zurück zur Pflanzendatenbank
Deutscher Name / Handelsname | Zimt-Rose |
Botanischer Name | Rosa majalis |
| |
Familie | Rosaceae - Rosengewächse |
Herkunft | heimisch |
Vegetationsperiode | Gehölz |
Höhe | Ca. 150cm |
Bevorzugter Standort | Sonne, Halbschatten |
Feuchtigkeitsanspruch | frisch |
Bevorzugter Boden | humos |
Blütezeitraum | Mai bis Juni |
Blütenfarbe | rosa |
Nutzen | Bienen, Schmetterlinge, Vögel (Früchte dienen als Nahrung), Vogelschutzgehölz |
Geeignete Zonen | Pufferzone |
Verwendbarkeit | |
Sonstiges / Bemerkungen | Ihren Namen verdankt diese Rose den zimtfarbenen Zweigen, an denen sich schon im Mai die rosa- bis pinkfarbenen Blüten bilden. Auch sie besitzt Stacheln und da sie gut mit Halbschatten zurechtkommt, kann man sie gut als Schutzgehölz an Bäume pflanzen, um Vögel vor Räubern und Katzen zu schützen. Der Platz sollte allerdings nicht zu schattig sein. Sie wird ungefähr 150 cm hoch und mag es gerne etwas feucht. Sie bildet recht viele Ausläufer und kann daher auch für die Bepflanzung von Böschungen verwendet werden. |