Wilde Platterbse, Wald-Platterbse

zurück zur Pflanzendatenbank

Deutscher Name / HandelsnameWilde Platterbse, Wald-Platterbse
Botanischer NameLathyrus sylvestris
FamilieFabaceae - Hülsenfrüchtler
Herkunftheimisch
Vegetationsperiodemehrjährig
HöheCa. 1 - 2m
Bevorzugter StandortSonne, Halbschatten
Feuchtigkeitsanspruchtrocken - frisch
Bevorzugter Bodenmager - humos
BlütezeitraumJuli - August
Blütenfarberosa
Nutzen
Geeignete ZonenPufferzone, Kletterpflanze
Verwendbarkeit
Sonstiges / BemerkungenDie filigrane Wald-Platterbse eignet sich nicht zur Gebäudebegrünung. Aber ihre bis zu zwei Meter langen Ranktriebe können zum Beispiel einen kleinen Vorgartenzaun in einen bezaubernden Blickfang verwandeln oder einem kleinen Stein- oder Holzmodul im Hortus ein besonderes Flair verleihen.
An einem sonnigen bis halbschattigen Standort mit magerem bis humosen Boden fühlt sich diese heimische Platterbsenart wohl. Zu feucht sollte es nicht sein, ein trockener bis frischer Boden ist ihr am liebsten.
Ab Juli zeigen sich dann die schönen rosafarbenen Blüten, die den Insekten Nahrung bieten.
Zur Werkzeugleiste springen