Seite 32 von 44

Re: Hortus Passiflorus - ein Garten an der ostfriesischen Nordseeküste

Verfasst: Mi 11. Dez 2024, 12:24
von Tidofelder
IMG_20241211_121058.jpg
Ich habe etwas Raps ausgesät. Vom Raps sind nicht nur die Samen essbar, sondern die ganze Pflanze.
Das muss doch mal ausprobiert werden.

Re: Hortus Passiflorus - ein Garten an der ostfriesischen Nordseeküste

Verfasst: Mi 11. Dez 2024, 13:50
von tree12
Ich lasse Rapssamen manchmal im Biosnacky keimen... die Sprossen wachsen schnell und problemlos und sind sehr lecker.

Re: Hortus Passiflorus - ein Garten an der ostfriesischen Nordseeküste

Verfasst: Mi 11. Dez 2024, 20:17
von Grevenstein
tree12 hat geschrieben: Mi 11. Dez 2024, 13:50 Ich lasse Rapssamen manchmal im Biosnacky keimen... die Sprossen wachsen schnell und problemlos und sind sehr lecker.
Also, das ist ein hochinteressanter Hinweis, habe ich bisher noch nicht versucht. :thumb
Obwohl ich ein begnadeter Indoor-Sprossengärtner bin und bei uns besonders im Winter rund um die Uhr eine Sprossenlandschaft auf der Fensterbank gedeiht. Da ist reichlich Auswahl dabei:
Alfalfa, Bockshornklee, Braunhirse, Brokkoli, Erbsen, Kichererbsen, Kresse, Linsen, Mungbohnen, Nackthafer, Radieschen, Rettich, Roggen, Rotklee, Rotkohl, Senf, Sonnenblumen, Weizen
Aber eben noch kein Raps... :winken

Re: Hortus Passiflorus - ein Garten an der ostfriesischen Nordseeküste

Verfasst: Fr 13. Dez 2024, 13:04
von Tidofelder
signal-2024-12-13-13-01-53-301.jpg
Die Aufgabe für die nächsten Tage. Das neue Buch inspiriert mich.

Re: Hortus Passiflorus - ein Garten an der ostfriesischen Nordseeküste

Verfasst: Fr 13. Dez 2024, 17:41
von Ann1981
So viel ist möglich? Bei uns ist es immer eine Platzfrage - mit 5x80cm Südfenstern. Ich sortiere gerade meine Saatgutkiste und bin gerade wegen der Aufbewahrung der Jungpflanzen am Grübeln.

Re: Hortus Passiflorus - ein Garten an der ostfriesischen Nordseeküste

Verfasst: Sa 14. Dez 2024, 12:49
von Tidofelder
Gewächshaus Impressionen
IMG_20241214_123728.jpg
Gemüse und Kräuter ausgesät.
IMG_20241214_123711.jpg
Diverse Knoblauch Sorten
IMG_20241214_123655.jpg
Junge Schlauchpflanzen
IMG_20241214_123703.jpg
Winterharte Passionsblumen Ableger

Re: Hortus Passiflorus - ein Garten an der ostfriesischen Nordseeküste

Verfasst: So 15. Dez 2024, 08:39
von Simbienchen
Oh, du hast aber tolle verschiedene Knoblauchsorten... :thumb

Re: Hortus Passiflorus - ein Garten an der ostfriesischen Nordseeküste

Verfasst: Sa 4. Jan 2025, 10:11
von Tidofelder
IMG_20250104_083957.jpg
IMG_20250104_084009.jpg
Winterliches Intermezzo am Hot Spot.

Re: Hortus Passiflorus - ein Garten an der ostfriesischen Nordseeküste

Verfasst: Sa 4. Jan 2025, 11:34
von tree12
Der kleinere Bereich vorne ist Deine Schlenke? Wie sind Deine Erfahrungen, wann ist sie mit Wasser gefüllt, wann und wie lange fällt sie trocken? Ich finde diesen Bereich sehr interessant... :giessen

Re: Hortus Passiflorus - ein Garten an der ostfriesischen Nordseeküste

Verfasst: Sa 4. Jan 2025, 18:00
von Tidofelder
@tree12
Ja das ist die Schlenke. Wenn genug Regen fällt füllt sie sich und das Wasser versickert innerhalb von zwei Tagen. In den Randbereichen ist inzwischen Eibisch gekeimt, der mag es gerne feucht.