Weiße Taubnessel

zurück zur Pflanzendatenbank

Deutscher Name / HandelsnameWeiße Taubnessel
Botanischer NameLamium album
FamilieLamiaceae - Lippenblütengewächse
Herkunftheimisch
Vegetationsperiodemehrjährig
Höheca. 20 - 60 cm
Bevorzugter StandortHalbschatten, Schatten
Feuchtigkeitsanspruchfeucht
Bevorzugter Bodenhumos
BlütezeitraumMai bis Oktober
Blütenfarbeweiß
NutzenÜberwiegend Insekten mit langem Rüssel
Bienen
Geeignete ZonenPufferzone
Verwendbarkeitessbar, Heilpflanze
Sonstiges / BemerkungenDie Weiße Taubnessel ist eine heimische Staude, die eine Höhe von ca. 20 - 60 cm erreicht. Am besten entwickelt sie sich in humosem, feuchtem Boden in halbschattiger bis schattiger Lage. Diese Nesselart ist ausbreitungsfreudig und kann gut zum Begrünen von Flächen entlang von Pufferzonen oder lichten Hausschattenarealen verwendet werden.
Zwischen Mai und Oktober werden die weißen Blüten der Weißen Taubnessel vorwiegend von Insekten mit langem Rüssel (Hummeln, Schmetterlinge...) sehr gut angeflogen.
Zur Werkzeugleiste springen