You are currently viewing Wegwespe – Anoplius infuscatus
Wegwespe - Anoplius infuscatus

Wegwespe – Anoplius infuscatus

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrag veröffentlicht:5. Oktober 2021
  • Beitrags-Kategorie:Tiere

kein deutscher Name bekannt. Aus der Familie der Wegwespen (Pompilidae).

Wegwespe – Anoplius infuscatus

 

Die vorderen Segmente des Hinterleibs sind rot gefärbt, die hinteren schwarz. Die Weibchen sind 8 bis 12mm und die Männchen 6 bis 8 mm groß. Die Wespen fliegen von Mai bis September. Sie sind oft auf Heidekraut- und Doldenblüten zu finden. Die Weibchen legen ihre Nester senkrecht an. In das Nest wird eine gelähmte Spinne verschiedener Gattungen eingetragen und ein Ei abgelegt. Danach wird das Nest verschlossen. Die geschlüpfte Larve ernährt sich von der Spinne.

Die Verbreitung liegt in Europa und Asien.

Zur Werkzeugleiste springen