Seite 4 von 8

Re: Hortus Anguis fragilis - Garten der Blindschleichen

Verfasst: Fr 30. Jun 2023, 05:04
von Gsaelzbaer
Meld mich am Wochenende!

Re: Hortus Anguis fragilis - Garten der Blindschleichen

Verfasst: Sa 1. Jul 2023, 15:46
von Gsaelzbaer
Dorfgaertner hat geschrieben: Mi 28. Jun 2023, 11:37 Das ist wirklich furchtbar... Der Mensch an sich hat seine Selbstausrottung (die ja am laufen ist) durchaus verdient...

Aber warum machst Du den Teich kleiner? Ich glaube, mein erster Impuls wäre gewesen, den Teich aus Rache größer zu machen, für noch mehr Frösche ;) :frosch (und ne Überwachungskamera hinzuhängen)
Ich mache ihn kleiner weil es grundsätzlich für alle anderen wirklich eine Zumutung ist, grundsätzlich! - das soll nicht als Schuldeingeständniss oder als Entgegenkommen zu verstehen sein, wohlgemerkt!
Aber genau MEIN erster Gedanke war das natürlich auch, gar keine Frage, so nach dem Motto - jetzt erst recht. Aber das führt doch zu nichts........

Den Hahn aufm Hof, den gibts übrigens schon, natürlich nicht solch einen den DU vorgeschlagen hast - der würde sogar mich selbst nerven :rofl
Den Hahn stört hier aber keinen, es gibt ja noch ein halbes dutzend andere Hähne hier - da hätte derjenige Genervte aber zu tun :-)))

Naja, das Gelände ist nun vermient, wollen wir mal sehen wann mir einer ins Netz geht.

Mei, das wird teuer.
Wenn man so bedenkt.....es ist dann zum einen Hausfriedensbruch/Einbruch. Sachbeschädigung der Pflanzen und Tiere(die sind vor dem Gesetz ja nur eine "Sache")+ die Umweltverschmutzung + illegales ausbringen einer illegalen Substanz, in dem Fall Glyphosat. Da sind wir dann strafrechtlich im hohen 4 stelligen Bußgeldbereich.

Re: Hortus Anguis fragilis - Garten der Blindschleichen

Verfasst: Sa 1. Jul 2023, 15:54
von Gsaelzbaer
Dorfgaertner hat geschrieben: Do 29. Jun 2023, 23:28 Ahoi ;) Als Inhaber des Gartens der Blindschleichen kannst Du mir doch sicher eine Kurzzusammenfassung der besten Tipps für Blindschleichen geben, oder? :D
Nachdem ich jetzt weiß, daß wir eine haben, möchte ich natürlich, daß sie bleibt und sich im Idealfall reichlich mehrt ;)
Du, nichts leichter als das, ich denke dein Garten sollte an sich bereits schon blindschleichengerecht sein.
Es braucht Totholz und oder Steinhaufen. Ein Komposthaufen ist von Vorteil wegen der Brut.

Zum checken ob oder wie viele es bei dir schon gibt, leg einfach mal ein paar grössere Bretter aus.
Grösse ist jetzt nicht auf 10 cm relevant. Das kann 40x40 cm sein, oder auch 60x60cm oder auch 30x200cm, kann auch bunt gemischt sein. Die legst du einfach flach auf den Boden an jeweils sonnigen Plätzen in Sträuchernähe z. B.

Da schaust du ab und an mal drunter, natürlich erst nachdem die Bretter/Platten aufgewärmt sind. Da drunter lieben es die Blindschleichen ;-) Dort ist es geschützt, warm und etwas feuchter als in der direkten Umgebung. Das können sogar nur ganz einfache Folienstücke sein, also etwas dickere natürlich. Holz funzt am besten. Eine alte Eternitplatte und vergleichbares ist auch super.

Re: Hortus Anguis fragilis - Garten der Blindschleichen

Verfasst: So 2. Jul 2023, 07:31
von Alma
und sie lieben hohes Gras. Deswegen mähe ich nie tiefer als 8-10cm. Und ganz oft habe ich schon die Häute gesehen neben meinen flachen Wasserschalen. Offensichtlich hilft ihnen ein erfrischendes Bad bei der Häutung.

Re: Hortus Anguis fragilis - Garten der Blindschleichen

Verfasst: Fr 21. Jul 2023, 08:46
von tree12
Magnus, wie geht es Deinem Teich mittlerweile? Und was macht der Hornissenkasten, ist jemand eingezogen?

Re: Hortus Anguis fragilis - Garten der Blindschleichen

Verfasst: Fr 21. Jul 2023, 13:21
von Amarille
Ging dir eigentlich schon ein Zweibeiner in die Falle?

Re: Hortus Anguis fragilis - Garten der Blindschleichen

Verfasst: So 23. Jul 2023, 07:12
von Gsaelzbaer
tree12 hat geschrieben: Fr 21. Jul 2023, 08:46 Magnus, wie geht es Deinem Teich mittlerweile? Und was macht der Hornissenkasten, ist jemand eingezogen?
Naja, Teich, es ist ja jetzt nur noch eine Pfütze. Bilder kommen gleich noch.

Re: Hortus Anguis fragilis - Garten der Blindschleichen

Verfasst: So 23. Jul 2023, 07:15
von Gsaelzbaer
Amarille hat geschrieben: Fr 21. Jul 2023, 13:21 Ging dir eigentlich schon ein Zweibeiner in die Falle?
Nee du, aber es ist ja jetzt auch Ruhe was die Frösche angeht, die Quaksaison ist zu Ende.

Re: Hortus Anguis fragilis - Garten der Blindschleichen

Verfasst: So 23. Jul 2023, 07:21
von Gsaelzbaer
Hier mal der Neuzustand:

Bild

Bild

Bild

Re: Hortus Anguis fragilis - Garten der Blindschleichen

Verfasst: So 23. Jul 2023, 09:36
von Anneliese
Weniger :frosch , dafür im nächsten Jahr viele wunderschön gewachsene Pflanzen, das wird :hurra