Seite 3 von 3
Re: Vogelfütterung - Winter
Verfasst: Di 7. Okt 2025, 09:53
von tree12
Bei mir sind die reifen Feigen ganz oben im großen Baum stark frequentiert, besonders Mönchsgrasmücken und Stare futtern und futtern.
Re: Vogelfütterung - Winter
Verfasst: Mi 8. Okt 2025, 07:01
von Ann1981
Simbienchen hat geschrieben: Di 7. Okt 2025, 08:59
Da ich dieses Jahr viele Kürbisse ernten konnte, habe ich die Kerne vom Hokkaido - Kürbis abgewaschen, getrocknet und ins Vogelfutterhäuschen gelegt. Auch alle weg...
Das ahme ich beim nächsten Kürbis nach, weil ich es immer schade finde, die Hälfte der Frucht in den Bokashi zu geben.
Manchmal sieht man die Körner vor lauter Futter nicht. (frei nach Wielands Spruch mit dem Wald und den Bäumen)
Re: Vogelfütterung - Winter
Verfasst: Mi 8. Okt 2025, 08:22
von Simbienchen
Ann1981 hat geschrieben: Mi 8. Okt 2025, 07:01
Simbienchen hat geschrieben: Di 7. Okt 2025, 08:59
Da ich dieses Jahr viele Kürbisse ernten konnte, habe ich die Kerne vom Hokkaido - Kürbis abgewaschen, getrocknet und ins Vogelfutterhäuschen gelegt. Auch alle weg...
Das ahme ich beim nächsten Kürbis nach, weil ich es immer schade finde, die Hälfte der Frucht in den Bokashi zu geben.
Manchmal sieht man die Körner vor lauter Futter nicht. (frei nach Wielands Spruch mit dem Wald und den Bäumen)
Ja, finde ich auch. Für die kleineren Vögel zerhacke/ teile ich die Kürbiskerne grob, dann haben sie nicht so Probleme bei der Eröffnung der Schale...
Re: Vogelfütterung - Winter
Verfasst: Mi 15. Okt 2025, 10:51
von Simbienchen
Ein Hoch auf die Wegwarten!!
Ich lasse immer einige Exemplare komplett wachsen und über den Winter stehen, sie werden je nach Standort manchmal bis zu zwei Meter hoch und breit und bieten jetzt ergiebige Futterquellen.
Jetzt öffnen sich die Samenstände für die Vögel und ich sehe gerade täglich Stieglitze, Meisen und Feldsperlinge dran...
Natürliche Futterquellen sind immer noch die besten!
Re: Vogelfütterung - Winter
Verfasst: Do 16. Okt 2025, 19:33
von Somnia
Wegwarten habe ich dieses Jahr auch sehr viele, dazu wilde Möhre, wilde Karde und die Königskerzen.
Holunder und Kirschen wurden auch nicht geerntet, insbesondere meine alte Kirsche ist so hoch, die gehört fast ausschließlich den Vögeln.
Ab wann füttert ihr denn zu? Ich füttere über den Sommer nicht, da ich das nicht regelmäßig durchhalten kann. Und im Herbst frag ich mich dann, wann eine gute Zeit zum anfangen ist.
Re: Vogelfütterung - Winter
Verfasst: Fr 17. Okt 2025, 09:12
von tree12
Ich füttere ganzjährig, da die Vögel besonders während Balz und Brutzeit viel Energie benötigen. Auch die Eichhörnchen werden das ganze Jahr über mit Nüssen, Wasser und Karottenstückchen versorgt.
Der Bedarf ist definitiv da, sonst wäre in meinem Garten nicht das ganze Jahr Gewusel. Spürbar ruhiger ist der Monat August, weil da der natürliche Tisch reichlich gedeckt ist und die Brutzeit in der Regel vorbei ist. Sobald es kälter/verregneter/stürmischer ist, steigt der Bedarf bei den Tieren sofort wieder an und es kommen auch Arten an die Futterstellen, die ich länger nicht gesehen habe.
Re: Vogelfütterung - Winter
Verfasst: Mo 20. Okt 2025, 08:36
von Ann1981
Gestern beobachtete ich ein Vögelchen, das einen Futterspender inspizierte. Weil er leer ist, flog es bald weiter. Aufgrund der Entfernung kann ich eine dauerhafte Zufütterung nicht anbieten.
Statt dessen lasse ich so viele Pflanzen wie möglich stehen: 2-3qm Wilde Möhre auf der Wiese und Einzelexemplare an anderen Orten, Seifenkraut, Blutweiderich, 2m Schafgarbenrabatte, Karden, ein paar Malven und Königskerzen. Und dann gibt es noch die ca. 1,3qm Efeu am Haus. Mehr ist in Arbeit bzw. säte ich am Wochenende aus.
Re: Vogelfütterung - Winter
Verfasst: Mo 20. Okt 2025, 09:24
von tree12
An meinen Futterstellen finden sich derzeit Arten ein, die ich länger nicht gesichtet habe, wie Mittelspecht, Elstern, Schwanzmeisen, Sumpfmeisen, Baumläufer und gestern war sogar ein einzelner Bergfink da.
Mein riesiger Feigenbaum ist inzwischen komplett abgeerntet worden von den Staren und Mönchsgrasmücken. Ab und an frißt eine Amsel an den Vogelbeeren.
Re: Vogelfütterung - Winter
Verfasst: Mo 20. Okt 2025, 17:59
von GrizzlyimGarten
Ich füttere seit heute wieder zu. Über den Sommer wurde das Angebot nicht angenommen, daher haben wir es eingestellt. Nun, wo es wieder kälter wird gibt es das Catering wieder.

Re: Vogelfütterung - Winter
Verfasst: Sa 1. Nov 2025, 20:03
von Simbienchen
Auch die Kohlbeete bieten nun noch gesunde Happen...
Aber scheinbar haben meine Vögel diese Leckerbissen noch gar nicht entdeckt, denn alle lagen relaxt in der Sonne zum Sonnenbaden...
Normalerweise werden die hier immer ruckizucki " vernascht"