Seite 2 von 2

Re: Salvia glutinosa Klebriger Salbei

Verfasst: Sa 1. Jul 2023, 16:41
von Gsaelzbaer
tree12 hat geschrieben: Fr 30. Jun 2023, 21:50 Die Wald-Witwenblume war einige Jahre da und jetzt nach dem nassen Frühjahr ist sie plötzlich weg. Genau wie die Mazedonische Witwenblume an einem anderen Standort. Wahrscheinlich mögen die meinen Lehmboden nicht, wenn er dauernass ist. Aber die Wald-Witwenblume werde ich mir wieder besorgen, diesmal kommt sie runter zur Eidechsenburg.

Nun sollten wir aber den Thread über den Klebrigen Salbei nicht weiter mit anderen Pflanzen zupflastern, denke ich.
Die mazedonische brauchts sehr trocken, sie steht bei mir im Schotter/Bauschuttbeet, da gefällts ihr richtig gut ;-)

Re: Salvia glutinosa Klebriger Salbei

Verfasst: Sa 1. Jul 2023, 16:45
von Gsaelzbaer
@anja28

Auch bei mir steht er schattig und relativ feucht, gut, jetzt ists da mittlerweile auch trocken. Der verträgt schon was. so wohl als auch. ProPflanze einen knappen Quadratmeter Platz einräumen, aussäen, joaaaa, schon, aber er ist sehr gut zu jäten, bzw. umzupflanzen ;-)

Re: Salvia glutinosa Klebriger Salbei

Verfasst: Sa 1. Jul 2023, 19:05
von Alma
Super!
Vielen Dank euch allen. Das hilft mir weiter!
Wie hoch wird der bei euch?
Und - würde er auch gegen Giersch anwachsen können?

Re: Salvia glutinosa Klebriger Salbei

Verfasst: Sa 1. Jul 2023, 20:09
von tree12
Der Salbei wird erst spät im Jahr "sichtbar", deswegen glaube ich eher nicht, daß er Giersch unterdrücken kann.

Re: Salvia glutinosa Klebriger Salbei

Verfasst: Sa 1. Jul 2023, 20:30
von Gsaelzbaer
Von der Höhe her, hm, ca. 60-70cm und genauso breit, er hängt dann halt irgendwann etwas durch, wie viele Stauden.
Auf jeden Fall etwas Platz für ihn lassen. Wenn du grundsätzlich viel Platz hast, pflanz gleich 3,4 Pflanzen, so stützen sie sich gegenseitig etwas, denk ich.....

Re: Salvia glutinosa Klebriger Salbei

Verfasst: So 2. Jul 2023, 09:37
von Gsaelzbaer
Guck:

Bild

Re: Salvia glutinosa Klebriger Salbei

Verfasst: Mo 3. Jul 2023, 06:52
von Erebus
anja28 hat geschrieben: Sa 1. Jul 2023, 19:05 Super!
Vielen Dank euch allen. Das hilft mir weiter!
Wie hoch wird der bei euch?
Und - würde er auch gegen Giersch anwachsen können?
Hier ist er so 50-60 cm groß und als ausbreitungsfreudig würd ich ihn nicht beziffern.