You are currently viewing Wiesenhummel – Bombus pratorum
Bombus pratorum

Wiesenhummel – Bombus pratorum

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrag veröffentlicht:6. Januar 2021
  • Beitrags-Kategorie:Tiere

Körpergröße:

  • Königin bis 17 mm
  • Arbeiterinnen bis 14 mm
  • Drohnen bis 13 mm

Aussehen: 

  • Wirkt nahezu flauschig, schwarz behaart
  • Hinterleib gelb gestreift
  • Doch die letzten zwei Streifen der Bauchseite sind rot

Lebensraum und Lebensweise:

  • Besiedelt unterschiedliche Lebensräume wie lichte Wälder, Wiesen, Parks und Gärten
  • Oberirdischer Nestbau
  • Staat besteht aus 50 bis 120 Hummeln

Nahrung:

  • polylektisch
  • Bis jetzt sind mehr als 130 Pflanzenarten als Nahrungsquelle nachgewiesen. Dazu gehören Akelei, Gemeiner Ziest, Herzgespann, Johannisbeere, Kastanien, Lupine, Rotklee, Schöllkraut, Schwarznessel, Stachelbeere, Taubnessel

    Bombus pratorum
Zur Werkzeugleiste springen