Re: Blauschwarze Holzbiene
Verfasst: Sa 12. Aug 2023, 12:31
Bounty hat geschrieben: Sa 12. Aug 2023, 12:05Ich verstehe, worauf du hinauswillst. Ich hadere aber auch bei jeder Pflanzenbestellung: Heimisch (also nicht unbedingt gebietstypisch hier im Nordosten, aber insgesamt in Deutschland/Mitteleuropa beheimatet), dafür aber vllt. mit Ansprüchen an den Wasserbedarf, die ich schon jetzt kaum noch ohne zusätzliche Bewässerung erfüllen kann? Oder nicht wirklich heimisch, aber dafür genügsam, was Wasser angeht und auch robust hinsichtlich Hitze und Sonneneinstrahlung?Ann1981 hat geschrieben: Mo 31. Jul 2023, 18:23 Den beschränkten Platz im Garten nicht-heimischen Pflanzen zur Förderung eingewanderter Arten statt heimischer einzuräumen, widerspricht dem Hortus-Gedanken. Dafür habe ich kein Verständnis.
Ja, das ist ein blödes Dilemma. Ich fasse meinen Pflanzenbestand gerade bei naturadb in Listen zusammen. Das Steinbeet versaut mir den Schnitt heimisch/ nicht heimisch ganz schön durch die mediterranen Kräuter. Die andere Hälfte schaffe ich trotzdem mit heimischer Flora: Fetthennen, Mauerpfeffer, kriechendem Gipskraut, Mannstreu, Zypressenwolfsmilch.