campanula Lactiflora (Große Dolden-Glockenblume)
Dryopteris Affinis (Goldschuppenfarn)
Carex Umbrosa (Schatten-Segge)
Aster Ageratoides (Wild-Aster) in violett und rosa
Gentiana (Enzian) in drei Farben
Chiastophyllum (Goldtröpfchen)
Sedum
Sempervivum (aus eigenem Garten plus ein paar Zukäufe)
Saxifraga (Steinbrech) in drei Farben
Salvia officinalis (Salbei)
Melissa officinalis (Zitronenmelisse)
plus ein paar gefüllte Ranunkeln, die als Pröbchen vom Gartenversand mit drin waren. Ich kann ja nichts vorkommen lassen.
Die Pflanzliste auf dem Beet:
Campanula Lactiflora (Große Dolden-Glockenblume)
Dryopteris Affinis (Goldschuppenfarn)
Carex Umbrosa (Schatten-Segge)
Aster Ageratoides (Wild-Aster) in violett und rosa
Gentiana (Enzian) in drei Farben
Chiastophyllum (Goldtröpfchen)
Sedum
Sempervivum (aus eigenem Garten plus ein paar Zukäufe)
Saxifraga (Steinbrech) in drei Farben
Salvia officinalis (Salbei)
Melissa officinalis (Zitronenmelisse)
plus ein paar gefüllte Ranunkeln, die als Pröbchen vom Gartenversand mit drin waren. Ich kann ja nichts vorkommen lassen.